Creeping Death
Sealed with a fist.
Aloha,
Ich fahre zur Zeit die Continental X-King 2.2 Race Sport mit Michelin AirComp Latex-Schläuchen und bin eigentlich sehr zufrieden. Der Rollwiderstand ist sehr gut und von der Haltbarkeit bin ich begeistert.
Nach knapp drei Jahren mit den X-Kings wollte ich an meinem neuen leichten Laufradsatz (Tune Mig/Mag 70/170, Sapim Superspoke, NoTubes ZTR 355 32L) mal was anderes ausprobieren und hab diesmal an die Race King 2.2 Race Sport gedacht, wegen dem noch geringeren Rollwiderstand.
Ich fahre auch sehr gerne auf der Straße mit viel Tempo. Zu meinen regelmässigen Trainingsstrecken gehört unter anderem Hamburg-Lübeck-Hamburg.
Das, was ich bisher über die Race King weiss (oder glaube zu wissen
):
leise,
gut auf festen/trockenen Strecken und schlecht bei Nässe und Matsch, voluminöser,
niedrigerer Rollwiderstand als X-King.
Ich möchte keine X-King/Race-King-Kombi fahren, also unbedingt vorne und hinten die gleichen Reifen.
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge.
Ich fahre zur Zeit die Continental X-King 2.2 Race Sport mit Michelin AirComp Latex-Schläuchen und bin eigentlich sehr zufrieden. Der Rollwiderstand ist sehr gut und von der Haltbarkeit bin ich begeistert.
Nach knapp drei Jahren mit den X-Kings wollte ich an meinem neuen leichten Laufradsatz (Tune Mig/Mag 70/170, Sapim Superspoke, NoTubes ZTR 355 32L) mal was anderes ausprobieren und hab diesmal an die Race King 2.2 Race Sport gedacht, wegen dem noch geringeren Rollwiderstand.
Ich fahre auch sehr gerne auf der Straße mit viel Tempo. Zu meinen regelmässigen Trainingsstrecken gehört unter anderem Hamburg-Lübeck-Hamburg.
Das, was ich bisher über die Race King weiss (oder glaube zu wissen

leise,
gut auf festen/trockenen Strecken und schlecht bei Nässe und Matsch, voluminöser,
niedrigerer Rollwiderstand als X-King.
Ich möchte keine X-King/Race-King-Kombi fahren, also unbedingt vorne und hinten die gleichen Reifen.
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge.