Also so lange ihr im trockenen fahrt ist die
Magura HS vollkommen ausreichend. meiner Meinung nach. Ich fahre auch die roten Beläge, die sind Top. Das A und O bei der bremse ist die richtige Montage, damit der Belag waagerecht und gleichmäßig auf die Bremsflanke gepresst wird. Ist dies nicht der Fall verschlechtert das die Bremswirkung und den Verschleiß enorm (hatte selbst mal das Problem).
Solltest du dennoch auf Scheibenbremsen umrüsten wollen ist der von mir verlinkte Laufradsatz und eine Elixirbremse (5 oder 7) bzw. eine Shimanobremse (am besten SLX) eine gute Wahl.
Shimanobremsen sind sehr wartungsarm und vorallem leicht zu warten. Die Elixir ist durch ein anderes Bremsmedium (Dot 4.1 bzw Dot
5.1) laut Hersteller etwas wartungsaufwändiger da dieses 1 mal pro jahr gewechselt werden soll. Aus meiner Erfahrung muss man aber die Bremse nicht so oft neu befüllen. Der riesen Vorteil von den Avidbremsen ist die höhere Standfestigkeit in Bezug auf Fading, da die
Bremsflüssigkeit Dot Hitze weitausbesser wegsteckt als Mineralöl (in Shimanobremsen).
Shimano gleicht dies mit der Ice-Technologie aus, auch für SLX erhältlich. Das Fading macht sich aber bei dem meisten Scheibenbremsen nur bei Vielbremsern und langen technischen Abfahrten bemerkbar.
Ich glaube aber das sowohl die Elixir 5 bzw. 7 als auch die SLX für deinen/euren Einsatzbereich oversized ist daher Folgendes:
Eine günstigere Scheibenbremse tut es ggf. auch, ich habe mit solchen Modellen aber keine Erfahrungen. Hier könnten andere Leute ggf. ein gutes günstiges Modell empfehelen da die SLX und Elixir 5 sicher gute
Bremsen sind aber auch vom Preis nicht ohne.
mfg Freddy