n
Jetzt tust du dem Sandkasten aber Unrecht...;-)
Edit: Das sich hier 90% so klar dagegen aussprechen ist schon erstaunlich, denn in der Realität (und die zählt in der Industrie) sehen sowohl Gesprächsinhalte als auch Kaufverhalten anders aus!
Nunja, derzeit sind E-Bike Käufer nur zu einem kleinen Teil wirkliche Biker, sondern vorwiegend Leute die einfacher rauf kommen wollen und dann, einfach ausgedrückt, auf eine ordentliche Abfahrt auf Trails scheißen.... Da werden Forststraßen halbwegs flott rauf und runter geradelt, fertig (oder es sind LEute die körperliche UNterstützung brauchen). Das finde ich alles legitim und im Rahmen.
E-Bikes mit denen man es im Gelände krachen lassen kann, haben außerhalb von Bikeparks mMn lediglich im Straßenverkehr etwas verloren. Versteh mich nicht falsch. Ich hasse es, wie sehr heuzutage alles reglementiert wird, aber einfach so E-Bikes raus in die Natur zu schicken, das ist reiner Selbstmord für unseren Sport. Ich seh's ehrlich gesagt schon extrem kritisch, welche Geschwindigkeiten man als 40 Jähriger Midlife Crisis Bewegungslegastheniker mit einem modernen 160mm Bike mit 12-15kg bergab fahren kann - einfach so, ohne Ahnung. Das geht auf Kosten anderer da draußen (Biker, Wanderer). E-Enduros? E-Downhiller? Komm, bitte... Das sind in Wahrheit Mopeds. Die gehören in keinen Wald, auf keinen Trail, auf keinen Radweg etc. Das sind angenehm leise Mopeds, wo man halt doch noch etwas für den Körper tut, aber dafür eben schneller am Ziel ankommt.
Ich selbst hätte gerne ein E-Bike, damit ich die Strecke in die Arbeit schneller schaffe (18km pro Richtung und +400hm nach Hause). Das wäre dann für mich aber ein Vehikel für den Straßenverkehr (gerne mit Nummerntafel, Haftpflicht... dafür trainiere ich trozudem noch, ha!).
Wenn wir hier in meiner Gegend, wo es extrem viele Mountainbiker gibt (Auf den Plabutsch - das ist ein Hügel mit 300-400m Höhenunterschied vom Zenrum von Graz mit 250.000 Leuten - radeln täglich Hunderte Biker auf!) E Bikes im gleichen Maß unterwegs wären wie normale Bikes, dann könnten wir unser Hobby gleich vergessen. Nur weil's ein leises Moped ist, ist's noch lange nicht gut.
In der Natur müssen gleiche Rahmenbedingungen für alle herrschen. Wenn man sich in der Natur aufhält, dann muss die eigene Muskelkraft reichen. Da haben Motoren zur Spaßerhöhung nur soweit eine Berechtigung, als dass man von mir aus ein Handicap damit ausgleichen kann, aber nicht dass man sich drei Stufen über alles andere Stellt. Ich geh ja auch nicht mit Transformers Verkleidung als 3m großer und 2m breiter Gigant mitten in Tokio Inlineskaten und bahne mir den Weg....komme was wolle. Ein bisserl so kommen mir E-Bikes vor - sie verschieben die Grenzen des Machbaren zu weit und man entfernt sich von den anderen Leuten in der Umgebung zu weit. Das Ungleichgewicht wird mir zu groß.
bzgl. "es kommt auf die Vernunft der Leute an"
Tja... natürlich, immer und überall! Aber ist's per se nicht schon unvernünftig mit einem Moped im Wald herum zu glühen? Ich find's doof. Ich find's auch doof heutzutage noch Gondeln zu bauen.

Ich find'S doof mit dem Auto auf einen Berg zu shuttlen. Ich find's schlicht unnötig.