Wassertransferdruck/Decals entfernen?

Enginejunk

Sachse im Exil
Registriert
17. März 2010
Reaktionspunkte
9.205
Ort
Erfurt
Hi,

ich würde ganz gern zwecks Umgestaltung die Schriftzüge von meinem Rahmen entfernen, aber halt
NUR die Schriftzüge.
Diese sind im Wassertransferdruck aufgebracht und auch relativ Dick.

Jemand eine Idee wie man die abbekommt ohne den Grundlack zu versauen?
Aceton und Bremsflüssigkeit funktionieren nicht, andere Verdünnung habe ich gerade nicht da.

Würde den Rahmen nur ungern neu Lackieren, da ich dann die Garantie verliere bzw. es nur 1 Firma auf dem europäischen Festland gibt die den Lackieren darf ohne Garantieverlust.

Bei Google und in der Suche habe ich nur tipps zu Eloxierten Rahmen/Felgen gefunden, nix zu lackierten(?) Rahmen.
 
wenns relativ dick ist, ist es ein "no-label" druck. da werden mehrere Farbschichten und der kleber aufeinander siebgedruckt, und mithilfe einermontagefolie verklebt. normalerweise wird des auch mit klarlack überlackiert. da haste schlechte chancen... was isn des fürn rahmen?
 
wenns relativ dick ist, ist es ein "no-label" druck. da werden mehrere Farbschichten und der kleber aufeinander siebgedruckt, und mithilfe einermontagefolie verklebt. normalerweise wird des auch mit klarlack überlackiert. da haste schlechte chancen... was isn des fürn rahmen?

kona process 167, aber von 2016. der von 2015 hatte noch ne chromfolie drauf.
 
Hab´s bei meinem Giant Trance am Hinterbau auch mit allem probiert, was ich an Tips gefunden habe. Mit richtigem durchschlagendem Erfolg hab ich nichts anwenden können.
Jemand schwört hier im Forum auf mit Getriebeöl einweichen und mit Rasierklinge abschaben. Ich hab´s nicht wirklich sauber hinbekommen. Edit: Ich seh grad, das warst ja du... o_O https://www.mtb-news.de/forum/t/scott-label-sticker-aufkleber-entfernen.750923/#post-12876031
Heissluftfön und Plastikschaber zeigt Erfolg, so richtig sauber wird´s aber nicht.
Bin am Ende verzweifelt und hab´s gelassen...:ka:
 
Auch wenn sich der ursprüngliche Gestaltungswunsch nicht umsetzen lässt: wie wäre es, die betroffenen Rahmenteile zu folieren und dann mit dem Wunschdekor ran?
 
Hab´s bei meinem Giant Trance am Hinterbau auch mit allem probiert, was ich an Tips gefunden habe. Mit richtigem durchschlagendem Erfolg hab ich nichts anwenden können.
Jemand schwört hier im Forum auf mit Getriebeöl einweichen und mit Rasierklinge abschaben. Ich hab´s nicht wirklich sauber hinbekommen. Edit: Ich seh grad, das warst ja du... o_O https://www.mtb-news.de/forum/t/scott-label-sticker-aufkleber-entfernen.750923/#post-12876031
Heissluftfön und Plastikschaber zeigt Erfolg, so richtig sauber wird´s aber nicht.
Bin am Ende verzweifelt und hab´s gelassen...:ka:
ja, mit öl hab ichs auch versucht, nix klappt.
war jetzt hier mal bei einem lackierer, der hat so einen sprühbaren abbeizer, damit gehts. is aber arschteuer das zeuch und er wills ungern rausgeben.
hab mich jetz entschieden den rahmen pulvern zu lassen, macht ne firma hier für 50€ und sieht auch super aus.

nur das blöde pressfit tretlager, davor graut es mir.
 
Hab mich mit ner Dose Sprühfolie versucht. An den Kettenstreben und der Umlenkung fällts nicht auf, mit den restlichen Decals hab ich leben gelernt ;-)
a.JPG
 

Anhänge

  • a.JPG
    a.JPG
    309,3 KB · Aufrufe: 407
Zurück