Waschzeug??

Berti

c'est la vie
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
36
Ort
NRW
Hi

wollte gern mal wissen, was ihr so zum Händereinigen nehmt, wenn ihr mal ein paar Stunden am Bike geschraubt habt?
ich nehm normalerweise immer seife und ne Bürste, überlege mir jetzt aber, evtl. so eine Flasche Pedros handreiniger zuu kaufen?
hat das jemand, weis jemand wie teuer soetwas ist?
es gibt doch auch noch so eine körnige Seife, wie heißt die? :)

also, wie macht ihr eure Pfoten sauber? :)

und bitte keine vermeintlichen geheimtricks wie Apfelsinensaft oder FIT weil das citrusreiniger/säfte sind ;)
das funzt nich ordentlich

Grüße
 
Es gab mal von "Finish Line" so eine Handwaschpaste aus der Tube, roch penetrant nach Kunst-Orange, wurde ohne Wasser direkt auf der Haut angewendet - und wirkte wie Zauberei. Das Zeug schaffte wirklich alles, und war - subjektiv - auch einigermaßen schonend zur Haut.

Der Haken - du merkst es schon an der Vergangenheitsform: Es ist, glaube ich, nicht mehr auf dem Markt - habe es jedenfalls schon lange nicht mehr gesehen.

Weiß jemand mehr zu dem Zeugs? Vielleicht gibt es ein Ersatzprodukt von einem anderen Hersteller?

Speedster
 
Hi!

Hab heute den halben Tag am Moped rumgeschraubt, Ölwechsel, Bremse entlüften, ordentlich Dot4 aufe Arme gekriegt, Auspuffanlage gewechselt (TÜV steht an;)),
und war natürlich ordentlich verdreckt.
Und das meiner Meinung nach beste für solche Fälle ist die raue Sandpaste, die du in jedem Baumarkt in der 1Kilo-Dose kriegst.

Geht alles mit ab und kostet nicht die Welt.
In der Garage hab ich sone Creme von Rossmann, die ohne Wasser funzt, weil ich da keine Wasseranschluss hab, ist aber nicht das Wahre, nur so, um das Gröbste schon mal wegzukriegen.
 
Shampoo ist besser als Seife. Ansonsten gibt es so eine grobe Waschpaste, die zieht dir notfalls auch die Haut runter....

...frag mich aber nciht wo es die gibt, ich hab die im Dienst immer.

Torsten
 
stinknormale Handwaschpaste, gibt es in allen möglichen Varitianten.

Hell , dunkel , fein grob , mit Zitronen oder Marzipanaroma.

Die von Reinol ist dunkel und fein.Ich favorisiere mehr die groben mit sägemehl oder sowas.
 
ja die mit marzipan :love: bekomm ich immer hunger von,
also ich bin jetzt umgestiegen aufs aldisortiment: die hatten vor nen paar wochen mal so ne paste mit zitrusduft im angebot. :cool:
 
wenn man sich die Hände vor den Montagearbeiten gut mit Vaseline einreibt reicht normale Seife zum Reinigen derselben.
In meiner KFZ Lehre war das Stand der Technik.

Dafi
 
hab auch früher schon am auto und mopped geschraubt und sämtliches zeug ausprobiert. einestages will ich mir die finger waschen und aus irgendeinem grund ist nix da - außer das waschpulver meiner mutter. kurz in die packung gegriffen, etwas von dem krümeligen zeug in den händen verrieben und unter den wasserhahn damit -> ruckzug war das fett und die dreckige schmiere von den fingern. das beste was ich jemals benutzt hab. besonders haut und umweltfreundlich wirds jedoch nicht sein.
 
na das klingt doch schonmal gut :)

und diese paste ausm baumarkt dürfte so schleimig mit bröseln sein, oder? :D ;)

die hatte ich im bikeshop auh immer, wusste nur net, was das für zeug is, außer dass es ne paste is hehehe

:D

hat mal jemand dieses Pedros zeug gehabt?
 
Reinigung der Hände mittels Handwaschpaste bei stark verölten, ich betone ,verölten Händen ist sicherlich die schnellste Möglichkeit. Auch ist es richtig, das durch vorheriges einreiben der Hände mit Vaseline oder "flüssigen Handschuhen" dem nachfolgenden Reinigen den Weg ebnet.

Bei Handreinigern gibt es starke Qualitätsunterschiede, z.B. der oben genannte Orangenduft ist entstanden, da in der anscheinend hochwertigen Handwaschpaste Citrusterpene, das ist ein Alkoholextract aus Orangen- und Zitronenschalen, verwendet wird. Dieser Alkohol hat eine sehr gute reinigende und auch desinfizierende Wirkung und zeichnet in der Regel hochwertigste Handreiniger aus, da er im Rohstoff teuer ist. Die preiswertesten Handreiniger sind auf Basis von Holzmehl, wirken aber in den meisten Fällen je nach Art der Verschmutzung nicht viel schlechter, man muss ggf. nur länger Waschen. In der Qualität liegt weiter vorne Handreiniger mit Kunststoffmehl. Diese sind i. d. R. für härtere Verschmutzungen und sie verstopfen bei häufiger Anwendung nicht den Syphon des Abflusses.

Auch gibt es hochwertige flüssige Handreiniger mit Kunststoffmehl. Je nach Hersteller sind diese auch sehr zu empfehlen. Die Hände würde ich von den starken Reinigern lassen, die ohne Reibstoffe auch die härtesten Verschmutzungen lösen. Liegt an den Inhaltstoffen. Die müssen eben mehr leisten. Hochwertige Reiniger für die Hände sind z. B. von Teroson, Caramba, Pevalin, Pevastar früher von Voormann, Stockhausen, Reinol und sicherlich noch vielen anderen Herstellern zu bekommen. Im Industriebedarf sind diese Reiniger immer zu beziehen. Im Raum Ruhrgebiet, teilweise Bergisch Land,kann ich Bezugsquellen nennen. Ein 10kg Eimer sollte max 20-25,-- Euro kosten. Dann ist es aber schon hochwertigste Ware. Obwohl ich selbst sehr günstig (umsonst) an diese Reiniger komme, benutze ich Seife oder Shampoo mit einer Bürste. Geht auch gut. Sollte es schnell gehen oder der Dreck hartnäckig sein, nehme ich eine flüssige Seife mit Reibstoffen.

Bis dahin
P.S. bevor irgendwelche unken, meine Firma ist hier nicht genannt.
 
Also ich verwende auch immer dieses Sandzeugsgemisch, das es im Baumarkt zu kaufen gibt! Damit machen die bei VW auch ihre Hände sauber!

Momentan arbeite ich in einer Fett- und Ölfabrik, die haben das zeug auch und wenn ich privat an Autos schraub, habe ich das zeug auch!

Naja, einfach genial das zeugs!

Kann man echt nicht meckern!

Also, cu Billy
 
Zurück