Was wisst ihr über Gary Fischer bikes ???

CasiBergamont

Love your ride !
Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Köln
Tach zusammen,
ein Freubnd von mir möchte sich gerne ein bike holen ... Ohne große umschweife ... er hat nun ein Gary Fischer angeboten bekommen. Ich kenne die Dinger bisher nicht. Kann mir wer was darüber sagen ?????
Tests, oder ob die Dinger ihr Geld wert sind, vielleicht auch Erfahrungen.

Danke,
Casi
 
Hi

Ihr seid ja was gemein :lol:

Gary Fisher ist eines der MTB Urgesteine und sagt auch den zynischen Ironiemeistern unter den Schreibern etwas

Frage: Welches Modell, Alter, Ausstattung zu welchem Preis wurde Dir, ähm, Deinem Kumpel angeboten? Das wäre man interessant zu wissen.

Bikekumpel von mir hat nen Gary Fisher Joshuar (aus den Fully Anfangszeiten) noch heute. Das Biest ist einfach nicht kaputt zu kriegen und er hat das echt versucht :D
 
Also ich besitze ein GARY FISHER Hardtail mit Starrgabel von 1996.
War / ist ein sehr stabiles und gut verarbeitetes Rad'l,
fahre aber schon längere Zeit nicht mehr damit...
damals bauten sie gute Bikes,wie es heute aussieht,---keine Ahnung,
jedenfalls sind sie schon ewig im Geschäft und werden wohl doch einiges an Erfahrung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit 2 Monate ein Roscoe III. Top Bike für Up- und Downhill. Hat auch Freeride-Charakter und ist trotzdem nicht zu schwer, auch für lange Touren.
Ausstattung meiner Meinung nach Top!
 
Da Fisher Bikes heute ja eigentlich Trek ist und diese gerade einen guten Lauf haben, sollte auch dieses Fisher Bike gut sein. Wenn ich das richtig sehe ist es auch einiges vom neuen Trek Hinterbau in das Rad eingeflossen.

Ich denke für 2500 bekommt er ein echt brauchbares Bike.
 
... einfach sehr gute Bikes!
Ich fahre seit vielen Jahren Gary Fisher bikes. Bin mit einem MARLIN Hardtail gestartet und bin mit viel Freude tausende Kilometer gefahren. Dieses Frühjahr bin ich günstig zu einem CAKE 1 Rahmen gekommen - nach langem Suchen. Ich habe das Bike aufgebaut und es ist ein Gedicht.
Die GENESIS Geometrie fährt sich einfach Klasse.
Natürlich gibt es viele sehr gute Bike Hersteller - aber GF rangiert in jedem Fall sehr weit oben!
Also ich kann es wärmstens empfehlen.
Grüße, Frank
 
Gary Fisher ist neben Charles Kelly und Joe Breeze einer der Avantgardisten, weshalb es überhaupt das Mountainbike in der jetzigen Form gibt. Man kann sagen, er gehört zu den Pionieren des MTB ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings war/ist die Antriebsschwinge wie bei meinem Joshua nicht so der Bringer.
Wobei das Bike von ca. 1998 oder so is und die Stabilität des Y-Rahmen über jeden Zweifel erhaben ist.
 
Tja,schade,erst mal Ende-Gelände für GF.:heul:
Wird vorerst nicht mehr in D-Land angeboten,die 29" gehen hier halt noch nicht so richtig...

Also das hier gab es vor Kurzem noch in an jeder Ecke:

fully_21-gang_mou0.jpg
 
.... Einfach zur Beachtung: GARY FISHER und FISCHER sind verschiedene Marken und sind getrennt zu betrachten [es klingt eben nur gleich].
Das ganze ohne Bewertung -> Zitat GF: "everyone, who rides a bike is my friend"!
 
Gary Fisher und Charly Kelly haben zusammen die Firma "Mountainbikes" gegründet und den größten Fehler der MTB-Geschichte gemacht: den Begriff "Mountainbike" nicht rechtlich schützen lassen. Deswegen darf man heute auch eine rostige Gieskanne oder so ein Fischer-Dingens als "Mountainbike" anpreisen.
 
Zurück