- Registriert
- 23. März 2005
- Reaktionspunkte
- 25
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dir ist schon klar, das die Speichen verschiedene Längen haben? Entsprechende Speiche ausbauen und messen.
Ausgebaut habe ich die gebrochene. Diese hat eine Länge von 30cm ... Aber das fehlende Bruchstück habe ich nicht. Also bringt mir das nichts oder? B.
Mach Dir mal Gedanken wie Dein Tonfall wirkt(...)Mach dir mal Gedanken was das Wort "entsprechend" bedeutet.
Die Info gibt es auf der Homepage des Herstellers, im Workbook / Techbook nachzulesen.Andere Frage - welche Ersatzspeiche wäre für diese Felge passend:
DT Swiss X 1900 SPLINE
https://www.bike-components.de/de/D...0-Disc-Center-Lock-MTB-29-Laufradsatz-p45162/
Einzelne Speichen wirst du wohl schlecht finden, messen kannst du eine eingebaute von der Nabe bis zum Nippel+Nippellänge
Mach Dir mal Gedanken wie Dein Tonfall wirkt
Du kannst das ganze auch ohne Zentrierständer machen . Einfach das Laufrad in das Bike einspannen und und an den Ketten od. Sitzstreben links und rechts einen Kabelbinder montieren . So läßt sich das Laufrad zentrieren u. auch gut die Mittigkeit ermitteln . Falls du öfter etwas an den Laufrädern etwas willst ist ein Zentrierständer natürlich schon Sinnvoll .
Selbst die teuren Zentrierständer habe mit der Mittenzentrierung oftmals Probleme.Ja, da ist natürlich die Frage ob die Billigständer was taugen - gerade im Bereich der Zentrierung (mittig)...
Dir ist schon klar, das die Speichen verschiedene Längen haben? Entsprechende Speiche ausbauen und messen.
»Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.«Ich nehme die gleich Speiche im 2. Loch daneben...