Was wenn der Vorderreifen platzt ?

Black Evil

In Memory of Torsten G.
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Hi !

Neulich fuhr ich eine rasante Abfahrt und da schoss es mir durch den Kopf : Was, wenn jetzt der Vorderreifen platzt ?
Ich fahre etwas ältere schon spöde Reifen, weil ich die noch etwas ausnutzen möchte.

Erhöhen Klickpedale dann die Verletzungsgefahr ?
Kann man einen Reifen so ausstatten, dass er immer nur sachte Luft verlieren kann und man so die Kontrolle behält ?

Wie gefährlich und wahrscheinlich ist ein Sturz nach einem geplatzten Reifen wirklich ?
Steigt die Wahrscheinlichkeit des Platzens mit zunehmender Geschwindigkeit ?
 
Seltsam: Du sorgst dich um deine Gesundheit, und bist dann zu geizig für 15-25 Euro einen neuen Reifen zu kaufen? Wie passt das denn bitte zusammen???
Und wie schon geschrieben kann alles passieren von gar nichts bis lebenslanger Pflegefall/Tod. Beim Anhalten vor der Eisdiele wirst du es kaum merken, bei einer Asphaltabfahrt mit 70 Sachen und automobilem Gegenverkehr wirst du es merken.

Ciao, Daniel
 
Platzen sollte ein Reifen nie. Mir ist schon der Mantel von der Felge usw. aber je nach Strecke kann man das meist gut abfangen. Man legt sich zwar ab, aber hat noch genug Zeit sich darauf vorzubereiten. Schlimm wirds erst, wenn sich der Reifen wo verklemmt... dann liegste unverzögert aufm Boden :D Ist mir in Wildbad passiert aber zum Glück nur an Hr, was aber schon gereicht hat.

Was da z.B. noch so alles passieren kann, siehst ganz gut beim Klausi der sich in Willigen von seinen Reifen verabschiedet hat (youtube). Der hatte mein ich auch Klickies drauf.
 
Also ohne extreme Gewalteinwirkung (harte Kante/Landung, die die Felge zerreißt) sollte ein MTB-Reifen, v.a. wegen der geringen Drücke, nicht von selbst platzen. Zumal sich von einer spröden Gummischicht auf dem Reifen noch lange nicht auf die Karkasse schließen läßt. Rennradreifen kann man bis auf die Karkasse (die Fäden) runterfahren, wenn man will. Das geht mit MTB-Reifen erst recht. Natürlich nur, wenn einem das ständige Flicken egal ist.

Edit: Eine Möglichkeit gibt es doch: Durch Felgenbremsen das Plastikfelgenband so erhitzen, daß es sich verformt. Dann kann der Schlauch durch die Speichenbohrungen aufgeschnitten werden.
 
Eigentlich ist dieser thread ziemlich gaga, weil ein Reifen natürlich IMMER platzen kann. Da reicht schnelles Tempo und Abfahrt. Dann spitzer Stein > "peng" wegen plötzlichem Druck- und Kontrollverlust und dann gehts auf Felge weiter gefolgt von Sturz etc...selbst schon mal gesehen.

Spröde Reifen zu fahren und auf Risiko zu spielen anstatt sich neue Billo-Reifen aus dem Baumarkt zu holen, naja...wenn man gerne Frühinvalide sein will immer zu ;):daumen:
 
Jau... und ohne Helm, da habe ich (fast) kein Mitleid.
Der sollte sich hierfür bereit halten.

twearhelmet.jpg
 
wenn dann kann der reifen durch scherben platzen, dann gewicht sofort nach hinten und mit der hinterradbremse abbremsen...

Kollegen ist mal bei einer Straßenabfahrt bei ca. 40 km/h der Schlauch beim Hinterrad aus den Mantel gerutscht und hat das Hinterrad direkt blockiert.
Zum Glück hat er sich nur gedreht und ist nicht heftig gestürzt. Und es war kein endeutiger Grund zu sehen, keine äußeren Einflüsse.
 
wenn dann kann der reifen durch scherben platzen, dann gewicht sofort nach hinten und mit der hinterradbremse abbremsen...

Guter Tipp !

Also ich fahre "noch" 28" und daher Drücke von bis zu 5 bar. Reifenplatzen habe ich schon erlebt, aber auch nur am Hinterrad. In einem anderen Thread beschwere ich mich darüber, dass meine Reifen, egal ob von Schwalbe oder Conti, schon nach weniger als einem halben Jahr spöde werden. Soll ich zweimal im Jahr Reifen für 30 € Stück aufziehen ?
 
hatte vor ca. 16 Jahren einen Ventielabriss am VR.
Luft war schlagartig raus, und das bei einer steilen Schotterabfahrt.
es gibt viele Dinge die man nacher als lustig empfindet, das aber sicherlich nicht.
 
wesentlich gefährlicher ist ein Felgenbruch - das kommt, vor allem mit Felgenbremsen, öfter vor als man glauben möchte. Und dann gehst du mit Garantie runter. Platter Vorderreifen oder auch ein abgesprungener erlaubt immernoch eine geiwisse Fahrt bzw. Kontrolle.

Wie auch immer: Helm sollte sowieso Pflicht sein. Und wenn der Reifen nach einem halben Jahr spröde wird, ists Zeit für einen Markenwechsel...

mfg
 
Guter Tipp !

Also ich fahre "noch" 28" und daher Drücke von bis zu 5 bar. Reifenplatzen habe ich schon erlebt, aber auch nur am Hinterrad. In einem anderen Thread beschwere ich mich darüber, dass meine Reifen, egal ob von Schwalbe oder Conti, schon nach weniger als einem halben Jahr spöde werden. Soll ich zweimal im Jahr Reifen für 30 € Stück aufziehen ?

Ein bischen Versprödung stört nicht - denn es ist ja nicht das Gummi, das den Reifen zusammenhält, sondern die Nylonkarkasse. Und die Versprödet nicht.

Bei ganz alten Reifen ist aber auch noch das Gummi ausgehärtet, was dann Festigkeitseinbussen bei den Stollen und schlechte Haftung auf glatten Flächen zur Folge hat.

Aber wieso fährst du *noch* 28"? 28" + fette Reifen = 29er - das ist doch die neueste Entwicklung des MTBs hin zu grossen Reifen.
 
Neulich fuhr ich eine rasante Abfahrt und da schoss es mir durch den Kopf : Was, wenn jetzt der Vorderreifen platzt ?
Ich fahre etwas ältere schon spöde Reifen, weil ich die noch etwas ausnutzen möchte.

Ein bisschen Querschnittlähmung riskier ich noch.


Du schreibst zwar, daß du für ein entspanntes Leben mit weniger Arbeit kein Auto hast. Ich glaube aber es ist zur Tugend überhöhter Geiz.



Mach die alten Schluffen nach hinten und vorne einen neuen drauf.
 
Mir erscheint das halbe Jahr bis zur Versprödung sehr kurz. Wo steht dein Rad denn? Ist der Reifen permanent der Witterung ausgesetzt?

Also ich quäle das Rad 3-4 Mal die Woche mit jeweils 30-50 km. Es steht in meinem Carport-Schuppen und ich achte drauf, dass die Reifen nicht unnötig oft die Sonne sehen. Meine letzten Conti Travel-Contact hatten nach einem halben Jahr Sprödheitsrisse, ich habe sie aber ohne Probleme über zwei Jahre drauf gehabt.

Ich glaube, ich schreibe mal dem Hersteller, ob das normal ist...
 
Zurück