Was tun Selle Italia Max Flite Gel flow ist unbequem?

Eierheinz

Heinz mit Eiern
Registriert
12. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Düörpm
Mahlzeit, ich habe ein Problem mit meinem schmerzenden Hintern.
Habe meinen verwemmsten Scape Sattel (super bequem, doch leider inne Wurst) gegen einen gleich breiten Selle Italia Max Flite Gel flow getauscht.

Nach nun zwei Ausfahrten über insgesamt 140 Kilometer, tut mir immer noch auf dem Sattel der Hintern weh, um genau zu sein die Sitzknochen.
Was kann ich tun, ich könnte bei meinem Händler den Sattel gegen einen SLR Trans Am eintauschen. Der ist aber schmaler als der Max Flite.

Wie ist eure Meinung kann ein Schmalerer Sattel für mich bequemer sein?
Meine Sitzknochen sind etwa 14 cmm auseinander.
 
Sattelprobleme sind so individuell, da kannst Du nicht von dem einen auf den anderen Sattel schließen. Einen Anhaltspunkt gibt da natürlich der Sitzknochenabstand. Wenn Du eher aufrecht fährst, kannst Du ruhig auch einen etwas breiteren fahren....gerade auf längeren Touren ist das von Vorteil.
Der Händler sollte eigentlich so kulant sein,den Sattel zurück zu nehmen, falls Du ihn nicht schon richtig eingesaut hast...und er sollte auch Sättel in verschiedenen Breiten da haben...jetzt nur denSLR nehmen, weil er keine anderen Breiten da hat, wäre m.M. nach nicht wahre..Letztlich hilft nur ausgiebig Probefahren..."den Sattel" schlechthin gibt es halt leider nicht.
 
einen halben cm oberhalb der Sitzknochen fangen die Nerven an. Da der Max Flite zu den Seiten hin abfällt, also Du keine gerade Auflagefläche auf dem Sattel hast, reiben die Nerven genau an dieser Stelle am Sattel... und das schmerzt. Von dem würde ich sowieso die Finger lassen, da es zu viele Stuedien darüber gibt, dass die Kanten am Lochsättel wichtige Nerven und Blutbahnen abdrücken. Ich fahr den 611er von SQlab entsprechend meinem Sitzknochenabstand und der ist für mich perfekt. SQlab haben viele Studien zu Sätteln gemacht. Geh mal auf www.sq-lab.com da informier Dich mal. Viel Erfolg
 
Zurück