Was tun gegen knarzende Clickpedale?

Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Was kann man gegen knarzende Clickpedale machen?
Hab die Pedale SPD 959 von Shimano!
Nur das rechte Pedal knarzt. Wobei ich glaube das es nicht das Pedal selbst ist sonder die Verbindung Schuh - Pedal. Wenn ich das Bein verdrehe knarzt es nicht mehr. So kann ich aber nicht Fahren da ich dann Probleme mit dem Gelenk bekomme.
Komischerweise hat bei den Pedalen die ich vorher dran hatte auch immer nur das rechte Pedal geknarzt!

mfg Fred1000
 
...dann solltest du bei Pausen das Bike nicht immer mit der Rechten Seite in den Dreck legen ;)

Das Pedal muß geschmiert werden, evtl. mal mit nem Kompressor auspusten und mit etwas Ice Wax oder so schmieren.

Torsten
 
...das Pedal ist sauber und auch geschmiert. Wenn ich die Verbindung Schuh - Pedal Öle dann hält das ca. 20km und fängt dann wieder zu knarzen an!

mfg Fred!
 
Meine Aliums machen manchmal seltsamme geräusche.
Irgendwann hab ich festgestellt, daß der Schuh beim seitlichen Bewegen am Pedal reibt >> Knarzendes Geräusch und nach einiger Zeit schwarzer Abrieb auf'm Pedal.
Kann vielleicht auch bei Shimano passieren??? Liegt bei mir aber eher am Schuh... und net am Pedal..

Tschö mit Ö!

LAQ
 
Hatte auch solche Probleme mit der Kombination Shimano 959 und Specialized Comp Mountain. Beide Seiten haben die hässlichsten Geräusche von sich gegeben. Auf Anraten eines Kumpels habe ich dann die Cleats ganz einfach vertauscht. Danach war Ruhe. Klingt bescheuert, ist aber so.

Gruß
Micki
 
ich hab auch die 959 und hatte das selbe problem

ich hab dann die stellen an denen die eloxierung schon abgerubbelt war mit ner groben feile aufgeraut und seitdem
ist das knarzen weg
 
Schade. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt 959er zu kaufen, weil mich das Geknarze der Ritchey-Pedale ärgert. Die Time's knarzen zwar nicht, quietschen dafür allerdings an der Dichtung etwas. Naja das hat sich abstellen lassen. Welche Pedale sind denn da robuster?
 
Original geschrieben von RealNBK
Meine Aliums machen manchmal seltsamme geräusche.
Irgendwann hab ich festgestellt, daß der Schuh beim seitlichen Bewegen am Pedal

meine knarzen auch aber es ist definitiv die verbindung schuhplatte-pedal! ist eindeutig ein metallisches knarzen. abhilfe hab ich noch keine gefunden
 
Ich habe Ritchey V2 Pedale und ich habe ein ähnliches Knarzen.

Ich habe schon von ÖLen oder Fetten gehört damit es nicht mehr knarzt. Ich habe hier diverse Mittelchen, aber ich weiss nicht welches ich verwenden soll.

1. Mit WD40 einsprühen ?
2. Pedros Ice Wax auf dem Pedal verteilen
3. Kettenöl

Welche Stellen sollen den eigentlich gefettet werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, entsteht das Geräusch beim Hin und her rutschen der Cleats auf der Pedalfläche ?

WD40 müsste doch die beste Lösugn sein oder ???

Mfg Jackass !
 
WD-40 ist eine schnelle Loesung die aber auch nicht so lange haelt!
ich wuerde sie entweder fetten oder Icewax nehmen(denke das bleibt länger haften!)
ciao
 
Hallo,

schau Dir erstmal die Schuhe und Pedale genau an und untersuche auf moegliche Scheuerstellen.
Evtl. kann man dort ein wenig Material wegnehmen (Sohle).
WD40 hilft nicht. Evtl. Fett (Fliessfett) und fuer die schnelle Hilfe unterwegs:
Bananieren!
;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
Na sieh´mal einer an ich bin mit meiner Knarzerei nicht allein...

Aber erst seit ich die Shimano PD-M515er Pedale habe knarzt es. Meine alten Wellgos waren immer still.

Ich für meinen Teil bin der Auffassung daß das Knarzen daher rührt, daß die Schuhsohle am Auslösebügel des Pedals reibt.

Abhilfe gegen das Knarzen schafft man nach meiner Erfahrung am besten, indem man ein 180er Schleifpapier nimmt und damit die Kontaktflächen der Auslösebügel (oder Schuhplattenklammern)zum Schuh etwas aufrauht. So ähnlich wie hal es bereits vorgeschlagen hat. Fetten hilft nur für ein paar Kilometer.

Gruß Martin
 
das Knarzen kommt definitiv vom Kontakt Schuhsohle/Pedalkörper - zumindest ist es bei mir so gewesen (Pedale SPEC Comp) - Hab dann die Sohlen meiner Schuhe mit meinem Parkettgrundschutzmittel (enthält Polymere) mehrfach pur abgerieben - seitdem ist Ruhe - auch musste ich positiv feststellen, dass sich die Sohle wesentlich weniger abnutzt.

Dafi
 
Hallöchen,

habe auch dieses blöde Knarzen in der Kombination Shimano PD-M540- Pedal und dem von Shimano empfohlenen Schuh SH-M181B. Fahre diese seit Anfang 2006 und als das Knarzen anfing dachte ich höre nicht richtig . Die Jahre zuvor hatte ich schon andere Shimano- und CODA- Pedale, mit denen es keine Probleme gab, die ich aber auch mit einem Scott- Schuh mit sehr weicher Sohle gefahren habe. Knarzattaken sind auch bei Bike- Kollegen gut bekannt.
Als Abhilfe habe ich auch schon gefettet und die Kontaktstelle zwischen Schuhsohle und Pedal mit dickem Klebeband bearbeitet. Hilft zwar, aber nicht wirklich lange. Apros pros Lange, werde mich mal mit Shimano Paul Lange in Verbindung setzen und die mal auf ihre wirkliche unglückliche Materialpaarung hinweisen bzw. auf nachhaltige Abstellmaßnahmen pochen, den ich habe noch Garantie auf die Schuhe und das Pedal.

Mal schauen wie die sich winden.

Bis dahin,
wolfstanz
 
Hallo.

Meine PD-M 540/Scott Schuhe-Kombi knarzt auch. Eigentlich haben bislang alle meine Pedale Geräusche gemacht. Helfe mir mit einem Sprühwachs-Öl-Gemisch (Verhältnis ca. 20:1), das ich mit einem Pinsel drauftupfe. Das geht meistens für eine 50km-Tour. Am besten wäre was richtig zähes. Für unterwegs hilft nur Draufspucken :rolleyes:

Gruß

softcake
 
Hallöchen,

habe auch dieses blöde Knarzen in der Kombination Shimano PD-M540- Pedal und dem von Shimano empfohlenen Schuh SH-M181B. Fahre diese seit Anfang 2006 und als das Knarzen anfing dachte ich höre nicht richtig . Die Jahre zuvor hatte ich schon andere Shimano- und CODA- Pedale, mit denen es keine Probleme gab, die ich aber auch mit einem Scott- Schuh mit sehr weicher Sohle gefahren habe. Knarzattaken sind auch bei Bike- Kollegen gut bekannt.
Als Abhilfe habe ich auch schon gefettet und die Kontaktstelle zwischen Schuhsohle und Pedal mit dickem Klebeband bearbeitet. Hilft zwar, aber nicht wirklich lange. Apros pros Lange, werde mich mal mit Shimano Paul Lange in Verbindung setzen und die mal auf ihre wirkliche unglückliche Materialpaarung hinweisen bzw. auf nachhaltige Abstellmaßnahmen pochen, den ich habe noch Garantie auf die Schuhe und das Pedal.

Mal schauen wie die sich winden.

Bis dahin,
wolfstanz

Also, hier die Stellungnahme von Shimano:

Da hier Metall auf Metall reibt, kann bzw. entstehen Reibungsgeräusche die ausschließlich mit der Ihnen bekannten Methode behoben werden kann. Da das Cleat auch während der Benzutzung weiter verschleißt kommt es auch hier zu mehr Spiel de Cleates im Pedal, und daher erhöht sich in diesem Falle die Geräusche. Leider gibt es hierfür keine andere Methode.
 
Das Knarzen habe ich auch beim M520-Pedal in Verbindung mit Specialized-Schuhen. Allerdings hat das Knarzgeräusch analog zum Verschleiß der Cleats (leichtes Spiel) zugenommen.

Werde wohl mal demnächst die Cleats tauschen und schauen, was passiert. Dazu passt auch die Aussage weiter oben, dass das Vertauschen der Cleats von li nach re hilft.
 
.....habe auch die Shimano Pedale.

Bei mir war es ein nerviges quitschen, beiderseits....egal auf welcher Seite ich eingeklickt war.

Habe dann mal den Schuh so ins Pedal eingeklickt und festgestellt, daß Teile der Schuhsohle ( Gummi ) so ans Pedal kamen, daß sie schon fast gequetscht waren.
Erster Versuch: die Sohle mit Sprühwachs eingesprüht......Geräusch war weg.....allerdings musste ich vor jeder Fahrt neu sprühen......
Zweiter Versuch: mit dem Dremel einfach die betoffenen Stellen der Sohle soweit abgeschliffen, bis diese kaum noch Kontakt hatten.
ZACK
Seitdem ist Ruhe im Karton.
 
Na guck an. Bei mir knarzen Specialized-Schuhe mit Shimanos 324er - und 520er-Pedalen. Da die 520er noch neu sind, ist bei diesen das Geknarze noch verhalten.

Damit es so richtig rund wird, klickt/knackt eins der Lager des rechten Shimano-324-Pedals. Nebenbei bemerkt: Die Lagerung der Shimano-Pedalen ist eine einzige Unverschämtheit. Auf der Innenseite ein Alibi-Gummiring für gegen was auch immer, auf der Außenbahn ein schlichtes Käppchen. Da drunter fand sich Fett, das Kugellager und eingedrungenes Wasser. Und dass für 30+ €. :mad:
 
Das mit dem Cleats-Tausch habe ich auch schon gemacht. Das bringt aber nur vorübergehend Ruhe. An der Sohle meiner Schuhe möchte ich eigentlich nicht herumschnitzen. Das die Sohle auf dem Pedalkörper aufliegt ist doch eigentlich normal, oder?
 
Das mit dem Cleats-Tausch habe ich auch schon gemacht. Das bringt aber nur vorübergehend Ruhe. An der Sohle meiner Schuhe möchte ich eigentlich nicht herumschnitzen. Das die Sohle auf dem Pedalkörper aufliegt ist doch eigentlich normal, oder?

dann teste erstmal mit Sprühwachs.

Den Bereich um die Cleats gut einsprühen, trocknen lassen und dann ab auf die Piste.

Wenn's dadurch weg ist, kann es ja nur an den Sohlen liegen !
 
Hi,
ich hab die Knarz-Geräusche mit Time Pedalen. (Sowohl Z.Control als auch ATAC XS...) Bei manchen Schuhen ist es schlimm, bei anderen weniger.
In jedenfall liegt es auch an der Verbindung Schuhsohle/Pedal.
Interessant ist dass durch ölen oder einfetten die Geräusche schlimmer werden. (gleich danach sind sie weg um nach 5km schlimmer zu werden!)
Das einzige was bei mir bisher half ist das Pedal und die Sohlen peniebelst ö- und fettfrei zu halten!!!
Wachs hab ich allerdings noch keines ausprobiert.
 
Zurück