Leudde,
jetzt mal sacht aufm Boden bleiben.
Zum einen steht Steppenwolf für Qualität im Rahmenbau, bei der Komponentenwahl und beim Zusammenbau, andererseits bewegen sich die Bikes schon in der gehobenen Preisklasse - ist schon ein bisserl "Premium"-Anspruch, auch wenn man das nicht beim Fahren merkt.
Andererseits hat das Steppenwolf für 1800⬠immerhin eine komplette XT/XTR Ausstattung und eine seeehr vernünftige, zuverlässige und gut funktionierende HS33 Bremse - zudem finde ich, dass die Black Platinum RTWD eine der besten Touren- und Allround-Gabeln ist, die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Sie ist variabel und höheneinstellbar und vergleichsweise steif, und nimmt es mit jeder Fox oder Reba auf. Und das zu einem Preis, in der man bei der Konkurrenz maximal einen ausführlichen Reparaturservice kriegt.
Und wenn man mal genau hinschaut, bekommt man für 1800⬠bei den von den anderen oben genannten Herstellern maximal einen LX/XT-Mix und eine mehr oder minder brauchbare Disc-Bremse, geschweige denn einen brauchbaren Laufradsatz. Oder ein Versenderbike, das Du ja offensichtlich nicht in Betracht ziehst.
Und den Hype, dass jeder unbedingt eine Disc braucht, möglichst noch mit 203mm Scheiben, muss ja nicht jeder mitmachen.
Ich fahr am einen Rad die HS33 und am anderen eine Disc, und habe Vorteile der Disc nur bei Rennen erfahren, auf normalen Touren bei verhaltener Fahrweise ist auch die HS33 eine sehr vernünftige (weil super-sorglos-zuverlässig) Wahl.
Also, mein Tipp: Wenn Du tatsächlich zu dem Händler ein gutes Verhältnis hast und in Zukunft auf gute Beratung, guten Service und gute Preise für Inspektionen+Tuning setzen kannst, dann würde ich ohne Einschränkung zu dem Bike zuraten!
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass es sich um einen Eingelenker handelt, der - je nach verwendetem Dämpfer - im Gegensatz zum Viergelenker doch etwas heftiger wippen wird.
Das kann, muss aber nicht störend sein, ist eben die etwas "veraltete" Fahrwerkstechnik, aber mit einem Plattformdämpfer (Manitou SPV oder Fox ProPedal Systeme) sollte man das auch in den Griff bekommen können.
Viel Spass mit dem Bike

Cubabike