Hallo zusammen,
bin ja direkt überrascht, was da noch an Statements für und wider abgegeben wurden. ist ja Klasse. Naja sind hier auch wesentlich mehr Leser und Schreiber als im RR-Forum.
Ja was soll ich sagen, ich hab das Bike bestellt.
Ich kann zwar schrauben, aber nicht ausschliesslich.Ich fahre seit ca 8 Jahren RR fahre und bei meinem Rennrad bis auf Rahmen und die Kurbel schon komplett alles gewechselt und gewartet.
Aber für mich war ausschlaggebend,
a) die Ortsnähe und kundenfreundlichkeit des Händlers. Da kann ich schlecht mit nem Versandbike ankommen, wenns mal doch wo klemmt. Das hat keiner gerne.
b) dass ich gar nicht die Zeit habe und hatte, 3-4 Händler abzuklappern, zu denen ich sonstwo hinfahren müsste.
c) ich wollte was Solides und rel. Leichtes mit guten Komponenten, eben mind. XT und nicht erst anfängerhalber ein Deore-Bike mit 13-14 kg, um mich dann nach 1-2 Jahren zu ärgern und wieder Geld auszugeben. Daher auch der Umbau auf WCS, da man ja auch irgendwann einen Gewichtsehrgeiz beim RR entwickelt. Denke, das Bike wird bei meiner Größe max. 12,5 wiegen.
Thema
Bremsen: Ich hab gehört, manche Scheiben können entsetzlich pfeifen und kriegt man nicht weg. Zudem ist die HS33 wartungsarm und sehr gut - und: hat nicht jeder.

für meine Ansprüche verm. eh schon überdim.
d) als Dämpfer ist einer mit Lockout verbaut, der Manitou Radium RL. Aber ich bin ja ein XC probegefahren und hab trotz meiner 80 kg nix gemerkt von Wippen (auch mit offenem Dämpfer).
Hab mich auch ca 1 Jahr, davon die letzten 3-4 Monate intensiv in die MTB-Materie eingelesen, aber Gabeln sind ja eine Wissenschaft für sich, wie Ihr sicher zugeben müsst, wenn man sich nicht seit Jahren damit beschäftigt, also erst recht für mich als Neubiker.
e) ich fahre jetzt nicht gleich 5.000 km, Rennen oder Transalps, sondern bleib eher beim RR, aber als Abwechslung und fürs Frühjahr und Herbst und hin und wieder eine kleine RTF. Da ist das XC als angepriesener Allrounder und Tourer genau das Richtige 4 me. Zudem kommt mein Sohnemann jetzt in das Alter, wo er auch "längere" Touren mitfahren kann und er hat nat. ein MTB. Da kann ich nat. nicht zurückstehen.
Es ist, denke ich wie beim PC-Kauf: Trägst Du ihn aus dem Laden, ist er schon veraltet und zu teuer.

.
Auf der anderen Seite: Es gibt ja auch Freaks, die sich z.B. ein Scott Scale kaufen, obwohl es nicht sein muss. Ist im RR-Bereich auch nicht anders.
Kurz, ich freu mich auf das Bike und stells euch dann vor, wenn ichs habe sowie 1. Fahrbericht.
Micha