Was sind die besten budjet mini v-brakes für rennräder (am besten mit der Farboption Siber)

Registriert
1. Juni 2023
Reaktionspunkte
0
Also ich suche nach einer mini v-break für mein rennrad was ich mir grade aufbaue. Hat irgentwer da eine empfehlung für mich.
 

Anzeige

Re: Was sind die besten budjet mini v-brakes für rennräder (am besten mit der Farboption Siber)
Dann ist das wohl ein Cyclocross Rahmen.
Oder ist das so ein Aspach uralt Gefährt? Denn dann brauchst du auch mit Cantis dort auch nicht anfangen denn das sind dann wieder was anderes. Da bin ich dann aber raus da mußt in ein Klassik Forum.
Was ist den dein Preisrahmen?
Du mußt beachten welches Übersetzungsverhältnis deine Bremsgriffe haben denn je nach dem solltest du die Schenkellänge der mini wählen damit das gut funktioniert.
 
Also ich suche nach einer mini v-break für mein rennrad was ich mir grade aufbaue. Hat irgentwer da eine empfehlung für mich.
Tektro Al 926

80 mm V-Brake

Harmoniert am besten mit Rennbremshebeln. Mit Glück sind nicht einmal druckfeste Hüllen notwendig.

Sie haben aber einen höheren Wartungsaufwand, da sie technisch sehr einfach gehalten sind.

Als Bremsschuhe eignen sich die Crossbremsschuhe von Kool Stop. Die haben das Rennformat, jedoch die passende Aufnahme für V-Brakes. Damit ist der Druckpunkt besser als mit den langen V-Brake- Schuhen/Belägen.

Ich hab zu Studentenzeiten mit der AL 926 Fahrern geholfen, die mit den 85 mm V-Brakes von Tektro und XLC unzufrieden waren.

In Sachen 85 mm V-Brake gibt es nur eine sehr gute und das ist die TRP CX 8.4. Diese ist deutlich steifer als Tektro und XLC. Diese fahre ich an 2 Rädern, kombiniert mit druckfesten und von mir sorgfälltig montierten druckfesten Hüllen von Jagwire. Bei den TRP sind außerdem die kürzeren Rennbremsschuhe Standard.

Ach ja, Tektro RX5 und Campa Mirage und Veloce hatte ich davor (lange) am Rad. (seit 2007 hab ich CX Räder) Hab viel damit rumprobiert und optimiert. Man kommt einfach zum selben Ergebnis wie mit Tektro AL 926 oder TRP CX 8.4.
 
Zurück