Was sagen Ferritin Werte beim Leistungssport aus

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
CH
Ich habe mir vor 2 Tagen den Eisenwert messen lassen. Das Ergebniss des Labors ist 28 (vor einem Jahr 31) natürlich viel zu tief für einen Sportler. Was sagt dieser Wert eigentlich aus ? Soviel ich weiss hängt es mit dem Sauerstoff Transport zusammen und kann die Leistung beeinträchtigen. Aber wie kommt es dann, dass ich bei den Marathons immer in den ersten 5-10% klassiert bin ?
Mein Sportarzt hat mir nun Eisen Infusionen empfohlen bis der Wert von 150 erreicht ist (das sind 5 Infusionen)
Wer kennt sich da aus? Besten Dank für die Infos
 
Hallo Dominique, redest Du von Eisenwerten oder Ferritin? Ferritin ist die Speicherform des Eisens und müßte höher liegen, wobei ich nicht weiß, von welchen Einheiten jetzt die Rede ist, da unterscheiden sich die Labors. Warum gleich Eisen infundieren? kann man doch schlucken. Am besten resorbiert wird nach meiner Erfahrung Ferro sanol duodenal, habe da viel durchprobiert auch mit relativ kurzfristiger Blutkontrolle dabei und es hat verschiedene Sorten gegeben, wo sich nach 4 Wochen Einnahme kaum etwas bewegt hatte.
Was die Bedeutung des Eisens angeht, es ist enorm wichtig, für die Blutbildung sowieso (rote Blutkörperchen), aber für Muskeln, Darm etc. es wird im allgemeinen unterschätzt, weil das Blutbild relativ spät reagiert und man z.B. schon tierisch Bauchschmerzen haben kann, aber das Blutbild noch OK. ist. Der Körper hat scheinbar eine Prioritätenliste. Deshalb kann es gut sein, daß Du bei Maras noch vorn mitfährst. Offenbar bist Du ja auch noch nicht im roten Bereich, sondern im unteren Normbereich, also der Bereich wo Du nicht fit bist, (eisenmäßig gesehen natürlich) aber auch noch nicht krank.

Gruß Ronja :daumen:
 
Danke ersmal für die Infos. Die Werte die ich angegeben habe sind die Ferritin Werte. Der unterste Wert des Labors ist 30, da bin ich mit meinen 28 im untersten Bereich, darum empfahl der Arzt auch eine Infusio um die Werte schnell wieder nach oben zu bringen.
Wie kann sich eigentlich ein Eisenmangel auf die Leistungsfähigkeit auswirken ??
 
Sahnie schrieb:
Ohne Eisen werden die Muskeln nicht hart genug. Kommt aber auf die Legierung an. :lol:
Es gibt Leute die stellen sich mit Ihren Aussagen immer wieder selber ins Abseits obwohl sie das Gegenteil beabsichtigten, wenn Du weisst was ich meine, oder fehlts dir an Grips :lol:
 
dominique schrieb:
Danke ersmal für die Infos. Die Werte die ich angegeben habe sind die Ferritin Werte. Der unterste Wert des Labors ist 30, da bin ich mit meinen 28 im untersten Bereich, darum empfahl der Arzt auch eine Infusio um die Werte schnell wieder nach oben zu bringen.
Wie kann sich eigentlich ein Eisenmangel auf die Leistungsfähigkeit auswirken ??

negativ natürlich, man ist eher müde, wenn der Eisenmangel so groß ist daß es ans Blutbild geht bist Du viel eher platt, weil die Möglichkeit aerob zu fahren natürlich eingeschränkt ist, wenn der Sauerstoff mangels roter Blutkörperchen nicht zu den Muskeln kommt. Ich hatte zeitweise extremen Eisenmalgel, da habe ich nach einer Treppenetage schon Herzrasen und Atemnot gehabt. Die Leistungsfähigkeit ist aber auch im Alltagsleben schlecht, mehr schlafbedürfnis, Bauch- und Nierenschmerzen, weil der Körper über all versucht Eisen zu rekrutieren, auch Schmerezen in den Knochen wo das Blut gebildet wird (Hüftknochen), das ist bei echtem Eisenmangel eine ziemlich umfangreiche Geschichte, aber dann ist Ferritin definitiv im roten Bereich, hatte 14 in meinen schlechtesten Zeiten und die Laborwerte liegen bei unserem Labor bei 23 als niedrigstes. Ich bin aber mit knapp über 23 keinesfalls fit gewesen , erst bei ca. 80 habe ich aufgehört an Eisen zu denken. Das mit der Infusion ist so eine Sache, ich habe auch danach gefragt, da runzelte die Internistin nur die Stirn und nuschelte etwas von Nebenwirkungen und schlucken einfacher. Mit letzterem hat sie sicher recht, ich weiß jetzt aber nicht warum sie nicht an die Infusionen wollte. Vieleicht hatte sie auch nur keine Lust von wegen sparen und so, frag halt mal deinen Doc. Man kann allerdings von den Kapseln auch zwei am Tag nehmen, dann bist du in vier Wochen auf ganz guten werten, wenn es also nicht so eilig ist. Im übrigen habe ich jetzt gelesen daß man Eisen auch durch schwitzen verliert und nehme deshalb nach dem Training auch mal eine Kapsel, schwitze allerdings auch stark.
Gruß Ronja :daumen:

PS: mit den Muskeln nicht so hart das ist garnicht so daneben, es ist nämlich irgendwei schon so, daß man bei Eisenmangel nicht so die Muskelspannung hat, ich glaube die brauchen das auch zu irgendwas.
 
Ronja
Da kann ich wenigstens dem Eisenmangel die Schuld geben wenn ich im Rennen hinterher fahre :D
Danke für Deine Infos
Gruss Dominique
 
Infusionen hätten immerhin den Vorteil, dass man das Resorptionsproblem umgeht. Scheint bei Eisen ja sehr wichtig zu sein, was man daneben noch zu sich nimmt.

dominique, wie kamst Du überhaupt darauf, Dir den Eisenwert messen zu lassen? Hattest Du irgendwelche Beschwerden?

Infusionen oder Tabletten lösen das Problem aber auch nicht dauerhaft. Hast Du Nachforschungen angestellt, woran es liegen könnte? Genetisch bedingt? Bist Du w? Trinkst Schwarztee oder dgl? Vegetarier? Da kanns soviele Ursachen geben.
 
carmin schrieb:
Infusionen hätten immerhin den Vorteil, dass man das Resorptionsproblem umgeht. Scheint bei Eisen ja sehr wichtig zu sein, was man daneben noch zu sich nimmt.

dominique, wie kamst Du überhaupt darauf, Dir den Eisenwert messen zu lassen? Hattest Du irgendwelche Beschwerden?

Infusionen oder Tabletten lösen das Problem aber auch nicht dauerhaft. Hast Du Nachforschungen angestellt, woran es liegen könnte? Genetisch bedingt? Bist Du w? Trinkst Schwarztee oder dgl? Vegetarier? Da kanns soviele Ursachen geben.
Ich hatte mir letztes Jahr das Blut untersuchen lassen und da war der Ferritin Wert bereits bei 31, darum der neue Untersuch beim Ferritin. Woran es liegen kann ? vermutlich da ich kein rotes Fleisch esse. Werde nun aber die Ernährung umstellen müssen und da besser drauf achten. Bin aber gespannt wie es sein wird wenn meine Werte auf 150 sind da geht die Post ab :D
Übrigens ich bin männlich
Gruss Dominique
 
dominique schrieb:
Ronja
Da kann ich wenigstens dem Eisenmangel die Schuld geben wenn ich im Rennen hinter her fahre

Das kannst Du wirklich guten Gewissens und wenn Du aufgefüllt hast geht auch die Post ab, wenn Du jetzt schon gut bist, so ähnlich muß Epo wirken!

Wenn Du kein rotes Fleisch isst wird es wohl wirklich daran liegen, allerdings resorbiert sich wohl auch das Eisen nicht so gut, mußt halt Vit-C dazu essen. Falls Du welches schluckst dann am besten eine halbe Stunde vor jeglicher Nahrungsaufnahme, das ist wirlich wichtig.
Gruß Ronja :daumen:
 
Ronja schrieb:
dominique schrieb:
Ronja
Da kann ich wenigstens dem Eisenmangel die Schuld geben wenn ich im Rennen hinter her fahre

Das kannst Du wirklich guten Gewissens und wenn Du aufgefüllt hast geht auch die Post ab, wenn Du jetzt schon gut bist, so ähnlich muß Epo wirken!

Legales Doping nennt man das oder? :daumen: Da hab ich ja die letzen Jahre doppelt gelitten, fuhr ja mehr im aneroben Bereich als andere. Da werden ja die nächsten Rennen zum Vergnügen :D

Gruss Dominique und frohes Eiersuchen
 
Matze. schrieb:
Soso, dann zähl doch mal alle Fehler auf Herr Oberlehrer.
Deine Klappe ist vielleicht nicht so groß, aber nur sehr mäßig witzig.


Fass dich lieber an deine eigene Nase. Dein Witz in deinem Profil haut mich auch nicht vom Hocker. Außerdem muss ich hier auch keinem gefallen. Aus dem Alter bin ich raus, da sind Sprüche nur noch zur eigenen Belustigung. :)
 
Hi, ich denke, dass Du mal keine Anämie hast, sonst wärst Du auch nicht so fit.... . Bist Du Blutspender??? Das könnte ein Grund sein... . Eisensulfat als orale Ergänzung sollte helfen, sollte aber wie schon erwähnt nicht mit Schwarztee aufgenommen werden sondern mit Fruchtsäften oder so.
Grundsätzlich stellt sich die Frage nach deinem Hämoglobinwert, denn hier wird Eisen wirklich benötigt, während Ferritin eigentlich nur Eisen auf Abruf speichert und sonst keine vitalen Funktionen hat (Du wirst also auch nicht schneller sein, wenn Dein Wert besser ist... :-) ). Daher würde ich mir keine Sorgen machen, wenn der Häm gehalt ok ist. Ferritin ist aber schnell wieder oben, wenn Du Eisentabletten nimmst... .

Stefan
 
jenelajens schrieb:
Hi, ich denke, dass Du mal keine Anämie hast, sonst wärst Du auch nicht so fit.... . Bist Du Blutspender??? Das könnte ein Grund sein... . Eisensulfat als orale Ergänzung sollte helfen, sollte aber wie schon erwähnt nicht mit Schwarztee aufgenommen werden sondern mit Fruchtsäften oder so.
Grundsätzlich stellt sich die Frage nach deinem Hämoglobinwert, denn hier wird Eisen wirklich benötigt, während Ferritin eigentlich nur Eisen auf Abruf speichert und sonst keine vitalen Funktionen hat (Du wirst also auch nicht schneller sein, wenn Dein Wert besser ist... :-) ). Daher würde ich mir keine Sorgen machen, wenn der Häm gehalt ok ist. Ferritin ist aber schnell wieder oben, wenn Du Eisentabletten nimmst... .

Hallo Stefan
Nein Blutspender bin ich nicht. Mein Hämoglobinwert vor 2 Jahren war 150
(Normwert des Labors 140 - 180) In welchem Zusammenhang ist der Hämoglobinwert zum Eisen, jetzt wirds kompliziert :confused: Hab ich jetzt zuwenig Eisen oder ist der Ferritin Wert im Keller ?? Gruss Dominique
 
Sahnie schrieb:
Fass dich lieber an deine eigene Nase. Dein Witz in deinem Profil haut mich auch nicht vom Hocker. Außerdem muss ich hier auch keinem gefallen. Aus dem Alter bin ich raus, da sind Sprüche nur noch zur eigenen Belustigung. :)


Soso, Du mußt also keinem hier gefallen, aber allen nicht gefallen das willst schon? Apropos mein Profil: Aus dem Alter bin ich raus, da sind Sprüche nur
noch zur eigenen Belustigung :D
 
Hi Dominique,

Der Eisenmangel verursacht eine Anämie, da dem Körper das zur Herstellung des Blutfarbstoffs (i.e.Hämoglobin) benötigte Eisen fehlt. Allerdings passiert das erst, wenn die Eisenspeicher aufgebraucht sind. Der Eisenspeicher ist Ferritin. Die Konsequenz eines zu niedrigen Ferritins wäre somit eine Anämie. Das wird denke ich bei Dir nicht der Fall sein. Warum der Ferritinwert bei Dir unten ist, kann schon am Sport liegen in Kombination mit einer falschen Ernährung. Ich würde mich an deiner Stelle jetzt aber nicht krank reden. Eisenmangel kann nämlich auch durchaus an ernsthaftere Erkrankungen gekoppelt sein, die alle auftauchen wenn man sie in google eintippt :-)
Ich hatte auch schon niedrige Ferritinspiegel. Habe überhaupt keine Beeinträchigung gemerkt und habe mein Wert wieder mit oralem Ersatz auf einen vernünftiges Niveau gedrückt.

Stefan
 
Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport! Es bindet die Sauerstoffatome an das Hämoglobin ( rote Blutkörperchen ). Wer also ausreichend mit Eisen versorgt ist, dessen Muskeln können auch optimal mit Sauerstoff versorgt werden. Zum zweiten ermüdet man nicht so schnell.
Die Einnahme von Eisenpräparaten geht allerdings oft auf die Verdauung. So leiden viele unter Verstopfung, so dass es nicht gerade toll ist mit nem Blähbauch auf dem Rad zu sitzen.
Wenn man sich ordentlich ernährt ist eine zusätzliche Einnahme sicher nicht notwendig, dass spielt sicher nur bei den austrainierten Profis eine Rolle. Der leistungsorientiert Hobbysportler hat sicher andere und preiswertere Methoden seine Leistung zu steigern, ohne zusätzluiche Chemie im Körper.
 
Hasst Du nun deinen Wert auf 150 gebracht? Wie ist es nun beim Sport. Fühlst Du Dich nun besser? Auch ich mache an verschiedenen Laufwettkämpfe mit (10 km Läufe) und hatte einen Wert von 20 und nun via Infusion auf 50 gebracht. Meine Aerztin meinte es sei genug, wenn ich aber möchte könne ich noch weitere Infusionen haben, da Sportler doch mehr Eisen bräuchten. Ich habe das Gefühl ich brauche immer lange um mich zu regenerieren, auch nach einem Training. Nun weiss ich nicht ob ich noch mehr Infusionen benötige.
 
Könnte man nicht eigentlich auf die infusionen und tabletten verzichten und einfach nur etwas mehr fleisch essen ?

Und in welchen lebensmitteln ist eiegentlich noch viel eisen enthalten?
 
Wenn du deine Ernährung umstellen willst, rate ich dir auf die Hemm- und Förderstoffe des pflanzlichen Eisen zu achten:
"Zu den Inhibitoren der Eisenresorption gehören Phytat (In Brot etc), Kalzium (!), Tees, einschließlich einiger Kräutertees, Kaffee, Kakao(...)."
"Die hierin (in Pflanzen) vorliegende Form des Eisens reagiert empfindlicher als Hämeisen auf sowohl Inhibitoren (zB Calcium) als auch Verstärker der Eisenresorption (Vitamin C)." Durch das Vitamin C wird die Eisenverwertung um fast 200% gesteigert. Da brauchst du auch kein rotes Fleisch essen.

Ansonsten gute Eisenlieferanten:
Wer auf Hülsenfrüchte steht und da gerne mit kocht((gekocht, ½ Tasse / 125 ml):
Linsen: 3,3mg, Kichererbsen: 2,4mg
Zuckerrübensirup, 1 Esslöffel (15 ml): 3,5mg
(mit 'nem Apfel kombinieren, ist dann ein süßer vitaminC und eisen-snack)
Weizengrieß, gekocht, ½ Tasse (125 ml): 5,1mg
(kann man sich müsli und so 'nen kram machen, am besten mit clementinen oder ähnlichem drinne;))
Samen von Kürbis und Squash (Kürbisart), getr., ¼ Tasse (60 ml): 5,2mg
(kann man den salat mit verfeinern, wieder am besten mit vitamin C-haltigem obst kombinieren)

Also wie gesagt, achte auf die Hemm- und Förderstoffe (Es hemmen die Eisenverwertung, also während bestimmter Mahlzeiten meiden: Rotwein, Schwarztee, Kaffee, Kakao -egal ob als Getränk oder in der Schokolade- und Kuhmilch (starke Beeinträchtigung durch hohen Kalzium- und
Phosphatgehalt).
Es fördert die Eisenverwertung: Vitamin C - enthalten in Obst, Fruchtsäften usw)
Dann rate ich dir zum Kauf von Sauerteigbrot, das enthält im Gegensatz zu normalem Brot keine die Eisenverwertung hemmende Phytate.
Zum Müsli kannst du Reis-, Hafer- oder Sojamilch nehmen, am besten dann die Versionen ohne Kalziumanreicherungen (gibt's bei DM, Rossmann, Ihr Platz, Plus usw). Und schön Obst ins Amaranth-Müsli...

Guten Appetit, Ride on,
Marc
 
Zurück