Was passiert wenn ein NiMh Akku stark überladen wird?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

mein Ladegrät eines hochwertigen Bike Beleuchtungs Set ist wohl defekt. Der Akku verfügt über 6,2 Ah und die das Ladegerät hat einen Ladestrom von 0,8 Ah. Der Hersteller gibt an das man den Akku über mehrere Wochen oder Monate an dem Ladegrät belassen kann. Bei der letzten Aufladung musste ich nach 18 Stunden feststellen das die LED für die normale Ladung immer noch leuchtete. Nach Hersteller Angaben soll ein 8,2 Ah Akku nach 10 Stunden mit dem Ladegerät voll geladen sein, ein 6,2 Ah Akku entsprechend weniger. Der Akku war genauso wie das Ladegerät absolut heiss, man konnte ich nicht lange anfassen. Ich gehe davon aus, dass das Ladegerät nicht von "normaler Ladung" auf "erhaltungs Ladung" umgeschaltet hat. Der Hersteller sagte mir auch, dass das Ladegerät wahrscheinlich defekt ist und ich einschicken müsste.

Was ist nun aber mit dem teuren Akku passiert? Ich gehe mal davon aus das der Akku dadurch einen Schaden bekommen hat. Was meint ihr?

Kann ein NiMh Akku platzen, brennen oder sogar explodieren?

Danke für jede Info.

Gruß

Snoopyracer
 
Snoopyracer schrieb:
Was ist nun aber mit dem teuren Akku passiert? Ich gehe mal davon aus das der Akku dadurch einen Schaden bekommen hat. Was meint ihr?Snoopyracer

Das ist sehr wahrscheinlich. Gerade NiMh-Akkus mögen Überladungen nicht. Probier doch aus wieviel Kapazität sie noch haben, indem du die eine Lampe anschließt, den Strom misst und die Zeit stopst bis der Akku leer ist.

mfg
Horstmann
 
Hallo,

eigentlich sollten alle NiMH und NiCd-Akkus ein Überdruckventil haben, das bei zu hohem Innendruck öffnet. Das hört sich dann wie ein leises Blubbern oder Zischen an.

Mit dem Ablassen des Überdrucks geht etwas an Lauge verloren, und damit auch etwas an Kapazität. Die Lauge kristallisiert am Pluspol aus (das sitzt das Ventil) und bildet eine weiße bis grünliche Schicht, die Metallkontakte leicht oxidiert.

Ich würde Ladegerät UND Akku einschicken, mit der Anmerkung, dass der Akku sehr heiß wurde und sicherlich auch geschädigt wurde. Das fällt unter die Kategorie 'Folgeschaden'.

Gruß

Jürgen
 
Zurück