Diese Diskussion ist m.E. ziemlich daneben und außerdem kontraproduktiv.
In anderen Foren werden solche "Preisdiskussionen" daher auch von vornherein unterbunden.
In diesem Fall ist es - wie so häufig - doch nicht damit getan, "nur" das Rad bei dem Händler zu kaufen. Schon mal daran gedacht, dass einem am Samstag nachmittag mal einfällt, keine
Bremsbeläge mehr zu haben? Oder sich am Nachmittag zwei
Schläuche kaputt gefahren zu haben und dringendst Ersatz zu benötigen? Oder im April (-> Hochsaison) plötzlich den Gedanken zu haben, die Gabel warten lassen zu wollen? Oder das Innenlager knackt plötzlich tierisch - wo man doch gerade die 2-Tagestour angehen wollte?
Das sind nur ein paar Gründe, weswegen ich einen Händler nicht bis aufs Blut knechten würde. Und wenn hier von 10% Rabatt gesprochen wird als wäre es gar nichts, dann finde ich das ehrlich gesagt recht dreist. Was glaubt Ihr denn, mit welchen Spannen ein kleiner Händler leben muss? Lass doch einfach mal ein 1000.- Euro VK-Rad 800 im EK kosten. Schwupp, klaut Ihr ihm 50% seiner Marge. Das ist schon hart. Von 20% mal ganz zu schweigen. Klamotten + Zubehör sind natürlich anders kalkuliert, klar, aber da wird der Händler Euch sicher entgegen kommen. Fakt ist doch einfach, dass ehrliche Arbeit (und das ist auch das Betreiben eines Ladens und das Vorhalten von Servicekapazitäten, Teilen und Zubehör!) auch von irgend jemandem bezahlt werden muss. Und das sind nun mal wir!
Oder auch die Beschäftigung eines echt fähigen Schraubers. Oder eines Verkäufers, der seine Lieferanten kennt. Und zwar nicht nur vom Fax oder vom Telefon, sondern von Angesicht zu Angesicht und deshalb auch mal was drehen kann. Oder oder oder....
Wenn wir das alles nicht wollen, dann kaufen wir eben im Netz oder bei C****n oder was weiss ich wo. Dürfen uns aber nicht wundern, wenn wir demnächst auch für ein Ventil Versandkosten zahlen müssen. Und ein Rad bei größeren Reps zum Händler einschicken. Und drei Wochen drauf warten. Im Winter wohlgemerkt!
Alternativ beim Händler um die Ecke zu stehen, dessen Schrauber mit großen Fragezeichen in den Augen vor unser High-Tech-Schüssel hockt und nicht weiss, wo hinten und vorne ist, weil er nur 5-Gang-Oma-Räder kennt - alle anderen kaufen ja im Netz. Trotzdem dann aber den "Auftrag" annimmt und uns 3 Monate (sic!) drauf warten lässt. Weil das Ersatzteil nicht lieferbar ist. Und er auch keinen noch so kleinen Grund hat, uns mit einem ganzen Austauschteil guten Service beweisen zu müssen. Ist ja nicht von ihm, die Gurke. Und die Klamotten und der BC sind aus der Bucht, ist ja billiger. Egal.
Ach ja, ich bin übrigens kein Händler, auch nicht verwandt oder verschwägert mit einem und ich habe die Kohle nicht so dicke, dass ich sie mit vollen Händen verteilen könnte! Aber ehrliche Leistung kostet nun mal Geld. Geiz ist nämlich nicht immer geil und der gesparte Fuffi beim Radkauf kommt manchmal schneller zurück als man es hat wahrhaben wollen.
So, dann man weitermachen, nix für ungut!
Gruß
Alexander