Was kann man einen Crossbike zumuten ?

Registriert
21. Februar 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich will mir eigentlich ein 29er HT kaufen. War schon auf den Weg nach Koblenz, Bus verspätete sich, Zug verpasst alles sch... Um die Zeit zu überbrücken gehe ich in die Innenstadt und sehe dort einen Laden, den ich noch nie gesehen habe.
Ich gehe einfach mal rein und sag ihm was ich will:

Anwendung wäre ca. 70 % gerade Wege (Beton,Feldwege und Waldwege ), 10 % durch Wiese und 20 % würde es in der Singletrailskala (Der Händler erklärte mir was das ist und meinte ich soll mir das mal anschauen und daraus mich entscheiden welches Bike ich will ) würde es nicht härter als S1 werden (http://www.singletrail-skala.de/s1)

Händler meinte mit einem guten Crossbike hätte ich mehr Spaß als mit einem MTB, da die 26er zu langsam, die 29er nicht so gut Beschleunigen und die 27,5 in der Preisklasse schwerer sind.

Jetzt meine Frage:
Reicht dafür ein Crossbike aus? Ich würde pro Tour ca 60 km fahren, 2-3 mal die Woche. Wichtig wäre mir, dass die Komponenten das aushalten und nicht unterwegs was passiert (Das kann man natürlich nie ausschließen, aber ich will nicht, dass was passiert weil ich kein MTB genommen habe)
Kann ich mit einer Crossbike auch mal ein paar Stufen mitnehmen? Nicht sehr viele, vielleicht so 3-4. Bei mehreren würde ich dann absteigen :-)

Budget liegt bei 1000 Euro. Wenn es aber wes sehr gutes gibt, wäre ich bereit auch ein paar hundert Euro mehr zu geben.

Falls es doch ein Crossbike sein soll, gibt es da Enpfehlungen? Die Händler hier in der Umgebung haben meistens Cube , Bergamont, Stevens und einer hatte auch mal eines von Ghost.

VG

Mezzo Mix
 

Anzeige

Re: Was kann man einen Crossbike zumuten ?
Hallo :)

S1 Trails und leichte Passagen sowie Treppen kann man auf jeden fall mitnehmen.
Die Frage ist ob man dabei Spaß hat.
Würde eher zum 29´´ HT greifen:
-Mehr Federweg
-MTB Geometrie
-Mehr Spaß auf Trails
-Bietet gleiche Tourenfähigkeit

LG
 
Händler meinte mit einem guten Crossbike hätte ich mehr Spaß als mit einem MTB, da die 26er zu langsam, die 29er nicht so gut Beschleunigen und die 27,5 in der Preisklasse schwerer sind.

Meinte der Händler ein Crossbike im Sinne eines Tourenrades mit Federung, Gepäckträger usw. oder meinte er einen richtigen Cyclocrosser?

Ersteres ist ausschließlich für Feldwege und befestigte Straßen gedacht. Auf Trails hat sowas nix zu suchen. Letzteres wäre wohl keine schlechte Option, ist aber ein hartes Sportgerät und nicht sonderlich komfortabel...
 
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Wie gesagt bei mir würde es eh zu 70-80 % auf Straße gehen (Beton Wald- und Feldwege). Trails wäre da eher die Ausahme, nur wenn ich mal im Wald was Abkürzen will. Brauche ich da mehr Federweg? Sicherlich ist ein MTB Rahmen stabiler, aber ich denke nicht, dass ich ihn so sehr beanspruche, oder?

@ Florent29 er hat mir so etewas in der Richtung gezeigt:

http://www.cube.eu/en/bikes/tour/cross/cube-cross-pro-anthrazit-silver-green-2015/
 
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Wie gesagt bei mir würde es eh zu 70-80 % auf Straße gehen (Beton Wald- und Feldwege). Trails wäre da eher die Ausahme, nur wenn ich mal im Wald was Abkürzen will. Brauche ich da mehr Federweg? Sicherlich ist ein MTB Rahmen stabiler, aber ich denke nicht, dass ich ihn so sehr beanspruche, oder?

@ Florent29 er hat mir so etewas in der Richtung gezeigt:

http://www.cube.eu/en/bikes/tour/cross/cube-cross-pro-anthrazit-silver-green-2015/

Das ist ein Tourenrad - wenn du ab und an mit deiner Freundin um einen See radeln willst, so wie der Typ in dem Bild auf der Cube-Seite, dann ist das das richtige. Für Wald- und Feldwege reicht das auch. Allerdings ist so ein Teil gleich schwer oder sogar etwas schwerer als ein gutes 1000€-MTB, deshalb verstehe ich das Argument des Händlers nicht ganz...
 
Hi,
ja 27,5 habe ich mir auch überlegt. Aber viele meinen das der Rahmen nicht so gut ist und ein guter Rahmen ist etwas mehr wert als die gute Ausstattung.
Stimmt das? Falls ja, gibt es noch alternativen im 27,5 Bereich? Mir würde auch das Race One von Cube empfohlen, aber da ist die Meinung, dass sowohl Rahmen als auch Laufräder nicht so gut sind.
 
Also der Rahmen vom Copperhead 3 war bisher immer einer der besten in der Preisklasse.
Bei Bulls wird an anderen Stellen gespart, v.A. am Steuersatz und Teilen wie Lenker, Vorbau, Sattel(-stütze). Das ist jetzt nicht negativ gemeint, irgendwo muss halt gespart werden, wenn das Rad "nur" 999€ kostet. Da würden mich eine billige Gabel oder billige Laufräder mehr stören.
 
Wahrscheinlich kommen die Rahmen von Cube und Bulls im unteren Preissegment aus der selben Fabrik. Vom Copperhead hab ich was Preis/Leistung angeht eigentlich nur gutes gehört.
 
Was mich interessieren würde ist folgendes:
Wie sieht es eigentlich mit der Geschwindigkeit aus. Wäre ich mit einem 29er schneller als mit einem 27.5 ? Falls ja,merklich?
Ich habe gehört, dass im Vergleich zum 26 Zoller man zwar langsamer Beschleunigt, aber am Ende schneller fährt. Wie es mit einem 27,5 aussieht habe ich nicht finden können. Nur halt, wie es ist über Hindernisse zu fahren.
 
Also der Rahmen vom Copperhead 3 war bisher immer einer der besten in der Preisklasse.
Bei Bulls wird an anderen Stellen gespart, v.A. am Steuersatz und Teilen wie Lenker, Vorbau, Sattel(-stütze). Das ist jetzt nicht negativ gemeint, irgendwo muss halt gespart werden, wenn das Rad "nur" 999€ kostet. Da würden mich eine billige Gabel oder billige Laufräder mehr stören.

Denke das der Cooperhead schwächer als ein Trek oder Specialized 1000€ Rahmen ist...
Will aber nicht schon wieder eine Diskussion eröffnen.

LG
 
Denke das der Cooperhead schwächer als ein Trek oder Specialized 1000€ Rahmen ist...
Will aber nicht schon wieder eine Diskussion eröffnen.
LG

Das kann durchaus sein, dafür ist aber die Ausstattung von Speci und Trek in der 1000€-Klasse ungefähr gleichwertig mit einem Bulls-500€-MTB ;)
Und da ist der Sprung zum Copperhead dann schon so gewaltig, dass ich den "schlechteren" Rahmen (der keineswegs schlecht ist) gerne in Kauf nehme.
 
Aber die Frage nach der Geschwindigkeit ist noch nicht beantwortet :-)
Wäre man mit einem 29 er deutlich schneller als mit einem 27.5 oder wäre die Unterschiede minimal?
 
Quatsch, mit schwereren Rädern ist man langsamer. Für den beschriebenen Einsatzzweck ist ein MTB völlig übertrieben. (<-Das sind so Argumente, die manchmal kommen wenn man leistungsstarke statt leichte Reifen am MTB empfiehlt ;) )
 
Quatsch, mit schwereren Rädern ist man langsamer. Für den beschriebenen Einsatzzweck ist ein MTB völlig übertrieben. (<-Das sind so Argumente, die manchmal kommen wenn man leistungsstarke statt leichte Reifen am MTB empfiehlt ;) )

29´´ Räder müssen nicht zwingend schwerer sein einfach einen gescheiten LRS holen.
Ein MTB ist nicht übertrieben da es wesentlich mehr Spaß macht einen Trail runter zu fahren als mit einem Crossbike.
Desweiteren kann er Geschwindigkeiten eines Crossbikes auch mit einem 29´´ HT erreichen.

LG
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Mal ein Paar Fragen da zu :

Quatsch, mit schwereren Rädern ist man langsamer. Für den beschriebenen Einsatzzweck ist ein MTB völlig übertrieben. (<-Das sind so Argumente, die manchmal kommen wenn man leistungsstarke statt leichte Reifen am MTB empfiehlt ;) )

Was wäre denn dann eher für mich geeigneter?

Cyclocrosser fällt bei mir leider wegen meinen Rücken/Nacken wahrscheinlich raus :-/


29´´ Räder müssen nicht zwingend schwerer sein einfach einen gescheiten LRS holen.
Ein MTB ist nicht übertrieben da es wesentlich mehr Spaß macht einen Trail runter zu fahren als mit einem Crossbike.
Desweiteren kann er Geschwindigkeiten eines Crossbikes auch mit einem 29´´ HT erreichen.

LG

Trails wäre ja bei mir wie gesagt eher die Ausnahme. Ich will eher von A nach B fahren und da werde ich auch ab und zu durch den Wald fahren und vielleicht werde ich da einfach mal ab und zu Abkürzen wollen :-)

Wenn man fester reintritt schon .

Bedeutet das dann also soviel wie, dass ich mit Crossbikes, MTB 25.7/29er (fast) die gleichen Geschwindigkeiten habe?
 
Die Geschwindigkeit hängt in erster Linie von dir und deinen Oberschenkeln ab. Das Rad fährt ja nicht, im Gegensatz zum Auto, von alleine schnell.
 
29er sind schneller, besonders mit CC Geo. Also rein auf Schnitt und Kilometer tut man sich schwer, da mit nem 26er hinterherzukommen. Du kannst aber auch mit nem 26er entspannt fahren.
 
Laufradgröße schon auch, weil ein kleineres Rad unebenheiten weniger schlucken kann.
Das war ja der eigentliche Plan der größeren Räder.
Es rollt ein 29er mit gleichem Reifen auf nem Schotterweg beispielsweise besser, als ein 26er.
 
Zurück