Was ist (technisch) an einem Chris King Steuersatz so toll und anders?

Registriert
10. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bananenrepublik
Hallo,

wäre klasse wenn mir jemand die folgende Frage beantworten könnte:

Was ist (technisch) an einem Chris King Steuersatz so toll und anders, dass es den doch recht hohen Preis rechtfertigt?
 
- er wiegt so viel wie andere in der Klasse
- er hat so wenig Dichtungen, wie nur möglich
- er hat ähnliche Lager wie bei Vergleichbaren
- er ist in mehreren Varianten und Farben erhältlich, wie andere Vergleichbare auch
- er ist seit zig Jahren unverändert



ähm achso... ne gibt keinen Grund für den Preis :D
 
- er wiegt so viel wie andere in der Klasse
- er hat so wenig Dichtungen, wie nur möglich
- er hat ähnliche Lager wie bei Vergleichbaren
- er ist in mehreren Varianten und Farben erhältlich, wie andere Vergleichbare auch
- er ist seit zig Jahren unverändert



ähm achso... ne gibt keinen Grund für den Preis :D



ähnliche lager:lol::lol::lol::lol: wenn du damit die kugeln meinst ja:daumen::daumen: aber chris baut seine lager selbst und die sind unschlagbar:love::love:
 
Was technisch anders ist, kann ich nicht genau sagen, aber mein CK hält jetzt die 7.Saison im 2. Rahmen mit der 3.Gabel und damit um ein Vielfaches länger als alle anderen Steuersätze, die ich in den vergangenen 16 Jahren gefahren bin. Ich kenne Leute, die fahren ihren CK problemlos seit mehr als 10 Jahren. So gesehen amortisiert sich auch der Preis.
Ich kann nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben, die sich allerdings gut mit denen anderer Leute decken.
Gerade hier im Forum gibt es aber auch Leute, die den CK-Steuersatz für eine Ausgeburt der Hölle halten. Schlüssige Argumente warum das so sein soll, konnte mir bislang von denen allerdings keiner bringen.
Ich bin raus, bevor ich hier wieder beleidigt werde.
 
Ich habe zwar selbst keinen Chris King doch durchaus Senf um ihn dem Thema dazuzugeben.
Meines Erachtens nach ist ein CK durchaus ein sehr guter Steuersatz. Dazu kommt allerdings noch der psychologische Faktor. Aufgrund des Preises und des Images wird der Steuersatz noch besser. Soll heißen, auch wenn man einen Steuersatz drinnen hatte, welcher 100% identisch von der Qualität ist meint man der Chris King sei besser.
Liese sich am leichtesten testen, indem man einen offensichtlichen CK und danach einen CK unter falschem Namen verbaut. Ich bin mir sicher, dass der Chris King besser abschneidet.
Der Plazebo Effekt ist schon etwas feines. Das mache ich auch manchmal mit den Benutzern hier bei mir in der Firma, wenn der PC sooo langsam ist. Die bekommen den identischen PC, nur in einem schickeren Gehäuse, und schon rennt die Kiste auf einmal.

Zurück zum Thema. Den hohen Preis rechtfertigt wohl nichts am Chris King. Allerdings hat sich Herr König einen so guten Namen gemacht, dass er viel für sein Produkt verlangen kann. Die Material und Fertigungskosten werden weit darunter liegen und damit könnten auch die Produkte wesentlich günstiger verkauft werden.
 
Muss ja eine tolle Firma sein ...

Naja was willst du machen, wenn da schon richtig gute Kisten stehen und die Benutzer trotzdem meckern? Nen Spoiler kann ich ja schlecht dran schrauben. :D Sowas entsteht, wenn der Kollege nebenan einen neuen PC bekommt. Dann wird der eigene, immer noch gute, plötzlich so langsam.
Aber Psychologie wirkt Wunder. Es reicht auch rumzuklicken und so zu tun, als hätte man was verändert. Schon läuft es besser.
Funktioniert natürlich alles nur, wenn es kein Problem an der Kiste gibt.
 
Naja was willst du machen, wenn da schon richtig gute Kisten stehen und die Benutzer trotzdem meckern? Nen Spoiler kann ich ja schlecht dran schrauben. :D Sowas entsteht, wenn der Kollege nebenan einen neuen PC bekommt. Dann wird der eigene, immer noch gute, plötzlich so langsam.
Aber Psychologie wirkt Wunder. Es reicht auch rumzuklicken und so zu tun, als hätte man was verändert. Schon läuft es besser.
Funktioniert natürlich alles nur, wenn es kein Problem an der Kiste gibt.

Off:

:eek:

Ähm in was für einer Anstalt arbeitest du wo sowas notwendig ist?



On Chris King:

Ihr habt doch überhaupt gar keine Ahnung.... :p
 
Der Plazebo Effekt ist schon etwas feines. Das mache ich auch manchmal mit den Benutzern hier bei mir in der Firma, wenn der PC sooo langsam ist. Die bekommen den identischen PC, nur in einem schickeren Gehäuse, und schon rennt die Kiste auf einmal.
...
Aber Psychologie wirkt Wunder. Es reicht auch rumzuklicken und so zu tun, als hätte man was verändert. Schon läuft es besser.
Funktioniert natürlich alles nur, wenn es kein Problem an der Kiste gibt.

Das sollte ins Überlebenshandbuch für Systemadministratoren im Tech Support. Sollte jede Menge Nervenzusammenbrüche ersparen. :D
 
ich wurde gerufen...


die einzigen technischen veränderungen, zwischen einem konventionellen (Crane Creek US pat.:5095770) mit industriewälzlagern und dem chris king, sind:

• fehlender kompressionsring, dadurch bleibt einem die lagerspiel-einstellung verwehrt, aber man kann ihn auch nicht durch überlastung schrotten. statt des kompressionsrings, ist ein o-ring in der oberen abdeckschale verarbeitet, damit ein mögliches spiel nicht direkt spürbar wirkt.

weitere negative nebenwirkungen können sein:
einkerbungen im schaftrohr, besonders kritisch bei 1" aluschaftrohren, die ohnehin immer am arbeiten sind. (bruchgefahr)


geräusche, knarzen, knacken, z.b. wenn das steuerrohr an den steuersatz berührt.



• die lager sind besonders gut gedichtet, sonst unterscheiden sie sich von konventionellen 08-15 lagern nur gering, das material ist laut recherche das genormte SAE 51440C (edelstahl)

• die lager sind fest in den äußeren steuersatzschalen eingepresst, was auch eine wartung oder ein austausch der eingesetzen lager unmöglich macht, wie sich das bei häufige temperaturumschwankungen auswirkt, kann ich allerdings nicht sagen.

weitere unterschiede sind immer modellabhängig, z.b. mehr oder weniger dichtungen.


wie man sieht, hat der chris king nicht nur vorteile.
aber jeder 08-15 steuersatz sollte mindestens genau so haltbar sein, genaue einstellung und richtige schmierung vorrausgesetzt.
 
Was ich an kayn gut finde ist, daß er immer fundiertes Fachwissen präsentiert.



PS.: Park Tool.

tja es soll auch leute geben, die nicht nur ein subjektives empfinden haben.

dir könnte man wohl auch den aldi-tetrapak-wein in einer flasche eines hochwertigen weines andrehen, und du wärst von der quallität des weines überzeugt.


wenn mir der preis etwas überhöht vorkommt, will ich auch wissen, wie dieser preis zu stande kommt.
daher hinterfrage ich es lieber, bevor ich etwas teures kaufe.
immer schön hinter den tellerrand schauen, und nicht blind aufs marketing vertrauen.

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück