Was ist aus Alpinestars MTBs geworden

Anzeige

Re: Was ist aus Alpinestars MTBs geworden
Ich hatte mal ein Cro Mega DX mit Tange MTB Rohren und kompletter DX Ausstattung. Super geil das Rad und robust wie son Panzer. Leider wurde mir das Rad mal gestohlen:mad: !
Naja, vieleicht hat ja noch jemand so einen Rahmen zu verkaufen. Aber nur den Diamantrahmen, keine hochgezogenen Kettenstreben.
Gruss,

Saverio
 
Hi Saverio!

Bei mir im Keller Hängen noch die recht kompletten Reste eine Cromega DX, gehören einem Freund von mir!
Könnte mal nachfragen, ob er es noch braucht.
Ist ein ziemlicher Panzer in weiß/neongelb und buntgesprekelten Übergängen
:D
Die Dx ist allerdings recht unvollstängig, die Schalthebel fehlen, das Innenlager ist schon ein Patronenlager, die Linke Kurbel ist gegen eine alte LX (?) ersetzt worden und die Laufräder habe alte XT Naben:D mit Araya RM 20!
Original Gabel ist noch drin (Natürlich in neongelb) und original 1 1/4 Zoll Steuersatz und Vorbau auch!

Wenn Du willst, frag ich mal nach!
 
... war eingentlich nie ein Produzent von Bikes mit eigener Produktion, sondern liess alles Extern fertigen - Die meisten Rahmen wurden in Taiwan gemacht, und vermutlich auch zusammengebaut. Die Entwicklung allein war bei Alpinestars * im Hause. Die Marke geriet dann so ab 92 arg in Verruf, weil die Rahmen mit den durch's Hauptdreieck gezogenen Kettenstreben häufig brachen. Bikes mit klassischen Rahmen hatten dann aber nie mehr denselben komerziellen Erfolg wie die Elevated-Chainstay Modelle - die letzten neuen Alpinestars * sah ich 1995 in einem Fahrradgeschäft stehen, und danach verschwanden sie ziemlich lautlos aus der Szene.

Heute ist Alpinestars * nur noch eine Marke für Motorsportzubehör, hauptsächlich Bekleidung und Schuhe - zu finden im Internet unter www. alpinestars.com

Anbei mal ein Bildchen von meinem Alpinestars *, welches allerdings so nicht mehr existiert.
 

Anhänge

  • alpinestars.jpg
    alpinestars.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 1.526
hi, hatte damals auch einen kleinen Crash mit meinem CroMegaLX. Der Rahmen brach mir exakt an den Schweissübergängen des Unterrohrs und den hochgezogenen Kettenstreben. Nach ein paar Jahren des dumm-rumliegens auf dem Dachboden kam mir dann vor ein paar Monden die Idee, den Rahmen wieder zu reparieren, was mir mit viel Vorsicht (und wahrscheinlich Glück:D ) dann auch gelang. Jetzt wartet das Teil nur noch auf ne neue Lackierung und neue Decals. Und da liegt meine Problem: wo bekomme ich orginal Alpinestars * Rahmenaufkleber denn noch her??? Und diesen Umwerfer von damals, den mit der Anlötschelle, hat jemand noch so was???

mfg kAos
 
also so ein teil wie das von roesli (ich glaube ein "al-mega dx") hat ein kumpel von mir noch ein der bühne rumstehen ...

der überlegt sich sowieso ein fully zu kaufen, vielleicht gibt er es ab. wenn jemand interesse hat stelle ich gerne den kontakt her ...

grüsse

bg
 
alpinestar elevater aus titan gibts im shark.......zwei versionen: mit alugabel und mit titangabel.....und und und....

wieso habe ich eigentlich noch keine digicam?.....:confused:
 
@navigator

geht klar mache ich die Woche mal!

@Cyclechark

Wie? Es gab auch elevator aus Titan??
Und so etwas hast Du noch???:confused:
 
es gab zwei verschiedene sets des ti-mega:

mit der alu gabel

oder mit einer titangabel, vorbau und sattelstütze.
bild folgt morgen früh.

nik
 
...das mit der fehlenden Digicam ist wirklich ein unverzeihlicher Fehler! - ich denk, Du hütest da noch Schätze, die manch einen auf Tsüri neidisch machen würden :D - stell Dir gern mal meine zur Verfügung, wenn einige Bildchen machen willst - inklusive Bediener am liebsten, denn dann kann ich Deine Schätzchen auch mal alle genauer angucken :cool:
 
Hat jemand Erfahrungen bezüglich Rahmenbrüche mit dem Almega gemacht?
Ich fahre nämlich jetzt das Almega von Roesli!
Allerdins nun mit Shimano * Deore LX/DX/XT aufgebaut als Arbeitsfahrrad. Fährt sich wie ein großes BMX da es einen sehr kurzen Radstand hat.
 
.. 1500 Euro rum, denk ich mal - das Ding war immerhin mit XT ausgestattet - und dann hat er noch so tolles Zuebehör wie violette Shogun-Hörnchen und Rahmentasche drangehängt - das soll natürlich auch nicht verschenkt werden :D :D - kein Wunder auf jeden Fall, dass der noch dort hängt!
 
Ich habe noch ein Almega DX von 1990 im Einsatz. Der Rahmen ist Knüppelhart, im Wiegetritt passiert irgendwie garnix, und den Berg rauf hat man den Eindruck man würde gezogen - durchdrehendes Hinterrad - was sit das denn ????
Die Komponenten wurden im Laufe der Zeit getauscht, Original sind noch Sattel * (Flite Titanium), SAttelstütze (SYNCROS LONG & OVERSIZED), Vorbau & Lenker (SYNCROS) und vorderer Umwerfer (DX). Die anderen Teile wurden so nach und nach ersetzt: LX-Umwerfer & Kurbeln-Kit, XT-Rapidfire-Bremsschaltkombi usw.
Ich fahr's immer noch gerne, wenn es nicht zu ruppig zugeht - Wurzeltrials sind tötötötötötötllllllich....
 

Anhänge

  • pict0084.jpeg
    pict0084.jpeg
    38,3 KB · Aufrufe: 1.357
Hab das Rad die letzten Jahre nur mehr zum Einkaufen verwendet.:D
Bei bedarf würde ich mich davon trennen.
Anbauteile XT/DX/LX/Syncros
Macht mir mal ein Angebot:bier:
Würde den Rahmen auch Extra verkaufen
Gruß,Wolfgang
 

Anhänge

  • pict2606.jpg
    pict2606.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 695


Schreibe deine Antwort....
Zurück