Was haltet Ihr vom Focus Black Forest 3.0 2015?

Registriert
8. März 2015
Reaktionspunkte
0
Hallochen,
meine Überlegung ging damit los, ob ich mein 2001er Trek behalten und weiter aufrüsten soll oder mir ein neues MTB gönne. Und ich muss sagen: Gegen ein neues Bike wäre ich nicht sooo abgeneigt.

Bisher war ich eher auf Trek, Cube oder vielleicht Rotwild fixiert. Hat von unseren 3 Fahrradhändlern vor Ort aber keiner. Jetzt war ich einfach mal unterwegs und Einer lokal hat eben viel Focus-Auswahl. Focus hat mich vorher nicht interessiert aber da habe ich nun ein paar interessante Modelle entdeckt.

Was haltet Ihr vom 2015er Black Forest 27R 3.0?

Und wie steht es mit den Preisen? Was lässt sich da wohl für ein Rabatt erzielen?
 
Die Homepage :rolleyes: Da stehen keinerlei Details zu den verbauten
Komponenten aber jede Menge Gedöns über "Technologien" >:(

Willst du Rennen fahren, das Fahrrad hat eine Race-Geometrie?
 
Stimmt. Zuerst kam ich vorhin auf die Startseite, musste dann Scripte frei
geben, um zum Modell zu kommen, da stand aber nichts. Nun
komme ich beim Klick auf den Link direkt zum Modell :ka:
Vorher waren da keine Spezifikationen vorhanden, lag also am Browser :oops:
 
Hallo :)

Um was zum Bike zu sagen:
Die Komponenten sind gut zusammengestellt:
-RS Reba
-Deore/ XT Schaltung

Concept Komponenten sind meistens etwas schwer hatte auch mal ein Focus HT damit...

Einfach mal Probefahren und schauen wie es dir liegt.
Bzgl. der Geo: Warum soll es keine racelastige Geometrie sein, weil man keine Rennen fahren will ???

LG
 
1. Was ist denn mit dem Foto auf der Produktseite los? Das ist doch ein 27,5er Rad. Das Foto schaut aber eher aus wie 29''und ein XS Rahmen...

2.
Die Komponenten sind gut zusammengestellt:
-RS Reba
-Deore/ XT Schaltung
Deore Hebel und XT Schaltwerk... Hätte man besser anders herum gemacht

3.
Soll das Teil wirklich knapp 1300€ kosten?
http://www.rockmachine-germany.de/p...s-Black-Forest-27R-30-Mountain-Bike-2015.html
Dafür hatte man wenigstens nicht die allerbilligsten Bremsen * und den XT Hebel verbauen können.... Oder die SLX Gruppe
 
Die Seite ist nicht besonders Forumslink-kompatibel. Wahrscheinlich soll damit der griechische Konsumrausch eingedämmt werden, der einige Deutsche im Frühling überkommt.
Dafür daß das Bike noch nicht mal 650b+ ready ist, ist der Preis ganz schön happig.
 
Sparen! Je weniger Produkte gekauft werden, desto besser geht's der Wirtschaft. Irgendwie. Globalisierung und so. Man muss nur fest genug dran glauben! ;)
 
Willst du Rennen fahren, das Fahrrad hat eine Race-Geometrie?
Rennen? Nö. Die aktuellen MTB haben doch mehr oder weniger alle so eine Rahmenform.

Die Komponenten sind gut zusammengestellt:
-RS Reba
-Deore/ XT Schaltung
Ja, die Federgabel scheint recht gut zu sein.

Soll das Teil wirklich knapp 1300€ kosten?
http://www.rockmachine-germany.de/p...s-Black-Forest-27R-30-Mountain-Bike-2015.html
Dafür hatte man wenigstens nicht die allerbilligsten Bremsen * und den XT Hebel verbauen können.... Oder die SLX Gruppe
Da hast du Recht, mein größter Kritikpunkt wären die Bremsen *.
Die Deore-Komponenten sind nicht ganz das, was man sich wünscht aber noch ok. Besser als Alivio oder sowas.
Und ich habe noch eine nagelneue SLX-Rückbremse liegen. Die hatte ich im Winter günstig gekauft, wollte eigentlich mein altes Bike damit aufrüsten. Die könnte ich ans mögliche Neue schrauben.

Ich weiß nicht, wie sehr Ihr ein Bike auch nach der Optik beurteilt aber ich finde, das muss auch passen. Es gibt auch ein paar Cube-Modelle die mir im Prinzip gefallen. Nur, dieses heutige schwarz, schwarz, schwarz mit schwarzen Akzenten ist echt nicht mein Fall. Ein paar Farbtupfer oder ein bisschen was Helleres darf es am Fahrrad schon sein. Und da finde ich eben das genannte Black Forest ganz schick.

Also für 1300 würde ich es auch nicht nehmen aber falls ich mit dem Händler am Preis noch was 'drehen' könnte, wäre es interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Farbkonfigurator ist cool. Aber ich fände es schon nicht schlecht, ein zu kaufendes Bike vorher mal sehen zu können.
1000€ Höchstens. Finde die Bremsen * für den Preis schon recht frech. Die Deore Stopper kosten nun wirklich nicht die Welt :confused:
1000 Euro höchstens? Das wäre für aktuelles Modell eines nicht-Direktvertreiber-Bikes aber schon ambitioniert. Für 1300 würde ich es nicht nehmen aber ... siehe letzter Satz meines vorherigen Beitrags :)
 
Naja für 1000€ bekommt man bei Bulls schon die komplette XT... Gut ist halt Bulls...
Rechtfertigt aber nicht für 300€ mehr bis zu drei Gruppen schlechter zu verbauen. Ich denke mal, dass man bei dem Preisniveau mal mindestens Deore wenn nicht gar SLX erwarten sollte.

P.S. Sehen ist wurscht, aber drauf sitzen hilft ;)
 
So, ich habe mir einen Ruck gegeben und es getan :lol::
blackforest3.jpg


Ich denke, das Ausstattungsniveau ist okay. Wenngleich du Recht hast rowingmax, man findet in dem Preisbereich auch ein paar Modelle, die da besser "versorgt" sind. Aber das ist ja nicht das einzig Wichtige, das Rad muss einem auch sonst gefallen. Wenn ich Spaß dran habe, werde ich irgendwann die Bremsen * und vielleicht die Schalthebel tauschen. Bei Tretlager/Kurbel/Zahnkranz kann ich mit Deore leben. Ist ja kein Billigzeug.

Eine Frage: Der Händler meinte, man dürfe keine Teile tauschen, also z.B. die Bremsen *. Sonst ginge die Garantie verloren. Ist das so streng? Denn was hat die Bremse mit dem Rahmen zu tun?
 

Anhänge

  • blackforest3.jpg
    blackforest3.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 228
Ich denke er meint das du keine größeren Scheiben montieren darfst als erlaubt, da der Rahmen dadurch schäden nehmen kann.
 
Glückwunsch zum Bike!
Warum solltest du die Bremsen * nicht tauschen dürfen? Ist doch deins ^^
Ne mal ernsthaft, das wäre ja so, wie wenn man beim Auto keine Bremsbeläge * wechseln darf weil sonst die Garantie verloren geht. So ein Quatsch.
Das mit den Bremsscheiben sollte man jedoch beachten ;)
 
Der vergleich mit den Bremsbelägen hinkt, da Bremsbeläge * eine Verschleißteil sind. Die darf man auf jeden Fall auch beim Rad wechseln. Wenn du ein Automobilbeispiel nehmen willst dann bitte nicht Serienmäßige Bremssättel beispielsweiße von einem 911er in einen Astra OPC. Und da sähe die Sache ebenfalls anders aus.

Die Frage ist spricht der TE von Garantie oder Gewährleistung. Bei Garantie kann der Hersteller ziemlich frei gestalten was die Garantiebedingungen angeht.
 
Gut Verschleißteil... haste recht. Dennoch glaube ich kaum dass der Händler die Bremse gemeint hat. Ich denke eher die Bremsbeläge *.
Dann neues Beispiel: Du darfst doch auch dein Autoradio tauschen oder neue Felgen * montieren ohne dass die Garantie für den ganzen Wagen verfällt. Zur Not in der Werkstatt machen lassen, dann dürfte es eigentlich keine Probleme geben, wenn vom "Fachmann" gemacht.
 
Antwort ist gekommen: Es ist möglich, dass die Garantie wegen anderer Teile erlischt.
Aber dann wegen unpassenden oder falsch montierten Teilen. Also, wie ich es verstehe, muss ein Zusammenhang zwischen Teil und Schaden bestehen und eben nicht so pauschal "x-beliebiges Teil getauscht = keine Ansprüche im Schadenfall mehr". Sollte also nichts dagegen sprechen, die Bremsen * gegen bessere der selben Art zu tauschen.
 
Naja für 1000€ bekommt man bei Bulls schon die komplette XT... Gut ist halt Bulls...
Rechtfertigt aber nicht für 300€ mehr bis zu drei Gruppen schlechter zu verbauen. Ich denke mal, dass man bei dem Preisniveau mal mindestens Deore wenn nicht gar SLX erwarten sollte.

P.S. Sehen ist wurscht, aber drauf sitzen hilft ;)
Geiz-ist-Geil Nasen kaufen sich am besten ein Bulls Copperhead 3, oder ein vergleichbares 999 EUR Hardtail von Canyon oder Radon wahlweise, alle anderen eben etwas anderes. :D Hint: Ein Bike besteht nicht nur aus Parts & Komponenten, die sowieso mit der Zeit
abgerockt werden, sondern vorallem aus einem (guten) Rahmen.

To each his own - wenn einer meint, mit einem 999 EUR Preisbrecher über Jahre glücklich zu sein...aber mir kommt es hier so vor allgemein wie bei Smartphones - immer das Neueste, maximal 1 Jahr alt...wer's braucht...ich baue mir nicht etwas auf, um es nach einem Jahr schon wieder zu ersetzen, oder den neusten 1000 EUR Preiskracher zu kaufen...aber jedem wie es gefällt. ;)

Frauen sind allgemein i.d.R. die Schlimmsten Klientel - schauen zu 95% auf die Optik, und dann auf den Preis...und dann erst -wenn überhaupt- auf alles andere in Sachen Bike...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das 2015 model 27.5" in Xl schon seit 2 jahren weil mein altes 26" rahmen Bruch hatte ist sonst alles original auser bremsen * und reifen * und sattel * mein Original Laufradsatz hat Industrie lager und laufen spitze

bei 1.93m

Rahmen MTB 27R SL alloy
Gabel RockShox * Reba RL, 100 mm,15 mm QR
Bremsen * Shimano * Slx, 180 mm / 160 mm (keine neuen scheiben verbaut)
Schaltwerk Shimano * XT Plus
Schalthebel Shimano * Deore
Tretlager Shimano * Deore
Übersetzung front 40/30/22, rear 11-36
Lenker Concept SL, flat bar, 710 mm
Vorbau Concept SL
Sattel * Sqlap sattel * 611 race
Sattelstütze Concept SL, 27,2 mm, 350 mm
Naben front: Concept EX, 15 mm Thru Axle, rear: Concept EX, 142x12 mm Thru Axle
Felgen * Concept SL, 584-21
Bereifung Schwalbe * Rocket Ron LiteSkin PaceStar 27.5x2.1
Umwerfer Shimano * Deore
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück