Was hält ihr vom CUBE Analog 29 2013 ?

Welches Bike ?

  • Cube Analog 29 2013

    Stimmen: 5 71,4%
  • Cube Aim SL 29 2014

    Stimmen: 2 28,6%
  • Focus Black Forest 29r 5.00

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
Registriert
3. April 2014
Reaktionspunkte
1
Hi

Ich bin seit mehr als 5 Jahre kein anständiges Fahrrad gefahren. Und jetzt wollte ich mir ein 29er Hardtail holen, jedoch keinen Cent mehr als 600€ ausgeben. Ich habe mir beim örtliche Händler das Cube Anaog 29 angeschaut und war förmlich begeistert. Ich bin den auch Probe gefahren. Und da das das 2013er Modell ist, wurde er mir für 509€ angeboten. Die Gabel hat mich auch noch besonders gefallen wegen dem Rock Shox Lock Out, welchen man vom Lenker aus bedienen kann. Aber die Begeisterung liegt vermutlich daran, dass ich schon länger kein anständiges Bike gefahren bin;). Ist das Bike denn eig. jetzt gut oder gibt es besseres in dieser Preisklasse? Und ich habe noch weitere Bikes in meiner Preisklasse entdeckt.

- Cube Aim SL 29 529€
- Focus Black Forest 29r 499€

Es wäre wirklich nett, wenn ihr mir bei meiner Auswahl helfen könntet. Ich bin auch offen für andere Bike vorschläge.


Mit freundlichen Grüßen:

Cube-Nutzer95
 

Anzeige

Re: Was hält ihr vom CUBE Analog 29 2013 ?
Hi

Wäre bei so schmalem Budget nicht auch ein besseres gebrauchtes Bike eine Alternative?
Also es soll ja kein Burner sein. Aber neu soll es sein.:)

Hallo Cube-Nutzer95
ich habe für dich eine alternative Canyon http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3328#tab-reiter2 Das Rad ist leichter und hat an eine 30er XC Gabel verbaut und die Schaltgruppe ist auch hochwertiger wenn man das so sagen darf in der Preisklasse.

Gruss Maik
Meiner Meinung nach ein Top-Bike, aber mein Nachbar fährt dieses Teil und meint, dass es nicht so gut sei. Also dass es z.B. nicht richtig federt und so. Also denke ich mal, dass es für mich nichts ist, da ich eine Negative Kritik von einem bekam, der eben nicht unbedingt will, dass ich auf die Schnauze falle.;)


Mit freundlichen Grüßen

Cube-Nutzer95
 
@ Vorposter: Da sich der TE auf 29 festgelegt zu haben scheint, zumindest hat er nur 29iger gepostet, scheint ein 26er nicht wirklich eine Alternative zu sein.

@ TE: Das Canyon hat die beste Gabel von allen hier bisher geposteten Rädern. Insofern du diese also als unzureichend empfindest (btw: Hast du das Rad deines Nachbarn auch schon einmal selbst gefahren und eigene Erfahrungen mit der Gabel gemacht?) solltest du an deinem Budget arbeiten.

Sollte es undedingt eines von deinen dreien sein die du gepostet hast, dann das Analog.
 
Hallo
Hi


Also es soll ja kein Burner sein. Aber neu soll es sein.:)


Meiner Meinung nach ein Top-Bike, aber mein Nachbar fährt dieses Teil und meint, dass es nicht so gut sei. Also dass es z.B. nicht richtig federt und so. Also denke ich mal, dass es für mich nichts ist, da ich eine Negative Kritik von einem bekam, der eben nicht unbedingt will, dass ich auf die Schnauze falle.;)


Mit freundlichen Grüßen

Cube-Nutzer95

Also mal ehrlich was erwartest Du von einem 600 euro Bike. Das dein Nachbar sagt das die Gabel nicht richtig federt kann viele Faktoren haben. Aber die Gabel ist eine Stahlfedergabel und man kann von dieser Gabel nicht viel erwarten.

Wenn von deinen 3 Vorschlägen dann auch das Analog

Gruß Maik
 
Hi

Also die Sache ist folgendermaßen. Unzwar bin ich ein Einsteiger. Daher würde ich gerne ein Fahrrad kaufen, welche ich beim örtlichen Lucky Bike bekomme. Dort werde ich ziemlich gut beraten, und bin auch alle drei gefahren. Man hat mir dort erzählt, dass das Aim SL 29 das beste sei, was mich jedoch wunderte, da die verbauten Komponenten beim Analog besser waren.:confused: Daher frage ich Leute, die mir nicht das teuerste Bike empfehlen sondern das beste. Das Radon hat mir auch gefallen, doch habe ich nicht vor gehabt ein Fahrrad im Internet zu bestellen, da ich das Fahrrad nicht Probefahren kann und auch nicht professionell beraten werde. Denn wenn man es Allgemein sieht, dann sind 600€ eigentlich ein menge Geld, mal abgesehen davon, dass sie für ein Fahrrad ausgegeben werden. Und an ein gebrauchtes habe ich gar nicht gedacht. Also es soll bestenfalls eins dieser drei Fahrräder sein, da diese drei die besten für bis 600€ im Lucky Bike sind. Aber trotzdem danke für eure Mühe, die ihr euch bisher gemacht habt.

Mit freundlichen Grüßen

Cube-Nutzer95
 
Hallo Cube,

ich bin selbst völliger Anfänger und ich habe mir neulich erst das Cube Analog 29 (2014) geholt.
Meine Freundin das Analog 26 (2013) und wir sind beide super zufrieden. Uns ging es beim Probefahren
ganz ähnlich wie dir, da wir auch ewig auf keinem besseren Fahrrad gesessen sind.

Also ich kann dir leider mit keinem Profiwissen dienen oder Langzeiterfahrungen geben. Allerdings kann
ich dir sagen, dass wir den Kauf bisher noch nicht bereut haben. Hol dir einfach das, auf dem du dich
am wohlsten fühlst und du wirst zufrieden sein! Wir freuen uns auf jeden Fall schon wieder aufs
Wochenende und können es kaum erwarten die örtlichen Wälder und Hügel nach kleinen Anfängertrails
abzusuchen. :D

Ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass mich das Rad limitiert - andersrum natürlich schon eher! :rolleyes:
Mein Fazit bisher also: Mehr brauch ich derzeit nicht. Und so würde es mir wohl auch gehen, wenn
ich mir für ein Konkurrenzprodukt der selben Preiskategorie entschieden hätte. Also hör auf dein Herz.



PS: Also eigentlich ist das Analog tatsächlich eine Klasse über dem Aim. Inwiefern soll das Aim deinem Händler nach denn das beste sein?
 
Zur RS XC30...ich habe die Gabel mal kurz testen können und war von der Performance angenehm überrascht. Die würde ich auf jeden Fall Low Budget Gabeln von Suntour oder RST vorziehen. Die Gabel halte ich für sehr wichtig, mit einer Alivio- oder Deore-Gruppe kannst du zumindest besser leben als mit einer schlechten Gabel. Ansonsten muss man sich, wie schon geschrieben einfach wohlfühlen wenn man eine Proberunde fährt. Und ganz wichtig...es muss auch optisch zusagen. Ich hätte keinen Spaß an einem Bike welches gut funktioniert, mich aber optisch nicht so anspricht.

LG
Stefan
 
Hallo,
die Anfrage ist wahrscheinlich nicht mehr aktuell, aber bei dem Ladenkauf kann ich das Cube Analog empfehlen. Das AIM ist definitiv schlechter und hat teilweise auch einen etwas anderen Rahmen.
In der Preisklasse ist das Analog sicher eines der besseren Räder mit einem schönen Rahmen mit toller Geormetrie. Das Fahren macht einfach spass. Die Teile sind auch farblich sehr gut untereinander abgestimmt, macht einen insgesamt runden Eindruck und wirkt gar nicht billig. ich finde die Laufräder etwas schwer, aber in dieser Preisklasse dürften die sich alle nichts geben. Dafür rollt man länger, aufgrund der größeren Masse ;-)

Es gibt zu diesem Modell hier auch einen Thread mit mittlerweile 40 Seiten: http://www.mtb-news.de/forum/t/der-cube-analog-thread.476214/page-40

Ich habe mir das Analog letztes Jahr selbst als 29er für rund 500 oder 530 Euro gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Rad. Die Kurbel ist zwar eine der billigsten von Shimano, aber wer keine so hohen Ansprüche hat, benutzt sie einfach solange, bis die Blätter runter sind und baut sich dann eine höherwertige Kurbel ein. Selbst diese dürfte einige tausend km halten. Der Rest ist funktional. Die Federgabel finde ich ok, allerdings bin ich bisher immer nur starr oder mit uralten Federgabeln durch die Gegend gefahren.
Wenn man so bedenkt, was man vor rund 15 Jahren für 1000 DM bekommen hatte, dann ist das im Gesamtkonzept schon ein Quantensprung (abgesehen von der Kurbel), alleine von den Discbrakes her.
Zu Radon kann ich nichts sagen. Aber mir hatten sie damals in der Auswahl vom Rahmen her nicht so gut gefallen, trotz der teilweise besseren Ausstattung und es gab keine Möglichkeit mal probe zu fahren.
Ride and smile
 
Zurück