Was geht noch bei meinem Bike???

Dieselwiesel

Hobby Exzentriker
Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Kusel
Mein Bike "hängt" an der 10,44kg Marke, eventuell fällt euch noch was schönes ein was man tauschen könnte um unter 10kg zu kommen.

Zuvor sollte ich jedoch gestehen das mein Bike trotz allen Leichtbaus absolut unempfindlich, haltbar, Alltagstauglich und Marathontauglich sein muß.
Außerdem hasse ich Wartungsarbeiten.
Wenn ich lust habe zu biken dann hole ich es aus dem Keller und wenn ich fertig bin dann stelle ich es wieder zurück.
Viel mehr als Kette schmieren mag ich nicht machen.
Außerdem weigere ich mich auf griffige Reifen zu verzichten.
Der Rahmen muß stabil, steif und Rohloff spezifisch sein.
Die Gabel wenigstens steif und Firm Tech tauglich.
Der Sattel bleibt auch drauf.....

Nun zu meiner Teile Liste:

-Mi-Tech Rohloff Rahmen mit EBB, eloxiert 1780gr. komplett mit EBB und Firm Tech hinten
-Magura Ronin 80mm Firm Tech (1658gr.)
-Tune Starkes Stück
-Selle SLR Sattel
-Tune AC38
-PBC Kurbeln (364gr.)
-Tune Kettenblattschr.
-38er Alu Kettenblatt (48gr)
-Eggbeater 4Ti (167gr)
-Rohloff Speedhub, 1,8er Speichen hinten, Alunippel
-Mavic 517 Keramic vorne und hinten
-Magura HS33 Firm Tech Vorne und hinten
-Kooka Bremshebel für die HS33 (56gr. pro Stück)
-Ritchey Lenker (134gr.)
-Ritchey WCS Vorbau (129gr)
-Rewel Titan Schaltgriff für die Speedhub
-Rewel Titan Drehmomentstütze für die Speedhub
-Ritchey WCS Steuersatz mit Titanschrauben
-Carbon Aheadkappe mit Aluschraube (6gr., Schraube aber noch 10mm kürzbar)
-Syntace Spacer
-IRC Mytos XC 2,1 Reifen vorne/hinten (alte Generation, ca. 520gr.)
-Schwalbe extraleicht Schläuche
-bis auf zwei Schrauben alle anderen am Bike gegen welche aus Alu und Titan getauscht
-Vorderrad: Tune MIG, Sapim CX-Ray, Alunippel, Mavic 517 Keramic
-Michelin Felgenband
-Tune Schnellspanner
-leichte Kork Lenkergriffe (24gr. Paar)
-Rohloff Schaltzüge/Hüllen
-Tune Flaschenhalter (der schwere mit 8gr.)


Hat jemand eine Idee welche teile außer Rahmen und Sattel man mit vertretbarem Geldeinsatz gegen leichtere Tauschen könnte?
Gabel käme nur in Frage wenn diese auch Firmtech tauglich ist.
Die Reifen müssen ordentlich Gripp haben und Alltags tauglich sein.
Hab keine Lust auf Reifen bei denen nach 200km schon die Noppen fehlen.....

Mir ist schon klar das ich mit anderem Rahmen, Gabel, Reifen, Bremsen und Schaltung locker 2,5kg sparen könnte aber dann entspricht das Rad leider nicht mehr meinen Vorstellungen in Sachen Wartungsarm und zuverlässig/haltbar......

Grüße
 
Harte Nuss.

Mit deinen Prämissen geht meiner Ansicht nach nicht mehr viel.

Würde es so lassen und mich an dem problemlosen Rad erfreuen.



(Gibt es Bilder?) :)
 
Hallo Dieselwiesel,

da kann man wirklich nicht mehr alzuviel machen. Einzig die Reifen. Der Speed King Supersonic wiegt um die 400gr. Macht zusammen ca. 240gr. ersparniss ohne Traktionseinbußen. Über einen F99 könnte man auch noch nachdenken was dir wieder ca. 30gr. bringt. Wenn Du keine barends fährst könnte man noch einen Schmolke lenker nehmen ( ca. 60gr weniger ).
Macht in der Summe ca. 330gr.

Randy
 
tja.... wenn du die schweren teile von der veränderung ausnimmst, dann ist bei dem kleinkram wohl nicht mehr viel zu holen...:-) ausser dem was du nicht tauschen willst ist doch schon alles mehr oder weniger leichtbau....

gibt doch jetzt diese neue magura gabel... vielleicht hast du da noch glück und es gibt die so wie du sie haben willst. soll ja leicht sein...

sparen würde in jedem fall teuer... speed king super sonic...:-) lustiger vorschlag... er schrieb doch, dass sie länger als 300 km halten sollen...:-)
 
Bau Deine Laufräder um auf Tubeless-Milch, entweder FRM oder Eclipse. Habe ich mit der gleichen Kombination Mythos/517 auch und ist völlig unproblematisch.
Fahreigenschaften sind besser, finanzieller Aufwand (in Relation zu den anderen Teilen an Deinem Bike) gering, ´bringt so um die 100 - 150 gr.
 
ist halt fast nurnoch kleinkram den man machen kann, hier ein bissel drahmeln, da ein bissel feilen.
die tune stütze ist ja nciht die leichteste, und der vorbau gegen nen f99

die zwei nicht alu/titan schrauben gegen alu/titan tauschen :lol:
keine gewichts verbesserung, aber ein fortschritt in sachen sorglos
was auf jeden fall noch ein sorglos punkt ist sind die schläuche, würde mit ki fahren

bilder würde mich auch mal interressieren, aber ist schon von der liste ein geiles bike :daumen:
 
Die magura durin wenns die auch als firmtech geben wird ca. -200g und bessere funktion ;)
Speedkings würd ich wiederum keine dranmachen ist ja nicht unbedingt ein sorglosreifen ...
Aber mit gewichten zwischen 450-480g gibts genügend gute gummis die auch was aushalten und nicht zu schmal sind !
Und auf alle fälle tubelesskit
 
Danke fürs Feedback!

Was die Tubelesskits angeht, da bin ich auch schon am hin und her überlegen.....
Wenn es wirklich mindestens 100gr. bringt dann dann wäre ich dabei.

Die alte Rond/Magura Quake Air wäre eventuell als Gabel interessant.
Soll angeblich weniger als 1400gr. wiegen. Klar das da nicht sehr viel federt aber das ist bei meiner Ronin auch nicht anders :lol:
Hab schon mal ganz kurz eine Starrgabel drauf gehabt, musste aber schon nach der ersten Tour feststellen das ich dafür einfach zu sehr ein Warmduscher bin :cool: :D
AX-Lightness Teile sind verführerisch aber einfach zu teuer und zu fragil.
Mein Tune Sattel ist nach einem lächerlich "kleinen" Sturz in sage und schreibe 8 (Messerscharfe!!!) Einzelteile "zerplatzt". Ein AX Sattel wird da bestimmt nicht besser sein.
Welche Stütze würdet ihr denn als Tune Ersatz vorschlagen?
Ach ja.... Sattelklemme ist mit 27gr. auch nicht die leichteste. Alternative?
Ein aktuelles Foto kann ich euch gerade leider nicht Präsentieren da der Rahmen auf dem Weg zum Hersteller ist wegen Garantie-Reparatur.

Mit genannter Gabel und Tubeless wären ja nochmal ca. 300gr. drin......
Dann sind doch bestimmt nochmal 150 möglich.....
 
also, zusätzlich zu dem gesagten...
evtl. v-brakes mit durchgehend verlegten nokos anstatt Hs-33. Am besten irgendwat von avid... ich bin selber hs-33 gefahren und hab dann auf avid sd7 gewechselt, würde ich jederzeit wieder machen. Nokons is so ne Sache, aber dat ist hier nicht der Fred dazu...
 
Hast du an der Rohloff interne oder externe Schaltansteuerung?
Wenn extern, dann kannst du mit Umbau auf intern auch noch mal min. 100g sparen.
 
also, zusätzlich zu dem gesagten...
evtl. v-brakes mit durchgehend verlegten nokos anstatt Hs-33. Am besten irgendwat von avid... ich bin selber hs-33 gefahren und hab dann auf avid sd7 gewechselt, würde ich jederzeit wieder machen. Nokons is so ne Sache, aber dat ist hier nicht der Fred dazu...


Mag sein: Aber es besteht ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen einer Firmtech und einer normalen HS33


(ich hätte auch "Wenn man keine Ahnung hat..." schreiben können. ;) ).
 
Ja, auf meine HS33 möchte ich nicht verzichten.
Eine HS33 hatte ich schon an meinem ersten Bike vor 9 Jahren und musste noch nie mehr machen als Beläge wechseln.

Die Speedhub hat schon interne Schaltansteuerung.
Mir ist aber aufgefallen das ich ja die kleinen Senkschrauben mit denen das Gehäuse zusammengeschraubt ist, auchnoch gegen welche aus Titan tauschen könnte.

Gibts noch eine Sattelstütze die leichter als die Tune ist, trotzdem uneingeschränkt stabil und nicht zu teuer (also nicht die von AX ;) ) ???

Und welche Stützenklemme könnt ihr empfehlen???

Vorbau sehe ich auch als Einsparmöglichkeit, ich muß mal nachwiegen was der WCS wiegt.
 
Was mich an der KCNC Stütze wurmt ist die Gewichtsbeschränkung von 80kg...... ich wiege nämlich 82kg :rolleyes: und zwar mit "Adams-Radfahrbekleidung" :D
Ich hab schonmal vor jahren eine gebrochene Steinbach Alustütze gesehen (Messerscharf abgebrochen), seitdem hoffe ich das mir sowas niemals passieren wird.

Mein WCS Vorbau ist leichter als ich dachte....
Er wiegt mit Titanschrauben und in 120mm Länge gerade mal 103gr., leichter wird ein F99 auch nicht sein.

Potenzial haben allerdings:
-Lenker 147gr.
-Sattel 145gr.
-Tune Stütze 196gr. (320mm, 31,6mm)
-Klemmschelle 27gr.

den Tretlager Excenter könnte ich auch noch um 35 bis 45gr. erleichtern.

Hinzu kommen dann noch:
-Tublesskit (hoffentlich 100gr. weniger)
-Gabel Quake Air (sobald ich eine brauchbare in Ebay finde) ca. 200gr. weniger


Gibts eine Alternative zu den langen schweren (28gr./Paar) Tune Kurbelschrauben????
Normale Passen jedenfalls nicht, da Gewinde zu kurz.
 
frechheit.... mein wcs vorbau ist viel schwerer als deiner...:-)

beim lenker findet sich bestimmt ein schönes stück um die 100 gr aus plastik von den üblichen verdächtigen.

klemmschellen gibt es doch inzwischen von btb (ich hoffe die heisen so) unter 10 gramm... (in geschraubt... klar!)

stützen in dem format... ich hät ne ritchey wcs carbon in 31,6 zu liegen. in 400 lang... mir passt das mit dem offset nach hinten nicht. kannst du dann passend absägen... wenn du willst... pn

der sattel... ist doch immer so eine sache... wenn er bequem ist vergiss die 40 gramm... wenn du eh was anderes willst... :-) tune soll ja leicht sein und billiger als ax! :-)
 
Gibts noch eine Sattelstütze die leichter als die Tune ist, trotzdem uneingeschränkt stabil und nicht zu teuer (also nicht die von AX ;) ) ???

Und welche Stützenklemme könnt ihr empfehlen???

Vorbau sehe ich auch als Einsparmöglichkeit, ich muß mal nachwiegen was der WCS wiegt.

Wegen der Sattelstützklemme schau mal bei www.lotz-carbon.de

Eine Tune Schwarzes Stück wäre doch was.

Bei den Kurbelschrauben bist du aufgrund der Länge auf die orginalen Schrauben festgelegt.Da wäre nur selbstfertigen die Lösung.
 
-Gabel Quake Air (sobald ich eine brauchbare in Ebay finde) ca. 200gr. weniger


*hmm*

Ich hab eine "ältere" O24u ebenfalls in Firmtech 1 Saison gefahren. Danach waren die Buchsen derart ausgeschlagen, dass es kein Spaß war.


Spiele in der selben Gewichtsklasse. Würde wenn überhaupt dann eher die neueren Modelle ins Auge fassen (und die paar Gramm Mehrgewicht in Kauf nehmen).

Da kannst wenigstens über Garantie/Gewährleistung was machen wenn das Ding nach 1 Jahr Schrott ist.

(PS: Ja, ich hab keine gute Meinung von Magura und Gabeln).
 
extralite klemme
tune speedneedle, falls er passt
duraflite
wie gesagt die kcnc stütze

denke nicht, dass du mit kit viel weniger gewicht haben wirst, eventuell 20g

die sufu wird genaue gewichte ausspucken.
ich bin beim wechsel von latexschläuchen aufs gleiche gekommen, ahb aber auch viel milch genommen. denn mmit sehr wenig milch unter umständen nicht zuverlässig genug.
 
*hmm*
Ich hab eine "ältere" O24u ebenfalls in Firmtech 1 Saison gefahren. Danach waren die Buchsen derart ausgeschlagen, dass es kein Spaß war.

Hab einige Jahre in einem Fahrradladen gearbeitet....
Glaub mir wenn ich dir sage das es sehr, sehr bekannte Hersteller gibt bei denen sowas noch erheblich öfters vorkommt als bei Magura. Ich nenne jetzt mal lieber keine Namen sonst fühlt sich noch jemand beleidigt.....

Ganz nebenbei ist mir aufgefallen das der Carbonsattel von Lotz absolut Hundsmiserabel verarbeitet ist. Hab beruflich mit dem Faserkram zu tun.....

Die Idee mit der Extralite Klemme finde ich dagegen klasse.
Allerdings kommt der Tune Speedneedle nicht in Frage, zu hart und zu fragil.
 
Normale Shimano SP41 Hüllen, spart ~25g/m. Funtionieren genausogut. Oder bei der Rohloff gehen auch magura HS33 Hülle + Rohloffliner. Spart fast 40g/m, mit interner dürfte das auch mit dem Rewel-Griff OK sein, verwässert etwas die Rasterung. Sorglos ist SP41.

Ist das Michelin ein Plastikband? Dann gegen 2-3 Lagen Tesa oder irgendein anderes leichtes Felgenband tauschen zB. Ritchey.

Die 8 Senkopfschrauben, die den Gehäusedeckel halten sind m4, spart keine 4g für sehr viel Geld. Die 6 Schrauben in der Achsplatte würden wohl eher lohnen, dürften aber auch keine 10g für (mM. zu) viel Geld ausmachen.

Was fährst du für eine Kette? Die leichten KMC werden zwar oft kritisiert, sparen aber richtig Gewicht. Ohne Gangschaltung und rohlofftypischer Übersetzung dürfte die aber problemfrei sein. Ich fahre eine Campa Record Ultra, sehr langlebig, spart gegenüber Rohloff-Kette irgendwas zwischen 40 und 50 g, mit der KMC dürften es nochmal um 30g mehr sein.
 
-Rahmen (je nach Größe und Geldbörse (Carbon Rahmen) -500g
-Federgabel (Pace, Sid................) kommt auf den Einsatz an -100g
-Reifen (NN oder RR) kommt auf den Einsatz an -100g
 
Zurück