Was brauch ich zum Kürzen einer (Disc-)Bremsleitung?

Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Garching
Hallo ihr Profischrauber,
ich habe meine vordere Scheibenbremse (Shimano * XT) von einer 160mm auf eine 203er Scheibe umgerüstet. Nun ist natürlich die Bremsleitung um ein gutes Stück zu lange.
Könnt ihr mir sagen, was ich dazu alles benötige? Kann ich auch so Entlüftungssets von anderen Herstellern als Shimano * (z.B. Magura *)nehmen? Ich schau mich gerade bei H&S um, was die da so alles als Zubehör anbieten (www.bike-discount.de) aber schlauer werde ich da auch nicht. Brauch ich auch noch spezielle Zangen oder so, mit denen ich die Hydraulikleitung kürzen kann???
Bitte gebt mir mal ein paar Tips.
Über die einzelnen Schitte, die ich unternehmen muss, wäre ich auch recht dankbar!

Bike on! ghostracer
 
Du stellst Deinen Ausgleichsbehälter/Griff waagrecht, dann oben die Leitung abschrauben und mit Messer oder Seilschneider kürzen. Neue Überwurfklemme drauf und wieder einschrauben. Wenn Du sauber arbeitest, mußt nicht entlüften. Auf keinen Fall bei offenem System am Hebel ziehen!

Ich bin mir nicht sicher, welche Anschlüsse Deine Bremskombi hat, deswegen bin ich skeptisch, ob Du mit Sets von anderen Herstellern arbeiten kannst.
 
Zum Hydraulikleitung kürzen reicht an sich auch eine Schere - wenn du eine Stahlflexleitung hast brauchst du schon nen Seilschneider etc.

Entlüftungskits gibts auch direkt von Shimano *, das solltest du gleich nehmen weil da an sich auch neue Tüllen Oliven und Überwürfe dabei sein sollten. Eine Entlüftungsanleitung liegt auch meist mit bei.

Ich hab grad mal nachgeschaut - ein 'richtiges' Entlüftungskit gibts, TL-BT02 nennt sich das und kostet stolze 53 Euro bei Bike-Components.de (hat dann aber auch eine Klemme die wie ich denke beim Entlüften sehr hilfreich ist aber auch nur wenn man recht regelmässig damit arbeitet), es gibt dort aber auch ein Shimano * Entlüftungskit für 10 Euro... müsstest du mal nachfragen was da alles genau dabei ist.
 
Ein Leitungschneider ist schon ein nice-to-have von wegen genau senkrecht schneiden und so. Ansonsten sollte man zwei Eimer Geduld kaufen, der Nippel will man nicht in die Leitung.
 
das ist recht einfach ,wie schon beschrieben griff gerade drehen,leitung lösen danach weiter festhalten mit der anderen hand und seiten schneider kürzen.den neuen klemmring zuerst dann den nippel reinschieben,festschrauben ,fertig.keine fünf minuten......nur mut kann nichts passieren solang du nicht am hebel ziehst.
falls doch mußt du halt hier ein entlüftungsset * bestellen.
viel erfolg
Tim²
 
So wie sich das anhört muss ich nicht mal entlüften.... Kann das sein? Ich meine n bisschen Öl geht doch immer aus der Leitung auch wenn man noch so aufpasst, oder nicht??
 
das kannst du vernachlässigen ,funktioniert ,glaub mir ,es läuft kaum minimal was heraus ,dazu müßte nämlich von der anderen seite luft nachströmen können,was aber nicht passiert.es sei denn du ziehst am hebel.......
nur mut :daumen:
 
wie ist die Bremsleitung bei der XT denn aufgebaut? nur Plastik/Gummi? oder sind da Stahlzüge drin? reicht da eine Scheere / Cutermesser? muss meine Leitung auch kürzen, aber so ne spezielle Zange lohnt sich einfach nich.
 
Die Bremsleitung ist nur aus Kunststoff.

Ich empfehle ein scharfes Teppichmesser zu nehmen.
Die Bremskolben ganz reinzudrücken..
Die Leitung lösen und vorsichtig aus dem Bremsgriff ziehen
dann zum abschneiden auf ein Holzbrettchen legen.

Den Klemmring (neu) drüberschieben.
Die Innenleitung mit einer Ahle oder einer Stricknadel ein wenig weiten
Dann die Stützhülse reinschieben.
Leitung in den Bremshebel ganz reinschieben und verschrauben.

Wenn du in Ruhe und ohne Hektik arbeitest geht nur wenig Öl verloren, dann klappt das ohne anschließend zu entlüften.
Viel Erfolg!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück