Warum Fahren die Fahrradfahrer auf der Straße?

Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe IBCler

Mich als PKW und LKW Fahrer ärgert mich immer wenn die Fahrrad Fahrer auf der
Straße Fahrern ob wohl zwei meter neben der Straße ein SUPER Fahrrad bzw Feldweg ist.:mad:
Warum ist das so und warum machen die das ???:confused:
 
Das sind die Rennradfahrer. Die haben Schiss, daß ihr Fahrrad auseinanderfällt, sobald sie Hindernisse (abgesenkte Bordsteine) von 2 cm Höhe überfahren!
 
(...) wenn die Fahrrad Fahrer auf der
Straße Fahrern ob wohl zwei meter neben der Straße ein SUPER Fahrrad bzw Feldweg ist.:mad:
Hallo PepperTreck :)

Woher weisst Du, dass der Weg 'super' ist? Oder sieht der nur von der Strasse aus betrachtet 'super' aus? Bist Du den Weg schon mal selber mit dem Fahrrad, und zwar flott, gefahren?
Warum ist das so und warum machen die das ???:confused:
Dafuer gibt es eine Menge Gruende.
  • Viele Radwege sind schaisze
  • Selbst wenn ein Weg gut sein sollte: Ein Ortsunkundiger weiss das nicht, und aus leidiger Erfahrung vermutet er einfach mal, dass der Weg wahrscheinlich schaisze ist und benutzt ihn sicherheitshalber nicht
  • Viele Radwege sind nach heutiger Rechtslage nicht mehr benutzungspflichtig oder duerften nicht mehr benutzungspflicht sein, also hat der Radfahrer voellig offiziell die Wahl
  • usw. usf
Gegenfrage: Als Radfahrer, der ich haeufig auf Nebenstrassen ohne Fahrradweg unterwegs bin, aergere ich mich ueber Autofahrer, die auch noch auf diesen Nebenstrassen rumgurken muessen.
Gibts nicht genug Autobahnen und Kraftfahrstrassen? Muessen die Autos auch noch auf meiner Kaffstrasse rumeiern?

Sieh es mal von der Seite :)

LG ... Wolfi :D
 
1. es gibt keinen Führerschein fürs Radfahren (und das gefährliche Dummheits-Virus grasiert immernoch)

2. aus 4m entfernung sehen viele Radwege noch besser aus als sie tatsächlich sind, in Weil am Rhein (nähe Basel) z.B. sind 90% der Radwege in einem Zustand der ein vollgefedertes MTB voraussetzt, vor lauter Schlaglöcher etc. (kurzum: unzumutbar)

3. sind Radwege auch gerne mal bescheuert "verlegt" ... mein ehemaliger Radweg zur Schule war nen ganzen km länger als die Straße für die Autos

4. sind 99% der Leute im Straßenbauamt schlichtweg unfähig Radwege zu Planen, ist dir mal aufgefallen wie oft du links abbiegen könntest, der Radweg an der Seite aber keine Auf-/Abfahrt hat? (Das sind die selben Schreibtischtäter die mitten in nen engen Kreisel nen Kunstwerk stellen das du mit deinem 40-Tonner nicht durch den Kreisel kommst, nur gibt es keine größeren Verkehrsteilnehmer für die es breitere und bessere Straßen gäbe auf denen du nicht fahren dürftest)

5. Feldwege sind für "Stadtfahrräder" die nicht nach jeder Fahrt gepflegt werden einfach nur Mord, also bitte nur aufregen wenns echte Radwege sind

6. sind wir eure Feinstaubfilter, also wie wäre es mal mit einem "danke"?

7. wenns ne "Internet Autofharer Community" gäbe ... oh mensch was denkst was wir Radfahrer da alles jammern könnten? Also üb dich einfach mal in etwas mehr Rücksicht! (Steht sogar in der Straßenverkerhsordnung, die sache mit gegenseitiger Rücksicht und Vorsicht)

8. wenn du nicht 2m über der Straße sitzen würdest in einer Blechkapsel schön abgeschirmt von allen äußeren Einflüssen, ja ich weis dann würdest du deine Wut auf der Straße rauslassen und all die Radfahrer anbrüllen oder in den Straßengraben hupen, aber glaub mir dann würde man dir auch einiges erzählen

8.1. Verkehrspsychologen sind sich einig das die meiste Agressivität im Straßenverkehr durch mangelnde Kommunikation entsteht, wie friedlich würde es zugehen wenn der Typ der einem grad mal wieder auf der Stoßstange sitzt einem sagen könnte "hey du ich muss mal dringend aufs WC" oder der LKW Fahrer der einen auf der Autobahn gerade schiebt oder sein Elefantenrennen veranstaltet einem sagen könnte "Hey sorry, aber wenn ich meine Fracht nicht rechtzeitig abliefere bekomme ich probleme, also seit doch bitte einfach froh wenn ich meinen job behalten kann und nicht als arbeitsloser dem Staat aufm Portmonai liege"

9. Die wichtigste Regel im Straßenverkehr gegen erhötes Herzinfarktrisiko: Kühlen Kopf bewahren, nicht aufregen und sich einfach denken das es schon einen Grund geben wird

10. Jetzt wo Wir dir gezeigt haben das wir uns in DEINE lage versetzen könne, zeig du uns mal das du dich auch in unsere lage versetzen kannst
 
Hallo Liebe IBCler

Mich als PKW und LKW Fahrer ärgert mich immer wenn die Fahrrad Fahrer auf der
Straße Fahrern ob wohl zwei meter neben der Straße ein SUPER Fahrrad bzw Feldweg ist.:mad:
Warum ist das so und warum machen die das ???:confused:

Schon allein, dass Du als LKW Fahrer die Gefahren für Radfahrer nicht kennst bestätigt mich in meiner Auffassung, dass man Radwege meiden sollte.

toterwinkelvb6.jpg
 
Hallo PepperTreck :)

Woher weisst Du, dass der Weg 'super' ist? Oder sieht der nur von der Strasse aus betrachtet 'super' aus? Bist Du den Weg schon mal selber mit dem Fahrrad, und zwar flott, gefahren?

Dafuer gibt es eine Menge Gruende.
  • Viele Radwege sind schaisze
  • Selbst wenn ein Weg gut sein sollte: Ein Ortsunkundiger weiss das nicht, und aus leidiger Erfahrung vermutet er einfach mal, dass der Weg wahrscheinlich schaisze ist und benutzt ihn sicherheitshalber nicht
  • Viele Radwege sind nach heutiger Rechtslage nicht mehr benutzungspflichtig oder duerften nicht mehr benutzungspflicht sein, also hat der Radfahrer voellig offiziell die Wahl
  • usw. usf
Gegenfrage: Als Radfahrer, der ich haeufig auf Nebenstrassen ohne Fahrradweg unterwegs bin, aergere ich mich ueber Autofahrer, die auch noch auf diesen Nebenstrassen rumgurken muessen.
Gibts nicht genug Autobahnen und Kraftfahrstrassen? Muessen die Autos auch noch auf meiner Kaffstrasse rumeiern?

Sieh es mal von der Seite :)

LG ... Wolfi :D
WORD ! :daumen:
mich als Mensch ärgert es wenn sich jemand im Internet äußert und dabei ganz offensichtlich nicht die einfachsten Regeln der Orthographie beherrscht, so das er keinen Satz ohne geschätzte 47 Fehler zustande bringt, sich dann auch noch in einem Fahrrad Forum ( in dem er offensichtlich gänzlich fehlplatziert ist ) anmeldet und nichts besseres zu tun hat als sich über eben diese zu beschweren ...
ich als PKW Fahrer nehme zumindest Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer ( steht wohl auch so in der STVO und man lernt das schon in der Fahrschule ) und wenn ich die "andere" Seite nicht kenne, halte ich mich etwas bedeckt. :spinner:
 
Hallo Pepper Treck!

Kann Dich verstehen. Manchmal ist es wirklich unverständlich.

Auf der anderen Seite: Schnapp Dir mal ein Rennrad und fahr ein paar Radwege ab. Du wirst schnell merken, daß davon einige unter aller Sau sind. Dazu kommt noch, daß viele Idioten meinen, sie müßten ihre ganzen Abfälle, insbesondere Glasflaschen einfach so aus dem Fenster werfen. Die ganzen Scherben bleiben dann auf dem neben der Fahrbahn geführten Radweg liegen und sorgen für große Freude.

Einfacher noch: Schau Dir mal die Bilder von diesem Link hier an: Klick
Und das ist leider eher die Regel als die Ausnahme.:(

@ Magicforce: Ruhig Blut! Der Threadersteller hat niemanden beleidigt, sondern nur eine Frage gestellt. Das halte ich für durchaus legitim. Und daß er nicht in einem Fernfahrer- oder Bierdeckelsammlerforum fragt, dürfte verständlich sein.
Zum Thema Ortographie: Ja, bedauerlich. Aber das müßte man den meisten Forenmitgliedern unter 20 genausogut vorhalten. Bei dem, was da in der letzten Zeit geschrieben wird, rollen sich einem oft genug die Zehennägel hoch.
 
Über Jahre gesammelte Erfahrung: Sowas machen nur die, die net radeln können! :daumen:
Bestes Beispiel: Letztes Jar hats nen Klassenkameraden zerlegt als er mitm Linienbus kollidierte. Ursache: 1. Fuhr er auf ner Straße, neben der ein (wirklich) super Radweg geht; 2. wollte er nach ca. 200 m über die Straße auf den Radweg, drehte den Kopf nach links und lenkte (weil doof) auch nach links. Und schwups hing er im Doppeldecker:rolleyes:
Nur: der hats immer noch net gelernt:mad:
Aber ich muss sagen, seit ich mein Führerschein hab seh ich mein Verhalten auch öfters anders. Nur überleg ich mir halt dann wie ich als Autofahrer will, dass der Radler fährt. Und so mach ichs dann auch:cool:

P.S: Antwort als Kurzversion: Leute die, ohne (auch für andere) logischen Grund Radwege meiden wie der Teufel das Weihwasser habens NIE von ihren Eltern gelernt!

Nachdem plötzlich so viel Neues da war: ich muss dazu sagen ich wohn aufm Land. Is was anderes!
MFG, Marco:daumen:
 
wer im Glashaus sitzt, sollte durchaus auch mal mit Steinen werfen...:D
habe nicht gesagt das ich ohne Fehler sei...bin aber auch jederzeit für Verbesserungsvorschläge offen...- liegt aber wahrscheinlich am täglichen IBC !?!
@ Magicforce: Ruhig Blut! Der Threadersteller hat niemanden beleidigt, sondern nur eine Frage gestellt. Das halte ich für durchaus legitim. Und daß er nicht in einem Fernfahrer- oder Bierdeckelsammlerforum fragt, dürfte verständlich sein.
wollte auch niemanden beleidigen - liegt vielleicht grade an meiner Stimmung, oder an der Art des Threadstellers zu schreiben und da kam das eher vorwurfsvoll rüber und das ist, IMHO wenn man die "andere Seite " nicht kennt, fehl am Platz...
 
Viel schlimmer ist doch die Tatsache, das es eigentlich doch gar nicht um die Fahrräder auf der Straße geht, sondern um die Trottel die gar nicht mehr anders können als nebeneinander im Pulk zu fahren. Ja auch MTB´ler können das, allerdings trifft man doch eher auf die Rennradler. Warum? Es sind ja nicht nur 2 sondern immer ein ganzes Rudel die meinen das die Mittellinie und die Seitenbegrenzung dafür da sind so viele Rennräder wie möglich nebeneinander her zu fahren, allerdings nicht den obligatorischen ein Meter Abstand zum rechten Begrenzungsstreifen (Angstreifen, Rettungsstreifen) ein zu halten, trainieren die das abschirmen beim Pinkeln während der Fahrt? Haben die kein schönes zu Hause wo man sich gepflegt unterhalten kann? Ich weis es nicht und werde dieses Verhalten wohl auch nicht verstehen, aber das ist es doch was einem ärgert! ;)
 
an der Stelle sei erwähnt:
Deutschland: Radfahren zu zweit nebeneinander ist bei Gruppen ab 15 Personen und auf Rad- und Radwanderwegen erlaubt.
Schweiz: Radfahren zu zweit nebeneinander ist bei Gruppen ab 10 Personen, auf Rad- und Radwanderwegen so wie bei "dichtem Fahrradverkehr" erlaubt. ("Dichter Fahrradverkehr" entsteht z.b. im näheren Umkreis um eine Schule kurz nach Unterrichtsende)

mehr als Zwei nebeneinander geht aber definitiv nicht, ok auch ich fahre oft neben Jemandem her ohne das das Kriterium dafür erfüllt wäre, aber wenn ich dann einen anderen Verkehrsteilnehmer sich annähern höre bremse ich kurz und reihe mich hinter meinen Sportskameraden in einer Reihe ein (an dieser Stelle sind alle Fahrer mit Chris King Hinterradnabe natürlich entschuldigt, sie können dies nicht hören)
 
Viel schlimmer ist doch die Tatsache, das es eigentlich doch gar nicht um die Fahrräder auf der Straße geht, sondern um die Trottel die gar nicht mehr anders können als nebeneinander im Pulk zu fahren. Ja auch MTB´ler können das, allerdings trifft man doch eher auf die Rennradler.
habe ich schon jahrelang nicht gesehen, vielleicht bin ich immer auf den "richtigen" Straßen unterwegs..
worum es geht, und das war wahrscheinlich die Frage des Threadstellers, warum ist es nicht möglich - da wo es eben möglich ist- gegenseitig Rücksicht zu nehmen...
ich muss allerdings dazu sagen das ich nun seit mehr als 20 Jahren Auto fahre und fast genauso lange MTB ...hatte noch nicht einmal eine Situation in der ich auch nur ansatzweise ( wahrscheinlich weil ich mich in die Situation versetzen kann ) einen Radfahrer gefährdet hätte - umgekehrt ist es mir nur durch meine umsichtige Fahrweise gelungen heute noch am Leben zu sein, bzw. bin halt dadurch mind. drei schweren Unfällen entgangen, der letzte vor zwei Jahren war allerdings nicht zu vermeiden, da mich ein Pick up von der Straße gedrängt hat, ich auf den Gehweg auswich und dadurch von einem PKW der aus einer Ausfahrt kam erfasst wurde..soviel dazu !
das radfahren auf der strasse ist für den radfahrer in der stadt wesentlich sicherer als das fahren auf dem "radweg"
genau das ist der Punkt, den Menschen in ihren dicken Blechkisten kann ja nicht so viel passieren, im Gegenteil da wird nicht auf Radwege geachtet und wenn, wird noch versucht sich die Vorfahrt zu erzwingen ...und sollte der Radfahrer nicht rechtzeitig bremsen * können wird noch geschimpft über die Beule im Blech, selbst wenn der Radfahrer verletzt auf dem Boden liegt...- ich bin raus !
 
§ 27 I 2 StVO: "Mehr als 15 Radfahrer ... dürfen"

Weniger als 15 auch.

Dürfen Radfahrer nebeneinander fahren ?

Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren.

Die StVO besagt weiter in § 2, Absatz 4, dass Radfahrer nebeneinander fahren dürfen, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird (s. o.). Kurzzeitiges Abbremsen oder Ausweichen ist, im Sinne der Straßenverkehrsordnung , keine Behinderung.
Behindern können nebeneinanderfahrende Radfahrer ein Auto nur, wenn eine markierte Fahrspur mindestens 6 m breit ist. Die benötigte Breite setzt sich zusammen aus (1 m Abstand zum Fahrbahnrand, 1 m Fahrradbreite, 1.5 m Mindestabstand zum Fahrrad, 2 m PKW-Breite, 0.5 m Sicherheitsabstands zur Mittellinie) und das Auto ohne Spurwechsel überholen könnte. So breit ist eine Fahrspur aber seltenst. Also muss ein PKW zum überholen eines einzelnen Fahrrades sowieso auf die Gegenfahrbahn (Spurwechsel). Das geht logischerweise nur dann, wenn kein Gegenverkehr kommt.
Also ist es bei Fahrspuren unter 6m völlig unerheblich, wenn zwei Radfahrer nebeneinander fahren. Das der Kraftfahrer für zwei Radfahrer in dem Moment einen weiteren Bogen fahren muß, stellt im Sinne der StVo keine Behinderung dar.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück