Wartung, Reparatur oder Austausch? RockShox Reba SL

Registriert
9. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

meiner RockShox Reba SL (Rad von Januar 2008) ist die Puste ausgegangen. Mehrmaliges Neubefüllen gemäß Anleitung und Gewicht hat nichts geholfen. Anfangs scheint die Federung / der Druck noch zu stimmen, doch nach wenigen Kilometern fahren, federt die Gabel fast gar nicht mehr. So ist es mir passiert, dass sie unterwegs mehrmals "durchgeschlagen" ist. Ich habe daher das Gefühl, dass eine Kammer beschädigt ist, obwohl ich nicht wirklich festgestellt habe, dass Luft entweicht. Kann sich jemand das Verhalten erklären? Die Betätigung des PopLocks führt übrigens auch nicht mehr zur Sperrung der Gabel.

Bei einer kurzen Erläuterung und Vorführung in einem Bike-Shop wurde noch ein "schlurfendes Geräusch" festgestellt. Mit der zusätzlichen Gegebenheit, dass die Gabel schon 4 Jahre alt ist, meinte man, dass da vermutlich nichts mehr zu machen sei. Das Rad habe ich übrigens bei Canyon gekauft. Da Koblenz doch eine Ecke weg ist, scheue ich mich, das Rad dorthin zu bringen.

Ich bin zwar ca. 12.000 Kilometer gefahren, davon aber ca. 60% Straßentouren und im Gelände gehöre ich eher nicht zu denen, die es krachen lassen. Allerdings habe ich die Gabel nie warten lassen, da ich durch meine defensive Fahrweise der Meinung war, dass die Gabel wenig beansprucht wurde.

Nun überlege ich, ob es sich lohnt, noch einmal in die Gabel hineinschauen zu lassen (würde der Händler machen und dann ggf. noch einschicken) oder ob ich das Geld nicht gleich für eine neue Gabel sparen soll. Mit dem Federverhalten der RockShox Reba SL war ich nie so wirklich zufrieden. Was würdet Ihr tun?
 
Nachgucken lassen!

Das Geld wäre es mir schon wert. Danach weiß man in der Regel, was man falsch gemacht hat :D
 
Bei den Preisen, die ich da sonst so gesehen habe, schien mir auch ein "ich kann da mal reinschauen" schon recht teuer (> 50 EUR) werden zu können. Aber vielleicht sollte ich einfach mal fragen, was sie dafür tatsächlich nehmen.
 
Da ist (mindestens) eine Dichtung hin. Du kannst sie auch selber warten. Besorge dir einen Dichtungssatz und passendes Gabelöl. Entsprechende Anleitungen findest du im Netz. Wahrscheinlich funktioniert sie anschließend wieder wie neu
 
das RS zeug ist doch eh so einfach aufgebaut. wer keine 2 linken hände ohne daumen hat kann das locker selber warten. die anleitungen sind gut. nach der wartung sollt die locker wieder für 12000km halten :)

warum warst du mit der reba eigentlich nicht zufrieden? mit dual air lasst sie sich doch relativ schön einstellen
 
Hm. Ich habe die Anleitung nur überflogen. Klang machbar, aber ich habe vor so etwas immer Respekt - am Rechner schrauben finde ich einfacher. ;-) Aber ich fürchte auch, ich habe nicht ausreichend Werkzeug und sonstigen Kram.

Warum ich nicht zufrieden war? Egal wie ich die Gabel eingestellt habe, die Federung war mir irgendwie immer zu träge. Hatte irgendwie von Anfang an das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt. Ich hätte mich jetzt auch eher nach einem anderen Modell statt der REBA SL umgeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reba SL ist eine top Gabel und für Leute mit etwas geschick auch leicht zu reparieren!

Habe meine (und andere RS) gewartet, auf Air U-Turn umgebaut,... und funzt nun besser als vorher!

Aber wer es nicht glaubt, soll Fox kaufen und dann jede Menge Geld bei tox... lassen.. (nur so nebenbei, nicht böse sein liebe Fox Jünger)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück