Hallo zusammen,
meiner RockShox Reba SL (Rad von Januar 2008) ist die Puste ausgegangen. Mehrmaliges Neubefüllen gemäß Anleitung und Gewicht hat nichts geholfen. Anfangs scheint die Federung / der Druck noch zu stimmen, doch nach wenigen Kilometern fahren, federt die Gabel fast gar nicht mehr. So ist es mir passiert, dass sie unterwegs mehrmals "durchgeschlagen" ist. Ich habe daher das Gefühl, dass eine Kammer beschädigt ist, obwohl ich nicht wirklich festgestellt habe, dass Luft entweicht. Kann sich jemand das Verhalten erklären? Die Betätigung des PopLocks führt übrigens auch nicht mehr zur Sperrung der Gabel.
Bei einer kurzen Erläuterung und Vorführung in einem Bike-Shop wurde noch ein "schlurfendes Geräusch" festgestellt. Mit der zusätzlichen Gegebenheit, dass die Gabel schon 4 Jahre alt ist, meinte man, dass da vermutlich nichts mehr zu machen sei. Das Rad habe ich übrigens bei Canyon gekauft. Da Koblenz doch eine Ecke weg ist, scheue ich mich, das Rad dorthin zu bringen.
Ich bin zwar ca. 12.000 Kilometer gefahren, davon aber ca. 60% Straßentouren und im Gelände gehöre ich eher nicht zu denen, die es krachen lassen. Allerdings habe ich die Gabel nie warten lassen, da ich durch meine defensive Fahrweise der Meinung war, dass die Gabel wenig beansprucht wurde.
Nun überlege ich, ob es sich lohnt, noch einmal in die Gabel hineinschauen zu lassen (würde der Händler machen und dann ggf. noch einschicken) oder ob ich das Geld nicht gleich für eine neue Gabel sparen soll. Mit dem Federverhalten der RockShox Reba SL war ich nie so wirklich zufrieden. Was würdet Ihr tun?
meiner RockShox Reba SL (Rad von Januar 2008) ist die Puste ausgegangen. Mehrmaliges Neubefüllen gemäß Anleitung und Gewicht hat nichts geholfen. Anfangs scheint die Federung / der Druck noch zu stimmen, doch nach wenigen Kilometern fahren, federt die Gabel fast gar nicht mehr. So ist es mir passiert, dass sie unterwegs mehrmals "durchgeschlagen" ist. Ich habe daher das Gefühl, dass eine Kammer beschädigt ist, obwohl ich nicht wirklich festgestellt habe, dass Luft entweicht. Kann sich jemand das Verhalten erklären? Die Betätigung des PopLocks führt übrigens auch nicht mehr zur Sperrung der Gabel.
Bei einer kurzen Erläuterung und Vorführung in einem Bike-Shop wurde noch ein "schlurfendes Geräusch" festgestellt. Mit der zusätzlichen Gegebenheit, dass die Gabel schon 4 Jahre alt ist, meinte man, dass da vermutlich nichts mehr zu machen sei. Das Rad habe ich übrigens bei Canyon gekauft. Da Koblenz doch eine Ecke weg ist, scheue ich mich, das Rad dorthin zu bringen.
Ich bin zwar ca. 12.000 Kilometer gefahren, davon aber ca. 60% Straßentouren und im Gelände gehöre ich eher nicht zu denen, die es krachen lassen. Allerdings habe ich die Gabel nie warten lassen, da ich durch meine defensive Fahrweise der Meinung war, dass die Gabel wenig beansprucht wurde.
Nun überlege ich, ob es sich lohnt, noch einmal in die Gabel hineinschauen zu lassen (würde der Händler machen und dann ggf. noch einschicken) oder ob ich das Geld nicht gleich für eine neue Gabel sparen soll. Mit dem Federverhalten der RockShox Reba SL war ich nie so wirklich zufrieden. Was würdet Ihr tun?