Wartung, Pflege RockShox Judy SL - Fragen eines Anfängers

Registriert
7. Mai 2018
Reaktionspunkte
28
Guten Abend,
ich habe ein Trek X Caliber 7 mit einer RockShox Judy SL. Ich komme aus dem Rennradsektor, für mich ist das alles Neuland, daher bitte ich um Hilfe!

Ich habe diese Gabel und brauche zunächst zur Abstimmung (83kg) meines Gewichts Hilfe beim Einstellen, eine Pumpe habe ich noch nicht, gibt es hier etwas günstiges, was empfehlenswert ist?

Zum anderen, was empfehlt ihr mir, für die Tauchrohre? Einfach mit einem weichen Tuck säubern nach einer Fahrt? Oder muss ich hier was fetten oder dergleichen?

Ich kann die Judy auf der SRAM Seite finden, aber nicht die Judy SL, statt dessen nur eine Gold und Silver Edition und kann leider die richtige Bedienungsanleitung nicht zuordnen, vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich gehe von der Silver aus, da es eine Einsteigergabel ist vom Preis her?
 

Anzeige

Re: Wartung, Pflege RockShox Judy SL - Fragen eines Anfängers
Von einer RockShox Judy SL steht da aber nichts.
Im Trekshop steht folgendes
Gabel
Bauart: FedergabelMarke: RockShoxTyp: 30 Silver, Solo Air, verstellbare Federvorspannung, verstellbare Zugstufe, hydraulischer TurnKey-Lockout, konischer Gabelschaft, G2-Geometrie mit 46 mm Vorbiegung an 29ern, (13,5": 80 mm Federweg)
Federgabel
Federweg (mm): 100

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/procraft-suspension-pumpe-blow-up-mit-manometer-26395
Ich reinige die Standrohre nur mit einem trockenem Tuch, eventuell auch noch mit einem öligem Tuch . Sonst kommt da nichts dann , Die Schmierung erfolgt von innen.
 
Judy SL = Museum.

Rock-Shox-JUDY-SL-Bj1997.jpg


55e549c1f040d6acfe2b34a9fbf7ad39.jpg
 
Ok danke, das muss ich machen, sobald ich wieder daheim bin. Ich wollte bezüglich der Wartung fragen, wie ihr das handhabt, macht ihr diese Butter zur Pflege an die Tauchrohre oder einfach nur die Tauchrohre sauber nach einer Fahrt im Dreck?
 
Schmierstoffe nur beim Service und dann von Innen (Gabel wird zerlegt). Intervall 0,5-2 Jahre oder Nie.
Nach jeder Fahrt den Dreck an den Standrohren mit nem halbwegs sauberen Lappen abwischen ist auf jeden Fall nix verkehrtes. Mehr ist aber nicht notwendig zur täglichen Pflege.
 
Die Dinger sind die Standrohre und Judy Butter nützt auf denselbigen herzlich wenig. Ansonsten bei viel Dreck mit Wasser säubern. Ich sprühe bei Bedarf Silikonspray auf das Rohr, feder ein paar Mal ein und wische den Rest ab, pflegt die Dichtung.
 
Zurück