Warnung vor Garmin Fahrradhalterung für GPSMAP 60C/60CS

MSB

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Nachdem das Garmin selbst anscheinend wenig kümmert, hier nur mal an diejenigen, die bisher so naiv waren wie ich, und ihr 60C oder 60CS so wie in der Anleitung beschrieben an ihr Mountainbike gebaut haben:

Ich möchte dringend davor warnen mit dem 60C im Garmin-Fahrradhalter ohne zusätzliche Sicherung einfach so loszuradeln - das Ding kann euch im Gelände ohne Vorwarnung vom Bike fliegen und bei Problemen steht ihr, auch wenn ihr ein offizielles, von der GPS GmbH (aka Garmin Deutschland) vertriebendes, deutsches Gerät gekauft habt, ziemlich im Regen!
:crash:

Ich will hier die ganze Diskussion darum, wie man denn jetzt sein 60C am besten auf dem Bike montiert, und den Service von Garmin Deutschland nicht unbedingt noch mal aufwärmen, wen es genauer interessiert kann das unter
http://www.kowoma.de/gpsforum/viewtopic.php?t=151 nachlesen.

Eine, wie ich finde, gar nicht so schlechte Übersicht über die Vor- und Nachteile einiger verschiedener Garmins beim Radleinsatz findet man übrigens unter http://www.traininx.de/garmin/ratgeber/R_G.html. Da scheint man besser Bescheid zu wissen als bei Garmin Deutschland selbst.

Nach meinen Erfahrungen mit meinem offiziellen, bei Därr in München gekauften 60C, hab ich mir jetzt jedenfalls ein Vista C (als Importgerät) bestellt. Werde aber auch das nicht auf Dauer in der Garmin-Halterung betreiben - obwohl die Fahrradhalterung für den Etrex, im Gegensatz zu der für das 60C/60CS, immerhin diesen Namen verdient.
Werde mal eine Softcase-Halterung von GPS24 ausprobieren - wenn das nicht taugt bleibt nur noch Touratech (das kostet dann aber auch 70 Euro).
 
Mir ist es auch schon rausgefallen und das beim RR fahren auf einer ruppigen Strasse so bei ca 40 km/h. Schon traurig.

Ich habe ihn aber wieder gefunden, Gehäuse hat ein paar Schrammen aber es funtkioniert immer noch. Seit dem nehme ich die mit gelieferte Handschlaufe und befestige diese am Lenker.

Das hat mir inzwischen schon 5 mal den Garmin vor der einem weiteren tieferen Sturz gerettet.

Ist auf jeden Fall blöd, nur gekauft ist gekauft (Fahrradhalterung) und noch mal Geld ausgeben zu blöd.
 
Echt armselig das Garmin so eine Halterung verkauft.
Für mich waren solche Erlebnisberichte (und der größere Speicher) der Grund mir ein 76CS zu kaufen. Bei dem ist die Halterung tadellos.
Warum die beim 60er dann so einen Blödsinn bauen kann ich auch nicht nachvollziehen.
Als Alternative Halterung für's 60er kann ich nur einen Blick zu Touratech empfehlen.
 
Hallo,
habe mein 60 C ebenfalls bei einer "normalen" Strassenabfahrt wegen eines Schlagloches verloren.

Dem Gerät ist außer einem minimalen Kratzer nichts passiert.

Um dies nicht noch einmal zu erleben zu müssen, habe ich in die Plastikschale über der Befesigungsschraube ein Loch gebohrt und mit einer längeren Schraube die Schale befestigt.

Hält bis jetzt prima. Die Schlaufe ist aber zur Sicherheit immer um den Lenker gewickelt.

Halte aber die Garmin-Halterung ebenfalls für eine echte Fehlkonstruktion !!!

Kann nur die Touratech-Halterung empfehlen. Einfach spitze. Anschrauben und alle Sorgen sind vergessen.

Ist aber obwohl aus Alu mit ca. 203 Gramm ziemlich schwer, so das ich sie nur für den Alpencross montiert hatte.

Martin
 
das ist ja echt ein mist! und habt ihr alle schön den kabelbinder den garmin mitliefert dran gehabt???? nur leider muss man den wahrscheinlich am ende noch aufschneiden, wenn man das gerät wieder abbauen will! das ist doch echt ein witz! ist doch genauso, wenn man ein auto ohne lenkrad verkauft...!

hat jmd. erfahrungen mit der sündteuren touratechhalterung (UVP 79€!)??? schaut zumindest ziemlich solide aus!

016907.jpg
 
superDiscount schrieb:
hat jmd. erfahrungen mit der sündteuren touratechhalterung (UVP 79€!)??? schaut zumindest ziemlich solide aus!
Da möcht ich beim Lenkerabgang nicht mit meinen edlen Teilen hängenbleiben ;)
Ich hab mir übrigens für den Vista C die Softcase-Halterung von www.gps24.de besorgt. Das Teil hält auch beim Downhill - wenn man noch einen Gummi drüberspannt!!!
Ohne Gummi het er auch schon "den Abgang" gemacht.
 
Hi,
für mich sieht das Touratech-Teil auch reichlich kriminell aus. Scharfkantiges Alu würd' ich mir nicht an den Lenker schrauben...
Ich hab mir auch das Softcase von GPS24 besorgt. Meine Erfahrungen sind durchwachsen. Das Gelbe vom Ei ist das Teil auch nicht, und für einen Fetzen Cordura sind 25 Euronen schon recht knackig... Hier meine Erfahrungen:
Positives:
Das Gerät kann am Lenker etwas schwingen. Deshalb ist das Problem mit "Unterbrechung der Stromversorgung durch wandernde Akkus" für mich gelöst. Das Teil schaltet sich bei heftigen Downhills nicht mehr selbsttätig ab.

Wenn man das Gerät an mehreren Bikes benutzen will, muss man nur ein Klett-Band kaufen, und nicht, wie beim Garmin-Halter, einen komplett neuen Halter.

Bestellung und Lieferung bei GPS24 ist wirklich super. Lieferung ratz-fatz!

Negatives:
Das 60C muss ziemlich rabiat in die Hülle gequetscht werden. Das wäre noch nicht so schlimm, wenn man das Ding nicht bei jedem Batterie/Akku-Wechsel wieder auspacken müsste...

Das Softcase hält zwar beim Downhill, das Gerät wackelt aber wie ein Kuhschwanz. Außerdem hätte ich ohne Sicherung Angst, dass das Gerät aus dem Case springen und verloren gehen kann. Deshalb sichere ich das Gerät trotzdem noch am Lenker.

Für das, was der Halter darstellt, ist das Ding mindestens 15 Euro zu teuer.
 
hihi,

bin auf der suche nach einer vernünftigen fahrradhalterung für das Garmin vistaC! gibts hierfür bereits eine alternative zum softcase von gps24.de?

bzw. hat sich was an der original garmin fahrradhalterung getan? (laut einiger aussagen hier soll diese ja ziemlich bescheiden sein...!)

Dankeschön für eure antworten
 
Hallo zusammen!

Dass die Garmin-Lenkerhaltungen Schrott sind, habe ich hier schon vor einem Jahr geschrieben. Zum einen fallen die Geräte oft heraus, zum anderen brechen die Halterungen auch gerne. Ausserdem ist keine Entkoppelung vorhanden, so dass das GPS jede Vibration abbekommt.

Das Touratech-Teil ist echt die beste Lösung, auch besser als die Softcases (vor allem für die 60er). Die Halterung ist perfekt verarbeitet und NICHT scharfkantig, hält das GPS bombensicher und dämpft dank der Elastomere auch ein wenig... was beim 60er schon ganz nett ist, denn wenn die Akkus zu sehr wackeln, geht das Teil auch öfters mal aus.

Für die "grossen" (von den Maßen her) GPS-Geräte ist die Softcase-Halterung das einzige, was überhaupt geht.

Attacke,

Dan
 
Hallo Boardies,

die Garmin Halterungen sind Schrott ... beim Geko und VistaC abgebrochen :kotz: das Softcase ist perfekt!

Kleine Info ... am Gerät die Handschlaufe anbringen und unten durch das Loch im Softcase als Sicherungsleine ziehen!
Dann 2 Ikea Klett Kabelbinder nehmen und unten quer kletten (evtl. vernähen). Nun die ganze Sache an den Vorbau! An den Lenker würde ich die Sache auch nie hängen ... steht weit ab und ist häßlich ... zudedem wacket das GPS enorm!

Hatte bisher das VistaC an nem 105er Vorbau und es hat locker draufgepasst ... und auch mit nem 70 geht es sehr gut (sogar n bisle besser).

Wie das bei nem 60er ist ... keine Ahnung aber n Versuch lohnt sich ...

Von Vorbauhalterungen aus Metall ... wie der Touratech & Co. würde ich persönlich Abstand nehmen ... die bereits Angesprochene Gefahr bei nem Crash wäre mir zu groß ... zudem ist ist das GPS auf m Vorbau mit Softcase viel besser geschützt da es direkt anliegt und nicht weit absteht!

Gruß Philip

... der das Softcase am Vorbau perfekt findet!
 
Hallo nochmal!

Die Touratech-Halterung ist in natura viel kleiner, als sie auf den Fotos wirkt. Und auch das Crash-Risiko sehe ich nicht so drastisch... da gibt es viel fiesere Teile am Rad, an denen man sich ordentlich einen abholen kann.
Das Softcase funktioniert auch, wenn man das GPS zusätzlich mit Einmachgummi oder Klettband umschlingt... aber perfekt ist das nicht, vor allem, weil man schnell einen Teil des Displays oder der Tasten damit überdeckt.

Happy trails,

... der die Touratech-Halterung favorisierende Dan ;-)
 
Ich werd bei meinem Softcase bleiben ...

1.Weniger zu putzen
2.Optik (besonders die Schellen um den Vorbau!)
3.flacher
4.geschützter
5."sicherer" für den Fahrer ... auf den Lenker will ich bei dem Teil nicht knallen. Bei genügend Krafteinwirkung kann sich das GPS im Softcase wenigstens wegdrehen.
6.Preis


Würde sagen es kommt auch immer auf den Fahrstil an ... Als Tourer ist das Ding bestimmt kein Fehler ... für DH/FR evtl. doch nicht so zu empfehlen.

Vielleicht liegts ja auch nur an den Bildern ... aber wie groß ist der Abstand ... Vorbau - Displayoberfläche?

Ach ja, den Gimmi/Klett ums Display könnt Ihr euch sparen mit der "Sicherungsleine"! Wobei das 60er hat die Handschlaufenhalterung ja oben oder? Das VistaC hat sie glücklicherweise unten ...

Wenn einer von euch bei der Ausfahrt (siehe Signatur) dabei ist würd ich mir die Halterung gerne mal ansehen ... also nicht abschrauben!
 
Zurück