Warnschilder selber im Wald aufhängen

Sado-Uwe

Farin Urlaub Racing Team
Registriert
2. Januar 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Lügde
Moin, Moin !

Ich habe gestern auf meiner Hausstrecke mal 2 Warnschilder auf einer sehr unübersichtlichen Abfahrt aufgehangen, damit Wanderer (die dort aber nur sehr selten zu finden sind) gawarnt werden und mit dem Schild aufgefordert möglichst seitlich auf dem Weg zu gehen (vielleicht hilft's ja).

Hat das von Euch auch schon mal jemand gemacht ? Erfolg damit gehabt ?

Tschüß und schönes Wochende (muß leider noch ne Stunde arbeiten)

Sado-Uwe
 
Wirst Du Dir wahrscheinlich gedacht haben, aber im Schadensfall bringen Dir die Schilder nichts...

Aber immerhin: nette Eigeninitiative. Vielleicht gibts ne offizielle Stelle, die Anregungen für solche Schilder annimmt? (wahrscheinlich aber eher nicht, was?).
 
chilimania schrieb:
Wirst Du Dir wahrscheinlich gedacht haben, aber im Schadensfall bringen Dir die Schilder nichts...

Das ist mir auch klar - wollte damit wenn möglich den Schadensfall vermeiden ;)

Evtl. denken die Wanderer, wenn sie die Schilder sehen, ja an Ihre eigene Sicherheit und gehen hintereinander und seitlich auf dem Weg.


Aber immerhin: nette Eigeninitiative. Vielleicht gibts ne offizielle Stelle, die Anregungen für solche Schilder annimmt? (wahrscheinlich aber eher nicht, was?).

Ich gehe eher davon aus, das ich die Schilder dann wieder abnehmen müßte, wenn ich das irgendwo amtlich anmelden möchte (wenn sie nicht schon der nächste Wanderer/Förster etc.) abnimmt.

Tschüß

Sado-Uwe
 
Wenn man bedenkt, dass selbst Jäger das Aufstellen von Warnschildern für Drückjagden beantragen müssen, könnte Deine gutgemeinte Aktion leider nach hinten losgehen. :rolleyes: Wäre möglich, dass Dir Amtsanmaßung o.ä. vorgeworfen wird, und Du richtig eine auf den Sack bekommst, wenn die nachweisen können, dass Du die Schilder aufgestellt hast. :(

Ich würde mich da erst mal bei den zuständigen Behörden schlau machen, bevor ich was aufhänge.
 
Sado-Uwe schrieb:
Warnschilder auf einer sehr unübersichtlichen Abfahrt aufgehangen, damit Wanderer (die dort aber nur sehr selten zu finden sind) gawarnt werden

Vor was werden die Wanderer denn gewarnt?
Vor der Gefahr, überfahren zu werden, weil die Biker aufgrund ihres Tempos nicht in Sichtweite anhalten können?
 
axx schrieb:
Vor was werden die Wanderer denn gewarnt?
Vor der Gefahr, überfahren zu werden, weil die Biker aufgrund ihres Tempos nicht in Sichtweite anhalten können?

Genau - so ist das gemeint !
Der Weg ist aber breit genug, das Wanderer und Biker ihn gleichzeitig benutzen könn(t)en. Nur leider gehen kleine Wandergruppen (2-4 Wanderer) meistens nebeneinander und wenn Sie einen Biker sehen oder hören, bleiben sie entweder mitten auf dem Weg stehen oder sträuben in alle Richtungen auseinander.
Mit dem Schild möchte ich die Wanderer halt auffordern, seitlich auf einer Seite vom Weg zu gehen damit die andere Seite für Biker frei bleibt. Klar, bei größeren Wandergruppen funkt. das sicher nicht mehr, denn die werden dann wohl kaum im Gänsemarsch den Weg lang gehen.

Ich habe zwei Schilder aufgehangen. Aber netürlich nicht angenagelt sondern nur mit Bindedraht an Stamm und Ästen befestigt.

Aber wo wir gerade bei Stamm und Ästen sind: Heute mußte ich wieder mal Baumstämme von einem Waldweg beiseite räumen, die schön gebündelt quer über den Weg lagen. Ist ein öffentlicher Waldweg (der teilweise auch von Bauern befahren wird). Die Stämme lagen Anfang der Saison schon mal so über den Weg gelegt. Ich habe die dann seiltich in den Wald neben den Weg gezogen - jetzt liegen die wieder dort :heul: !
Was meint Ihr ? Ist das der Förster oder eher Wanderer die einen ärgern wollen ?

Tschüß

Sado-Uwe

Ach so: hier noch die Schilder die ich aufgehangen habe:
 

Anhänge

  • Achtung Radfahrer bearbeitet links.JPG
    Achtung Radfahrer bearbeitet links.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 440
  • Achtung Radfahrer bearbeitet rechts.JPG
    Achtung Radfahrer bearbeitet rechts.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 338
will ja nicht meckern, aber sehr seriös sieht das nicht aus... da denken die sich bestimmt, dass sich da jmd. nen spass macht oder so..
aber ne nette idee, hoffe nur die biker sehen es nicht als rechtfertigung zum "ohne auf andere achten"...
 
Was versprichst du dir von der Aktion? Die einzige Reaktion wird sein, dass die Schilder entweder ignoriert werden oder die Wanderer sich erst recht über die "rücksichtslosen Biker" aufregen nach dem Motto "Dann sollen die eben langsam fahren"
 
Ich finde die Schilder originell. Ähnliches hatte ich auch schon mal geplant, bin bisher aber noch nicht dazu gekommen.
Bei uns ist es ein schöner steiler singletrail der 2x eine Waldautobahn kreuzt. Man hat dort keine Einsicht in die Straße, will aber auch nicht an Geschwindigkeit verlieren, da der Übergang von der Autobahn auf den Trail so schön als Absprung genutzt werden kann.
An diesen Stellen wären solche Schilder eine kleine Hilfe für unsere viel beschäftigten Schutzengel.
 
Ist aber schon mutig, oder? Vollgas, da steht ja ein Schild...

Ich kenn auch solche Wege, wo man eigentlich nicht so gerne die Bremsen erwärmen möchte. Wir machen das dann immer so: Einer hat die Arschkarte und fährt vor, brüllt "FREI!" und der Rest hat dann Spaß.
Ach ja, die Arschkarte rotiert natürlich in der Gruppe und damit hat auch keiner ein Problem.
 
Mutig ist es nicht, eigentlich ist es nur dumm. Aber wenn man auf dem Rad sitzt, blendet die Birne die Risiken gerne mal aus.
Auf diesem Trail sind meist nur ein Kumpel und ich unterwegs, wer zuerst unten ist...
Da will keiner wirklich anhalten und Ausschau halten. Und wenn es klatscht:
Die Ersten werden die Letzten sein, ..
Aber lassen wir das. Die Schilder finde ich klasse, muss man nur hoffen dass sie gesehen und etwas berücksichtigt werden.

riddick schrieb:
...und Du richtig eine auf den Sack bekommst, wenn die nachweisen können, dass Du die Schilder aufgestellt hast...

Muss er nur seine Fingerabdrücke vom Schild abwischen.
 
Jetzt pflastern Privatleute den Wald mit Schildern zu.
Morgen kommen die Nordics mit nem "Vorsicht Stöcker" Schild.
Ah ja Hundebesitzer, Jäger, Hubschrauberpiloten usw.
 
Nett gemeint die Schilder, aber wer nun durch den Wald brettert, eben Biker und nicht Wanderer, sollte seinerseits höchste Aufmerksamkeit an den Tag legen und stets in der Lage sein, genauso wie beim Autofahren auf Hindernisse und Gefahrenquellen rechtzeitig zu reagieren und zum Stehen kommen zu können.
Als Wanderer würde ich zwar die Schilder ernst nehmen, aber auch Verantwortungsbewusstein von den Fahrern verlangen. Manche könnten da einen sich selbst ausgestellten Freibrief wittern... Die sehen das halt von der anderen Seite, wie alles nunmal von zwei Seiten zu betrachten ist.
 
axx schrieb:
Vor was werden die Wanderer denn gewarnt?
Vor der Gefahr, überfahren zu werden, weil die Biker aufgrund ihres Tempos nicht in Sichtweite anhalten können?

Sado-Uwe schrieb:
Genau - so ist das gemeint !

Also wenn das so von Dir gemeint ist Uwe, dann geh mal auf www.dimb.de und lese Dir da mal die Trail-Rules durch. Vor allem Punkt 3 (Halte Dein MTB unter Kontrolle) und Punkt 4 (Respektiere andere Naturnutzer). Ich muss da Eike zustimmen, dass der Schuss eher nach hinten losgeht und die Wanderer, Walker etc. sich noch mehr über uns Biker aufregen...
Aber die Idee an sich finde ich gut. :daumen:
 
Moin,

also das mit den Schildern ist ja vielleicht gut gemeint, aber erstens wird sich wie im normalen Straßenverkehr auch nicht jeder dran halten.
Zweitens werden die Schilder warscheinlich von einem Jagdpächter bzw. und/oder von einem Forstbeamten entfernt werden. (Meine Meinung)
Drittens kann ich Mack_21 nur zustimmen was die Trailrules betrifft.
Was bei einem geilen Trail natürlich nicht immer zu bewerkstelligen ist.

Wenn Du Schilder aufhängen möchtest, solltest Du evtl. den Text ändern: Hallo Wanderer, da dieser Weg auch sehr gerne von MTbikern benutzt wird wäre es nett von Euch um gefährliche Situationen zu vermeiden diesen Weg links aussen oder rechts aussen zu benutzen. Vielen Dank
Nur so als Beispiel, aber auch das ist keine Garantie daß sich jemand dran hält.;)
 
also grundsätzlich find ich die Idee gut. Wenn der Förster oder jemand anders die Schilder wieder abnimmt, kannste nix machen, aber wenigstens hastes versucht.
Nur würd ich auch die Gestaltung der Schilder etwas verändern, einmal die Schriftart/farbe, und den Text. Mountainbiker im Sturzflug könnte wirklich eher Ärger über die verrückten Biker hervorrufen, als dass es die Wanderer dazu bewegt an der Seite zu laufen.
 
die schilder-idee an sich finde ich auch nicht schlecht, allerdings ist der text fragwürdig. ich bin der meinung, dass eine aufforderung (geht links oder rechts) schneller in den falschen hals gerät. ich stelle mir das mal umgekehrt vor: auf meinem lieblingstrail hängt ein schild auf dem steht: biker, fahrt langsam und rechts. wanderer kreuzen... ich weiss nicht, ob mir das gefallen würde?! wahrscheinlich eher nicht. wenn schon schilder, dann vllt. für die biker die aufforderung, das hirn beim befahren des weges einzuschalten und für wanderer der hinweis, dass schnelle radler kreuzen. am besten beide hinweise auf ein schild...
 
axx schrieb:
Vor was werden die Wanderer denn gewarnt?
Vor der Gefahr, überfahren zu werden, weil die Biker aufgrund ihres Tempos nicht in Sichtweite anhalten können?
Sado-Uwe schrieb:
Genau - so ist das gemeint !
...
Aber wo wir gerade bei Stamm und Ästen sind: Heute mußte ich wieder mal Baumstämme von einem Waldweg beiseite räumen, die schön gebündelt quer über den Weg lagen... jetzt liegen die wieder dort :heul: !
...
Du rast rücksichtslos durch den Wald und wunderst Dich, daß die Wanderer Dich ein wenig bremsen wollen, weil sie sich (Deinen Aussagen nach sogar zurecht!) gefährdet fühlen:confused:

Sorry, aber die Schilder sind angesichts Deiner oben geschriebenen Intention schon fast unverschämt... :mad:

Der Nikolauzi
 
Tja, wie schon mehrfach beschrieben, ist das mit der selbst angebrachten Beschilderung eher kritisch:
Erstens wird soetwas sicher als Ordnungswidrigkeit gewertet Je nach Waldgesetz - Lüdge liegt m. W. n. in NRW - kann das teuer werden.
Zweitens ist es in der Tat ein wenig dreist, andere in dieser Weise auf dein "Fehlverhalten" (Fahren ohne ausreichend Sicht) hinzuweisen.
Aber drittens ist es immer noch besser, als ohne Hinweis "und ohne Rücksicht auf Verluste" den Weg runterzuknallen.

In den USA habe ich es erlebt, dass der Ranger mit der Radarpistole auf dem Trail unterwegs war, und die gestoppt hat, die mit mehr als 30 mph um die Kurven gedonnert sind.
Wie gesagt, du gefährdest damit die Gesundheit anderer, da wäre ich auch sauer!

Allerdings muss ich zugeben, dass es auch mir schon passiert ist, dass ich Wanderer hinter einer Kurve böse erschreckt haben. Ich habe mich dafür eindringlich entschuldigt und zum Glück waren die eher locker drauf.
Nützt halt nix: der Kopf sollte beim Biken anbleiben! ;)
 
Nur leider gehen kleine Wandergruppen (2-4 Wanderer) meistens nebeneinander

Bei allem Verständniss für uns Biker, aber erwartet jemand ernsthaft, das Wanderer auf solchen Wegen hintereinander laufen? Das mache ich noch nicht mal selbst, wenn ich mit meiner Frau im Wald spazieren gehe(nicht nur im Wald).
Irgendwo muss man auch für das "Fussvolk" Verständniss zeigen, und ich denke nicht das auch nur einer hier im Forum, der mit seinem Kumpel/Partner im Wald spaziert, hintereinander läuft. Klar, wenn ich nen Biker sehe mache ich Platz, aber ansonsten laufen wir nebeneinander.
 
Ein Schild mit einer Warnung und einer Bitte aufzuhängen ist sicher keine OWi.

Ich finde es prinzipiell eine nette Idee, jedenfalls besser als über Nordicwalker und Wanderer zu motzen und sich über fehlende Akzeptanz gegenüber Bikern aufzuregen. Nun ja, Ihr wisst was gemeint ist.

Ich hätte noch eine Idee... man könnte das Schild an Wanderer UND Biker richten, so nach dem Motto "Vorsicht Engstelle! Wanderer bitte links halten, Biker bitte Rücksicht nehmen".
Sowas wird dann ganz anders von den Wanderern aufgenommen.
 
mainz05er schrieb:
Bei allem Verständniss für uns Biker, aber erwartet jemand ernsthaft, das Wanderer auf solchen Wegen hintereinander laufen? Das mache ich noch nicht mal selbst, wenn ich mit meiner Frau im Wald spazieren gehe(nicht nur im Wald).
Irgendwo muss man auch für das "Fussvolk" Verständniss zeigen, und ich denke nicht das auch nur einer hier im Forum, der mit seinem Kumpel/Partner im Wald spaziert, hintereinander läuft. Klar, wenn ich nen Biker sehe mache ich Platz, aber ansonsten laufen wir nebeneinander.

Es geht doch um eine bestimmte Gefahrenstelle, nicht um 5km Weg.
 
Backfisch schrieb:
Ein Schild mit einer Warnung und einer Bitte aufzuhängen ist sicher keine OWi.

Ich finde es prinzipiell eine nette Idee, jedenfalls besser als über Nordicwalker und Wanderer zu motzen und sich über fehlende Akzeptanz gegenüber Bikern aufzuregen. Nun ja, Ihr wisst was gemeint ist.

Ich hätte noch eine Idee... man könnte das Schild an Wanderer UND Biker richten, so nach dem Motto "Vorsicht Engstelle! Wanderer bitte links halten, Biker bitte Rücksicht nehmen".
Sowas wird dann ganz anders von den Wanderern aufgenommen.

Wo ist links?
 
Stellt Euch mal vor, auf Eurer Lieblings-Bergaufstrecke donnern Jungs mit Quads im Drift runter. Und damit nix passieren kann, hängen die ein Schild auf "ich möchte hier schnell runter fahren. Deswegen fahrt doch bitte äußerst links mit Eurem Radl bergauf und seid absprungbereit, falls ich es nicht mehr schaffe, Euch auszuweichen! Und sagt hinterher nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt!"

:confused::confused::confused:
 
Zurück