Hi evilthommy,
ich hab' mir am 29. Nov. letzten Jahres ebenfalls das Radiusköpfchen gebrochen. Es war eine einfache "Meißelfraktur", ohne Dislozierung oder sonstige Komplikationen.
Der Bruch wurde in einer OP mit zwei Schräubchen fixiert. Natürlich hätte man den Bruch auch problemlos konservativ behandeln können, aber das hätte eine längere Ruhigstellung des Ellenbogens bedeutet.
Nach 8 Tagen bin ich das erste mal wieder locker Joggen gegangen und nach genau 4 Wochen saß ich wieder das erste Mal auf dem Bike, übrigens mit Erlaubnis meines Arztes. Er empfahl mir natürlich, harte Schläge auf das Gelenk zu vermeiden, aber das versteht sich ja von selbst. Um den Ellenbogen etwas zu stabilisieren, hatte ich ihn noch bandagiert.
Die volle Beweglichkeit des Gelenks war nach etwa 4 Wochen wieder vorhanden, nach 8 Wochen durfte ich es wieder ganz normal belasten und auch beispielsweise Liegestützen wieder machen.
Irgendwelche Nachwirkungen habe ich (außer der Narbe) keine.
Viele Grüße und gute Besserung
corfrimor
Ach ja, von wegen "Ratschlag": Ich würde nie etwas machen, was mir weh tut. Mein Chirurg und meine KG meinten beide, daß man eigentlich nicht viel falsch machen könne, wenn man auf seinen Körper hört. Mit diesem Tip bin ich bislang immer gut gefahren.