Wandhalterung: Pedalaufhängung = Kurbelschaden?

Registriert
17. September 2021
Reaktionspunkte
1
Moin Leute,
Ich weiß, ich weiß, Fahrrad-Unterbringungsmöglichkeiten und auch Wandhalterungen wurden hier bereits oft diskutiert.

Dennoch hier meine explizite Frage bzgl. Pedalaufhängungen (wie bspw. die von Point oder mittlerweile bei Amazon auch von X anderen Herstellern):

Schadet diese konkret axiale Zugkraft (der weder Pedale noch Kurbel beim Fahren ausgesetzt sind und dafür entsprechend ja eigentlich auch nicht ausgelegt wurden) in keiner Weise dem Pedallager oder dem Kurbellager?

Selbst mit Winkeln unter Vorder- und Hinterrad mache ich mir da Sorgen drum. Es wird ja beim Fahren niemals seitlich an der Kurbel gezogen. Dafür ist es meiner Ansicht nach die mit Abstand ästhetischste Form der Aufhängung. Sind meine Sorgen berechtigt oder ist die Aufhängung bedenkenlos?
 

Anhänge

  • DD4C4983-E33C-41B0-BEEE-7C0FD45820EB.png
    DD4C4983-E33C-41B0-BEEE-7C0FD45820EB.png
    882,6 KB · Aufrufe: 337
Schadet diese konkret axiale Zugkraft (der weder Pedale noch Kurbel beim Fahren ausgesetzt sind und dafür entsprechend ja eigentlich auch nicht ausgelegt wurden
Beim Treten kommen ganz sicher auch axiale Kräfte auf diese Bauteile welche ganz sicher um Einiges größer sind als der Zug wenn das Bike an der Wand hängt. Das meiste Gewicht lastet eh auf den Winkeln auf denen das Bike steht.
 
(...) Das meiste Gewicht lastet eh auf den Winkeln auf denen das Bike steht.
nein, das ist (laut herstellerbeschreibung) so nicht richtig. ich hab dieses teil von „borgen“ und das gewicht lastet auf dem pedal. das macht aber überhaupt nichts.
die klebepads dienen als wandschutz und den winkel braucht man nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
bullshit … hier sind keine ferien und eine falsche aussage richtigzustellen sollte auch in einem forum wie diesem erlaubt sein. :p

hätte ich den halter schon länger, hätte ich es eher geschrieben.
baba ins schöne wien und dreh lieber ne runde anstatt hier leute schräg anzumachen :D
 
nein, das ist (laut herstellerbeschreibung) so nicht richtig. ich hab dieses teil von „borgen“ und das gewicht lastet auf dem pedal. das macht aber überhaupt nichts.
die klebepads dienen als wandschutz und den winkel braucht man nicht immer.
Wenn man die Winkel nicht an die Wand schraubt, dann hängt das Gewicht natürlich nur an dem Pedal. Mit den Winkeln kann man die Last aber reduzieren. Dann steht das Rad auf den Winkeln und wird durch das Pedal hauptsächlich nur am Umfallen gehindert.
 
ja, das ist klar … aber der hersteller sieht es als pedalhalter an.
ich finde gerade das gut, sonst hätte ich mich ja für eine andere lösung entschieden.
 
ja, das ist klar … aber der hersteller sieht es als pedalhalter an.
ich finde gerade das gut, sonst hätte ich mich ja für eine andere lösung entschieden.
Die Winkel sind da ja auch klar als optional deklariert. Bei einem 8kg Rennrad ist das aber auch etwas anderes als bei einem 15kg MTB ;)
 
(…) Bei einem 8kg Rennrad ist das aber auch etwas anderes als bei einem 15kg MTB
hier auf dem bild hängt alles am pedal; der winkel unter dem vorderrad dient nur zur ausrichtung.
mtb hatte ich auch mal dran, funktioniert ebenfalls problemlos. sobald ich im anderen kellerraum weitergemacht habe, kann ich auch von dort ein bild nachreichen. die sieben kilo spielen keine rolle. 😉

F870596E-7C80-4C1B-80DD-39740A048F1B.jpeg
 
Zurück