Wandersocken gesucht

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2.876
Leicht OT, aber schwerer Fall.
Ich suche Wandersocken
: keine Wolle / Baumwolle / Merino u.ä.
: nicht zu dick
: ohne Kompression
: bezahlbar
: halbhoch für halbhohe Bergstiefel
: halt- und belastbar

Bin schon eine Weile in den einschlägigen Onlineshops unterwegs und hab auch schon zweimal danebengegriffen. Sehr schmerzhaft :(
Man kann die Merinosocken nicht rausfiltern, muß alles händisch raussuchen...
Socken sind bei mir kritische Teile bei alpinen Touren von 6-8+ h. Da muß alles passen.
Wer hat Erfahrungen und einen Tip?
Danke,
CC.
 
Da kann ich die Lenz Cool Active 1 oder die Lenz Trekking 4.0 empfehlen. Trage selbst mehrere Lenz Socken und bin von der Qualität absolut überzeugt.
 
Ich kann Falke empfehlen. Ich war sehr skeptisch, auch weil die teuer sind. Aber die halten ewig, die kriegen einfach keine Löcher. Hatte nie Probleme auf Wandertouren, keine Blasen oder übermässigen Riechfuss :D... so das ich mir noch ein paar nachgekauft habe (an der Kasse Augen zu und durch).
 
Ich mag zum wandern sehr gerne die Socken von Incylence (die Running Socken in der Länge High) die ersten Socken in denen ich keine Blasen bekomme. Gefallen mir besser als die Socken von Falke.
 
Wie sind die Falke bei den Größen? Hab gelesen, daß sie größer sind / werden können!?
Habe den TK1 Cool, also die dickere Variante, und der ist in der gewählter Größer 44/45 für meine Schuhgröße 45 etwas größer ausgefallen.

Habe auch den TK1 Wool in Größe 44/45, und der passt dagegen genau. Ob er von Anfang an passte oder beim ersten Waschen wegen der Wolle etwas eingegangen ist, weiß ich nicht mehr.
 
Leicht OT, aber schwerer Fall.
Ich suche Wandersocken
: keine Wolle / Baumwolle / Merino u.ä.
: nicht zu dick
: ohne Kompression
: bezahlbar
: halbhoch für halbhohe Bergstiefel
: halt- und belastbar

Bin schon eine Weile in den einschlägigen Onlineshops unterwegs und hab auch schon zweimal danebengegriffen. Sehr schmerzhaft :(
Man kann die Merinosocken nicht rausfiltern, muß alles händisch raussuchen...
Socken sind bei mir kritische Teile bei alpinen Touren von 6-8+ h. Da muß alles passen.
Wer hat Erfahrungen und einen Tip?
Danke,
CC.

Was hast du denn bisher für Probleme mit Socken?
 
Ich kann die Socken von Falke auch nur empfehlen.
Die habe ich zum biken an und letztes Jahr bei einer einwöchigen Wanderung auch. Die Kosten vielleicht etwas mehr, sind's aber auch wert.
 
Danke für die Tips.
Hab mir jetzt mal die Falke TK2 cool in mid und low bestellt. Das waren die niedrigst hängenden Trauben. Der Kassenschmerz hält sich gegenüber Rohner noch in Grenzen... :aufreg:
Wenn ich die
Lenz Cool Active 1
...irgendwo in D finde, bestelle ich die noch dazu.

Die
Socken von Incylence (die Running Socken
...sind dann doch mehr Laufsocken. Ich behalte sie aber mal in der low-Variante im Auge für flachere und leichtere Schuhe im Sommer.

Socken, die nur aus Plaste bestehen sind Shice von Feuchtigkeits- / Klima- Regulierung her in Wasserdichten Gore-Tex oder Lederschuhen.
Bedingt. Bin bis jetzt, selbst in tiefem Sulz, gut zurecht gekommen. Die Socken dürfen halt nicht zu dick sein.
Andere Materialien haben (bei mir) andere Nachteile.
 
.sind dann doch mehr Laufsocken. Ich behalte sie aber mal in der low-Variante im Auge für flachere und leichtere Schuhe im Sommer.

Grundsätzlich ja, ich trage die aber auch in meinen Kategorie C Bergstiefeln bei 6-stündigen Wanderungen mit entsprechenden Höhenmetern im Hochalpinen Gelände. Zum laufen sind sie mir zu dick/warm. Aber da sind die Füße ja auch echt unterschiedlich.

Die sind auch nicht viel dünner (wenn überhaupt) als die TK2 Cool von Falke. Mittlerweile sind die Falke-Socken bei mir nur noch für Spaziergänge im Einsatz.
 
Grundsätzlich ja, ich trage die aber auch in meinen Kategorie C Bergstiefeln bei 6-stündigen Wanderungen mit entsprechenden Höhenmetern im Hochalpinen Gelände. Zum laufen sind sie mir zu dick/warm. Aber da sind die Füße ja auch echt unterschiedlich.
Ok. Welche hast Du da in Gebrauch?
Glaube, ich hatte beim Nachschauen die Ultralight erwischt.
Habs mit den Kanarien nicht so, aber die Disrupts black machen einen guten Eindruck.
 
Die Ultralight sind für‘s laufen oder wandern in leichten Schuhen bei warmen Temperaturen top. Aber nur bedingt in Wanderstiefeln (geht aber auch, die fehlende Polsterung merkt man halt). Ich nehme die Running-Socken z.B hiervon habe ich 2 Paar Socken und dann noch ganz viele andere Farben 😂 Unterschiede habe ich da auch nur bei der Optik festgestellt.

Hab auch gerade noch mal meine Socken angegrabbelt: die TK2 Cool sind an der Polsterung etwas dicker. Aber nicht viel.
 
Habs letzte Woche nicht mehr zum Engelbert geschafft, aber dafür beim Aldi Outdoor Socken gekauft. Hab dann hinterher gesehen, daß da 11% Baumwolle drin ist *grmbl
Egal, alles erstmal gewaschen, heute den ersten Test am Berg mit Falke TK2 cool low. Temperaturen 0-15°, oben Firn mit Tendenz zum Sulz. Erster Test ohne Blasen o.ä.: prima!
Die Socken machen den Schuh flauschig voll, sind mir viel zu warm, zu gepolstert und zu glatt. Da dreht sich auch schnell mal der Schuh um den Strumpf.
Eigentlich ein guter Strumpf - aber von allem zu viel des Guten. (Möchte auch gar nicht wissen, wie warm die Merinos sind, wenn die cool schon so eine Hitze erzeugen). Und bei mehr als 10° kann ich mir die Socken gar nicht vorstellen.
Die vom Aldi fühlen sich ähnlich warm an, werde ich noch probieren.
Wahrscheinlich muß ich noch beim Incylence bestellen. Hab da nur Bedenken wegen dem doppelten Bund (Kompression).
Ein bißchen OT: bei meinen neuen Bergstiefeln schlapft die Ferse ein bißchen hoch. Nix Ernstes, keine Blasen, macht nur mit der Zeit die Strümpfe kaputt.
Der Schuster wollte durch Gummikappe und Goretex ein Polster innen einnähen. Das hab ich mal abgelehnt.
Mit einklebbaren Kissen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht: hält nur 30min.
Hat jemand einen Tip?
 
Meine Empfehlung:
Ich hab mir hier
http://www.geigerschuhe.de/
Welche anpassen lassen vor ca. 15 Jahren, weil ich sehr schlanke und flache Füße habe und was von der Stange nie richtig passt, die Ferse rutscht immer rauf und runter.
Schuhtechnisch die mit Abstand beste Entscheidung meines Lebens. Passt wie ein Handschuh vom ersten Schritt an.
 
Zurück