Hallo Kollegen,
habe mir gestern diese Trekkinghose gekauft für 59,90 EUR:
http://www.decathlon.de/hose-forclaz-900-herren-id_8188766.html
Ich brauchte eine zusätzliche Herbst-/ Winterhose, wollte aber nicht gleich über 100 EUR ausgeben. Ich habe bereits eine teure Winterhose von Vaude und eine billige vom Discouter.
Heute habe ich die Hose mal auf einer knapp zweistündigen Tour ausprobiert bei ca. 8 Grad und Niselregen.
Die Hose ist angenehm zu tragen und hält sehr warm - zumindest bei 8 Grad, geschwitzt habe ich auch nicht, allerdings wird sie bei deutlich über 10 Grad wohl etwas zu warm sein.
Ich denke, dass die Hose auch bis ca. null Grad noch gut warm hält. Wenn es noch kälter wird muss halt eventuell eine Skiunterhose runter, je nachdem, wie kälteempfindlich man ist.
Winddicht ist die Hose auch, zumindest hats bei schnelleren Abfahrten keineswegs reingezogen.
Den Niselregen hat sie souverän überstanden, der Regen perlt ab, die Hose saugt sich nicht voll.
Einen großen Nachteil hat sie allerdings: Der Schnitt ist an den Beinen unten zu weit, man kann sie zwar unten mit Druckknöpfen etwas enger machen, aber zum Biken reicht das nicht aus. Ich habe die Hosenbeine daher in meine Socken gestopft. Bin noch am überlegen, wie ich das langfristig löse, vielleicht mache ich noch Druckknöpfe dran, dass man sie noch enger zubekommt.
Fazit:
Meiner Meinung nach ist die Hose ihr Geld wert.. Schade ist nur, dass man sie an den Hosenbeinen unten nicht enger bekommt, was den Nutzen als Bikehose schon deutlich schmälert, da muss man sich halt was einfallen lassen. Zum Wandern an kälteren Tagen ist sie sicher sehr gut.
Falls jemand Interesse hat werde ich in den nächsten Wochen mal berichten, wie sich die Hose unter kälteren Bedingungen als heute schlägt.
habe mir gestern diese Trekkinghose gekauft für 59,90 EUR:
http://www.decathlon.de/hose-forclaz-900-herren-id_8188766.html
Ich brauchte eine zusätzliche Herbst-/ Winterhose, wollte aber nicht gleich über 100 EUR ausgeben. Ich habe bereits eine teure Winterhose von Vaude und eine billige vom Discouter.
Heute habe ich die Hose mal auf einer knapp zweistündigen Tour ausprobiert bei ca. 8 Grad und Niselregen.
Die Hose ist angenehm zu tragen und hält sehr warm - zumindest bei 8 Grad, geschwitzt habe ich auch nicht, allerdings wird sie bei deutlich über 10 Grad wohl etwas zu warm sein.
Ich denke, dass die Hose auch bis ca. null Grad noch gut warm hält. Wenn es noch kälter wird muss halt eventuell eine Skiunterhose runter, je nachdem, wie kälteempfindlich man ist.
Winddicht ist die Hose auch, zumindest hats bei schnelleren Abfahrten keineswegs reingezogen.
Den Niselregen hat sie souverän überstanden, der Regen perlt ab, die Hose saugt sich nicht voll.
Einen großen Nachteil hat sie allerdings: Der Schnitt ist an den Beinen unten zu weit, man kann sie zwar unten mit Druckknöpfen etwas enger machen, aber zum Biken reicht das nicht aus. Ich habe die Hosenbeine daher in meine Socken gestopft. Bin noch am überlegen, wie ich das langfristig löse, vielleicht mache ich noch Druckknöpfe dran, dass man sie noch enger zubekommt.
Fazit:
Meiner Meinung nach ist die Hose ihr Geld wert.. Schade ist nur, dass man sie an den Hosenbeinen unten nicht enger bekommt, was den Nutzen als Bikehose schon deutlich schmälert, da muss man sich halt was einfallen lassen. Zum Wandern an kälteren Tagen ist sie sicher sehr gut.
Falls jemand Interesse hat werde ich in den nächsten Wochen mal berichten, wie sich die Hose unter kälteren Bedingungen als heute schlägt.