Wander / Tourenhose (Winter) auch MTB tauglich?

walter021

Hier kommt der Landvogt
Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
17
Hi,ich geh im winter gerne wandern (mit bergschuhen in tief verschneite berge) aber auch biken und wollte mir nun ne hose dazu kaufen. ist es möglich da 2 fliegen mit einer klappe zu schlagen, da solche hosen nicht gerade billig sind (200€+)?sowas ist ungefähr ne winter wanderhose:http://www.outdoortrends.de/out/pic...rosse)-ma.1020.04031.0001.52.60_z1.jpgwichtig ist mir:-nicht zu warm (so ne art softshell material wäre gut)-windstopper-atmungsaktiv-wasserdicht muss nicht sein, abweisend aber schonhat jemand erfahrung mit solchen hosen beim biken?wenn ja, kann dieser eine hose empfehlen?
 
mammut-mens-haute-route-pants-tourenhose-black-gr.-102-(langgrosse)-ma.1020.04031.0001.52.60_z1.jpg


Dein Link funtioniert nicht.
Wander und Bergsteigerhosen sind meist auf Stabilität ausgelegt, deshalb auch schwerer. Beim radeln wird die Hose jeweils nach oben gerutscht, wenn man das Bein nach oben bewegt.

Warum nimmst Du nicht eine Radhose auch zum Wandern.

Ich habe mir vor einem Jahr eine Endura Hose aus Event Material gekauft, für 100Euro bei ebay, die ist viel leichter als meine alte Berghaus Wanderhose.
 
danke für deinen postich sehe grad mir hats mit dem link auch die ganze formattierung zerschossen. muss leider über proxy ins forum, daran wirds wohl liegen. bitte dies zu entschuldigen ;-)OT:die gepostete endura hose, ist ja ne overtrouser hose, also ne überhose. ich hätte jetzt aber nix für darunter geplant (ausser boxershorts). wirkt jetzt auch nicht so gemütlich, ist das material nicht recht steif?ich habe zum biken und zum wandern noch ne "mammut ultimate hoody". super teil.genau so ein material wünsche ich mir für die hose; leicht, windstopper, nicht zu warm (friere nie an schenkeln), wasserresistent
 
Schmal geschnittene Hosen funktionieren ganz passabel. Die meisten winterhosen sind halt für die Benutzung mit Ski-oder Bergschuhen ausgelegt. Dementsprechend weit sind die beinabschlüsse. Membranhosen sind alle schwer, steif und laut. Schau mal bei Dynafit, Martini, skinfit und montura, die bauen Hosen für sportliche skitourengeher, das kommt vom anforderungsprofil dem radfahren am nächsten.

Bei Nässe und radfahren besteht halt immer das Problem, dass Hintern und Schienbeine bei solchen Hosen schnell durchnässen. Da kann man mit Gamaschen und Kurzen regenhosen abhelfen.

Die lundhags Traverse pants gibt's mit dermizax-Einsätzen an Hintern und Knie. Braucht im Winter aber ne lange unterbuxe.

Die tnf Apex pant ist schön elastisch und warm, aber bei starken Wind ziehts durch.
 
Ich fahre seit Jahren mit einer Mammut Base Jump Pants. Ich habe eine längere Beinlänge als Normal gewählt (stört beim Wandern nicht, da der Schuh ja fett genug ist) und habe am Beinabschluß paralell zum Reisverschluß noch ca. 2cm Stoff 'weggenäht'.
Sieht man nur wenn man danach sucht und stört beim Wandern ebenfalls nicht. Vorher waren mir die Beine zu weit...
Und nun habe ich für mich eine perfekte Hose von -10 bis +10 Grad.
 
Ich Vote ebenfalls für die Parkride von Vaude.
Trägt sich sehr angenehm.
Ich benutze sie auch zum joggen und wandern.
Bis jetzt habe ich sie aber auch erst maximal 10 mal getragen.
 
Zurück