Wahnsinn: Kettenblatt Schraube dreht durch ;D

Registriert
8. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
ich hab grade mein Bike ein wenig gewartet und gepflegt. Als ich die vier Kettenblatt schrauben rund um das Tretlager nachziehen wollte (komplette LX-Garnitur), hatte ich ein seltsames Erlebnis.
Drei der Schrauben saßen (wie erwartet) bombenfest, eine jedoch hatte zwar Spannung, liess sich aber weiter anziehen, allerdings wiederum ohne weiter Spannung aufzubauen. Sprich: sie dreht (mit Spannung) durch. Ich gehe davon aus dass das nicht normal?

Mein bike war eigtl. vor 2 Wochen erst im Kundenservice. Und ist sowieso grad mal, naja sagen wir mal ein wenig mehr als nen Monat alt. Da sollte das doch nicht sein oder? Der Laden hat heute leider zu, sonst hät ich da angerufen anstatt hier zu schreiben.

Was tun? Kann man trotzdem noch fahren gehen?
- Normal ist das doch nicht.


Mfg
der A.
 
Hallo,

das ist nicht normal, bzw sollte so nicht sein.
Wenn Du nicht warten kannst bist dein Laden wieder aufmacht kannst Du folgende Lösung ausprobieren.

Die betreffende Schreibe inkl. der Hülse demontieren und dann die Hülse etwas abfeilen oder eine passende Unterlegscheibe auf der Innenseite montieren.

Wenn eine der Schrauben "locker" ist kann das Kettenblatt Geräusche machen, muss es aber nicht. Kannst also auch ruhig weiterfahren.

mfg
 
na dann wart ich bis morgen, sollen die das machen. sowas sollte nicht sein nach so kurzer Zeit... Mit denen muss ich eh nochma nen wörtchen reden, die haben beim kundenservice schlampig gearbeitet :).

Mfg & Guten Dank
 
Solange nicht das Gewinde ausgenudelt ist, ist das ist absolut normal!
Und zwar deshalb weil die Hülsen der Kettenblattschrauben grundsätzlich keinen Gegenhalter haben. Das heißt sie drehen durch, wenn man hinten nicht mit einem passenden Schlüssel kontert. Oft reicht aber auch schon die Reibung um sie festzuziehen, wie es eben bei den 3 anderen Schrauben der Fall ist.

Bei Truvativ genügt ein normaler Inbus, bei Shimano braucht man dazu eine spezielles Werkzeug, manchmal tut es aber auch ein breiter Schraubendreher.
http://www.singlespeed-onlineshop.d...ools_Gegenhalter_fur_Kettenblattschrauben.htm


....
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange nicht das Gewinde ausgenudelt ist, ist das ist absolut normal!
Und zwar deshalb weil die Hülsen der Kettenblattschrauben grundsätzlich keinen Gegenhalter haben. Das heißt sie drehen durch, wenn man hinten nicht mit einem passenden Schlüssel kontert. Oft reicht aber auch schon die Reibung um sie festzuziehen, wie es eben bei den 3 anderen Schrauben der Fall ist.

Bei Truvativ genügt ein normaler Inbus, bei Shimano braucht man dazu eine spezielles Werkzeug, manchmal tut es aber auch ein breiter Schraubendreher.
http://www.singlespeed-onlineshop.d...ools_Gegenhalter_fur_Kettenblattschrauben.htm


....
Habs auch mit nem sehr breiten schmalen Schraubendreher hinbekommen, werd mir aber auch mal das passende Werkzeug zulegen, da man das ja schon öfetrs mal braucht. Sonst verrammelt nach einer Zeit wieder nur alles durch die Fummelei. Richtiges Werkzeug ist immer wichtig!!!
 
Zurück