Wadenkrampf, was sofort tun ?

awi

Spassfahrer
Registriert
11. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Büsingen (D-Enklave in der CH)
Hallo zusammen

Gestern abend hat es mich erwischt. 2 Stunden nach dem Hometrainer (1Std getreten) sass ich so am Boden (Beine gerade) am Sofatisch mit Sohn am spielen, da passiert es. Schon ewig nicht mehr gehabt und es hörte scheinbar gar nicht mehr auf. Mehrere Minuten, aaaaah.
Naja, aber was mache ich wenn es auftritt um es schneller zu beenden. Ich habe versucht den Fuss grade zu machen, aber das war gar nicht so einfach (und aaaah). Wer hat Tipps wie ich schnell den Kramp lösen kann und vielleicht was danach zu tun ist ?

Grüssle
AWI
 
Hallo AWI,

mit der Hand die Zehen greifen und Richtung Knie ziehen, so dass die Wadenmuskulatur gestreckt wird. Dann löst sich so ein Krampf in der Regel recht schnell.

Ich hatte das des Nächtens mal derart stark, dass ich dannach eine Zerrung in der Wade hatte! Da hatte ich allerdings, schlaftrunken wie ich war, das Strecken der Wade vergessen!

Ciao
 
Wenn du nicht an die Zehen kommst, an die Wand stellen das "Krampf Bein" nach hinten mit den Händen an der Wand abstützen und die Hüfte nach vorne (Knie des "Krampf Beins" gestreckt halten, so kannst du auch die Wade dehnen. Das Hilft, ist aber immer mit eine bisschen Schmerzen verbunden, hilft aber.
VIIIEEEEELLLL SSSSSPPPAAASSSSS
 
Nimm eine lange Nadel und ramm sie dir in den Muskel. :eek:
Muss natürlich lang genug sein, um den Muskel zu erreichen.

Durch Ausschüttung von Schmerz- und sonstigen Substanzen ist der Krampf sofort verschwunden.
Das machen die Profis auch so.
Ich bin leider mental noch nicht so weit, dieses zu schaffen.... :D
 
Krämpfe entstehen durch Magnesium Mangel, d.h präventiev Magnesium zu sich nehmen,ich hatte acuh mal einen so brutalen Krampf während dem Straßentraining ich konnte meine Bein überhaußt nicht mehr bewegen,da hatte mein Doktor-Vater,zufällig Magnesium dabei,ok,er hat es immer dabei,ich habe welches genommen,wieder aufs Rad gesetzt und versucht bei sehr leichten Wiederstand zu treten nach 15min war der Spuck vorbei! :daumen:
 
Köchert-Biker schrieb:
ich konnte meine Bein überhaußt nicht mehr bewegen,da hatte mein Doktor-Vater,zufällig Magnesium dabei,ok,er hat es immer dabei,ich habe welches genommen,wieder aufs Rad gesetzt und versucht bei sehr leichten Wiederstand zu treten nach 15min war der Spuck vorbei! :daumen:

:D , warum musste ich eben wohl erst mal irritiert in dein Profil schauen? Dein Papa ist Arzt, oder was? Ich dachte schon, du bist Germanist. ;)

on topic: Wenn es erst mal so weit ist, ist Dehnen wohl echt am besten und dann locker weiter treten. Hatte ich dieses Jahr zwei mal bei Rennen. Die Nadelmethode ist nur was für die ganz Harten. Und bitte eine sterile Nadel nehmen!
 
Der Anweisung von @M.i.m.i. folgen
Das mit der Nadel kannst du als einen Aprilscherz auffassen.

Du solltest Magnesium und Calcium zusätzlich einnehmen(in der Apotheke gibts höhere Dosen) ansonsten verschreiben lassen.
Eindeutiger Calcium und Magnesium Mangel.
 
Cube-XC Comp schrieb:
Der Anweisung von @M.i.m.i. folgen
Das mit der Nadel kannst du als einen Aprilscherz auffassen.

Du solltest Magnesium und Calcium zusätzlich einnehmen(in der Apotheke gibts höhere Dosen) ansonsten verschreiben lassen.
Eindeutiger Calcium und Magnesium Mangel.

Gibts auch alles bei Aldi und is genau so gut! ;)
 
ich krieg die dinger eigentlich nur im schlaf, ich muss nochnichtmal was besonderes gemacht haben an diesen tag, immer nachts unverhofft.
bein strecken und die wade mit beiden händen stark massieren ( eher auf den muskel "rumkneten" :D ), dann wird es erträglicher solange es dauert und geht schneller weg.
 
Als erstes dehnen ist am besten und gleich was trinken(kein Alkohol!!)

Hab da was gefunden:

"Wadenkrämpfe sind in der Regel harmlos. Manchmal können sie aber auch Hinweis auf Grunderkrankungen sein, die einer sorgfältigen Therapie bedürfen. Wer gelegentlich unter den lästigen, schmerzhaften Muskelkontraktionen leidet, kann zunächst versuchen, mit elektrolythaltigen Getränken und eventuell zusätzlich mit Magnesiumtabletten für Abhilfe zu sorgen.

Wiederholen sich Wadenkrämpfe aber häufig, so ist der Weg zum Arzt doch anzuraten, schreibt die Gesundheitszeitschrift "Apotheken Umschau". Fehlbelastungen von Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln können auch Krämpfe auslösen.

Treten die Beschwerden vorwiegend nachts auf, muss dem Verdacht auf Durchblutungsstörungen nachgegangen werden.

Schließlich können auch Nervenkrankheiten die Ursache sein. So kommt es etwa bei Diabetes, Alkoholismus, Gicht, oder Störungen der Schilddrüsenfunktion zu Schäden an den Nervenbahnen ("Polyneuropathien"), die Wadenkrämpfe auslösen."

smohr
 
Das mit der Nadel ist gut :D , aber ich versuche es doch lieber mit Magnesium. Zum Glück hatte ich es schon sehr lange nicht mehr und da vernachlässigt man doch schnell die Hilfsmittel. Hoffe, kommt auch nicht so schnel wieder...

Danke für die Tipps.
Grüssle
AWI
 
Zurück