waden aus beton

ungua

kønig von schokoladien
Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
bergen, norwegen
hallo!

ich benutze mein fahrrad als busersatz. seit etwa acht jahren fahre ich jæhrlich zwischen 3000-8000km und habe mich nie besonders um erwærmung oder dehnuebungen oder sowas gekuemmert. ich spiele nebenbei seit mehreren jahren badminton, aber erst jetzt trainiere ich nicht nur einmal, sondern zwischen 3-4x die woche.

seit etwas ueber einer woche fuehlen sich meine waden an als wæren sie aus beton, hart und unbeweglich. sportlich merke ich kaum begrenzungen, zumal nicht, wenn ich erstmal warm bin. und die einzige verænderung, die mir in dem beschriebenen zeitraum aufgefallen ist, ist, dass ich meine neue hose zum radfahren hochkrempele (und ergo meine waden kalter luft ausgesetzt sind)... :D also, das ist ernst gemeint!

nun møchte ich nur mal so nebenbei anfragen, ob das hochkrempeln die "betonwaden" ausgeløst haben kønnte, da die wadenmuskulatur evtl længer zum erwærmen braucht? was das radfahren angeht, so besteht mein erster kilometer jeden morgen aus einer perfekten ebene, wo ich muehelos 30 fahren kann, danach rolle ich zwei minuten bei >50km/h einen berg runter. wenn's rollen los geht, fuehle ich mich einigermassen warm und der weg ist der gleiche seit >1jahr.

ich habe leider keine grossartige zeit zum suchen, aber wenn jemand hier links zu standardthreads "erwærmung & dehnung" posten kønnte, wære ich dazu sehr dankbar! gerne bebildert, denn ich bin nicht der tuechtigste, was diesen "vorher-/nachher-krempel"® angeht.

lieb gruss & danke
ungua
 
... und ich dachte, dr. forum ist von der ganz schnellen sorte! :D :cool: norwegische tastatur, unter suse 10.0, wo ein ein-knopf-umstellen des tastaturlayouts nicht møglich ist, soweit ich weiss.

lieb gruss
ungua
 
ich habe leider keine grossartige zeit zum lesen, aber wenn du mir eine kurzzusammenfassung in 30 worten liefern könntest würde ich eventuell helfen wollen würden können dürfen.
 
ungua schrieb:
hallo!
habe mich nie besonders um erwærmung oder dehnuebungen oder sowas gekuemmert.
Dadurch steigt der Muskeltonus stetig an, gerade jetzt, wo du vermehrt
"Laufsport" machst.Irgendwann führt das zu Krämpfen. Ich würde die Waden
an deiner Stelle nach dem Aufwärmen für's Badminton (zu empfehlen) oder eben
nach dem Spielen dehnen. Einfach 2x30 Sekunden mit gebeugtem hinterem Bein
"die Wand wegdrücken".

Ein warmes Bad/Sauna sollte auch helfen.

Thb
 
hm, meine is tschechisch und weiß - aber solche krassen ö's kann die nich

also ich mach nur drei übungen, obwohl man bestimmt noch mehr machen muss

1. wadenmuskulatur

http://www.vital.de/images/upload/dehn_wade.jpg

- der komplette fuss (auch ferse) liegt fest auf dem boden
- wie auf dem bild das ganze, durchgestreckte bein nach vorn bewegen
- jetzt müsstest du einen leichten zug, kein schmerz (!) in der wade spüren und so bleibste ca. 20 sekunden

2. vordere oberschenkelmuskulatur

http://www.br-online.de/sport-freizeit/thema/medienmarathon_2004/foto/stretching-uebung9.jpg

- becken gerade halten, nicht verdrehen
- wieder 20 sekunden halten

3. hintere oberschenkel muskulatur

dazu hab ich jetzt kein bild gefunden, aber die übung kennste ja bestimmt

- gerade stehen
- oberkörper nach vorn/unten beugen und die ausgestreckten arme richtung fussspitzen
- wieder 20 sekunden halten

...wenn du alles richtig machst spürst du immer das ziehen in der beschriebenen muskelgruppe. wichtig ist, das du wirklich nur in dieser position verharrst und nicht wippst oder irgendwas. das kann zur verhärtung der muskulatur führen.
also denn - viel spass :daumen:

gruß
Bernde
 
@bernde, klasse beitrag, danke! dafuer gibt's nen goldenen stern: *
@thunderbird, meinst du die erste uebung von bernde? badewanne hab ich leider nicht und sauna darf ich nicht... :( aber ich werde versuchen, mir die uebungen anzugewøhnen, wenn es auch schwer wird, das auf den kurzstrecken uni-zuhause und umgekehrt durchzuziehen.
Ursache wären zu langsame Trittfrequenzen mit viel Krafteinsatz
das wuerde ja bedeuten, das ich das problem schon wesentlich længer haben muesste!? die trittfrequenz habe ich høchstwahrscheinlich nicht verændert in der letzten woche.

lieb gruss
ungua
 
ungua schrieb:
@thunderbird, meinst du die erste uebung von bernde?
Die geht auch, vor allem wenn man so hübsche Beine hat, wie auf dem Bild. ;)
Ich mache die übung immer mit gestrecktem und dann mit gebeugtem Bein,
wobei der Fuß bei gebeugtem Bein weiter nach hinten gesetzt werden muss,
bevor man die Ferse vorsichtig zum Boden drückt.

Zu Bernds 3. Übung muss ich sagen, dass die unheimlich auf die Bandscheiben geht,
wenn man nicht mit den flachen Händen auf den Boden kommt.
Besser ist es, wenn man in der Hocke die Hände neben die Füße aufsetzt und
dann versucht, die Beine zu strecken, so weit es geht. Alternativ kann man
auch einfach im Langsitz (Beine gestreckt & geschlossen vor einem) die
"Socken fassen" und die Ellenbogen zum Boden runter drücken.
Auch eine sehr gute Übung und am ist die "Nobelmannverbeugung" mit vorderem
gestreckten Bein und hinterem angebeugten, Fuß anziehen. (schwer zu beschreiben).

ungua schrieb:
badewanne hab ich leider nicht
na irgendwo wirst du doch wohl baden können, oder kennst du in Bergen
gar niemanden mit einer Badewanne? Oder baden die norweger nicht?
Muss mal unsere Nachbarn fragen, die kommen aus Norwegen. ;)
Ein heißes Bad mit leichter Massage ist halt wesentlich schonender als Dehnen.
Überhaupt- lass dich doch mal massieren. Masseure/Physiotherapeuten
gibt's sicher in Norwegen. Das Geld ist gut angelegt.

Thb
 
ungua schrieb:
norwegische tastatur, unter suse 10.0, wo ein ein-knopf-umstellen des tastaturlayouts nicht møglich ist, soweit ich weiss.
ëåsÿ: Erstëllë Dïr mït xmødmåp -pkë zwëï Dåtëïëñ, ëïñë für dås dëutsçhë, ëïñë für dås nørwëgïsçhë Låÿøut (bëïspïëlswëïsë musst Du dås øshlåsh durçh ødïåërësïs ërsëtzëñ -- ñåtürlïçh øhñë dïësë sçhëïß-dïåkrïtïsçhëñ Zëïçhëñ; dïë këÿsÿm-Dëfïñïtïøñëñ fïñdëst Du ïñ këÿsÿmdëf.h). Uñtër Wïñdøwmåñågërñ wïë fvwm kåññst Dïr ïñ ~/.fvwm/.fvwm2rç (Fuñktïøñs-)Tåstëñ mït bëlïëbïgëñ Kømmåñdøs bëlëgëñ. Zum Wëçhsël dës Tåståturlåÿøuts ëïñfåçh xmødmåp mït dëñ øbëñ ërzëugtëñ Dåtëïëñ åufrufëñ.
 
@thunderbird, mit den flachen hænden auf den boden kommen ist fuer mich noch vollkommen utopisch, minimaler fingerspitzenkontakt ist schon eine leistung... :D ich kenne ganz ernsthaft keinen mit badewanne, zumindest bei denen, bei denen ich baden kønnte. und massage ist mir zu teuer. aber danke fuer die tips! erstmal gelesen, kann ich mir das ja auch merken.
@carmin, so gute kontrolle habe ich leider nicht in linux. ich benutze es seit zwei jahren, wo ich mich definitiv zum letzten mal ueber die fehlerhaftigkeit und grottenschlechte ausdauer von windows aufgeregt habe (und meine unfæhigkeit, immerzu backups zu machen - verlust von 200 alben musik und 8000 selbst geschossenen bildern). nun benutze ich linux wie andere windows - ich habe keine ahnung, wie das funktioniert... :daumen:
@gert, damit meinte ich badminton - radfahren trainiere ich nicht, das mache ich nur, weil ich mir den bus nicht leisten kann. :)
@bernd, nein.

lieb gruss
ungua
 
Bernd Neidert schrieb:
3. hintere oberschenkel muskulatur

dazu hab ich jetzt kein bild gefunden, aber die übung kennste ja bestimmt

- gerade stehen
- oberkörper nach vorn/unten beugen und die ausgestreckten arme richtung fussspitzen
- wieder 20 sekunden halten


gruß
Bernde

Hier ist Vorsicht geboten! Zu mir haben nach einem operierten Bandscheibenvorfall mehrere Ärzte gesagt, diese Übung solle ich nie mehr machen, außer in Gegenwart eines Arztes zwecks Diagnose.
Leider läßt sich diese Übung auch bei Fitnesstrainern nicht ausrotten. Der Grund, dass die Übung schädlich ist ist der, dass die unteren Muskeln an der Wirblesäule ganz klein sind und nicht dazu da, die Masse des gesamten Oberkörpers zu halten. Wenn man den Oberkörper nun nach unten hängen läßt , geht es komplett auf die Wirbelsäule, respektive auf die Bandscheiben. Also das bitte bleiben lassen.
Um die Waden zu dehnen legst Du Dich auf den Rücken, ein Bein flach auf dem Boden, das andere senkrecht nach oben, die Hände in der Kniekehle verschränkt. Nun versuche, das Knie gegen den Widerstand der Hände durchzustrecken.
Diese Übung ist genauso effektiv für die Beine, aber gefahrlos für den Rücken, da dieser ja auf dem Boden abgestützt ist. Wenn Du willst, kannst Du Dir noch ein Handtuch, das Du paarmal gefaltet hast, in die Wirbelsäulenlordose stecken, damit der Rücken komplett abgestütz ist.
 
Mache meine Dehnübungen fast genau so wie beschrieben. Bei der dritten Übung lege ich meinen Fuß aufs Oberrohr meines Bikes dann mit der Hand die Fußspitze zum Körper ziehen und halten, dabei stehe ich relativ gerade. Mache die Übungen nach dem Aufwärmen (jew. 2X) und nach dem Biken (4x) Beim Duschen bekommen die Oberschenkel und Waden ne Wechseldusche heiß/kalt und das ganze 3x (mit kalt aufhören) Den Tip hab ich aus ner Zeitschrift und soll müden Beinen entgegenwirken, es klappt.
 
also im prinzip gilt es "nur", stets auf der entgegengesetzten seite des zu dehnenden muskels zu ziehen!? habe gestern abend nach dem training ordentlich gedehnt, kurioserweise hatte ich bei kilometer 16 von 18 auf dem rueckweg pløtzlich einen ziemlich hæsslichen krampf in der rechten wade. das hatte ich schon jahrelang nicht mehr, aber das krampfgefuehl war genau das gleiche, wie das "betonwadengefuehl"™, nur eben wesentlich stærker. also was genau passiert, wenn man einen "krampf" hat? ist das ein schockartiges zusammenziehen der muskeln oder irgendwas seltsames mit milchsæure...!? fand das recht beunruhigend, zumal ich sehr warm war - das training war sehr, sehr fordernd und bis zum krampf mitten auf einem zebrastreifen (selbstverstændlich da :( ) hielt ich eine durchschnittsgeschwindigkeit von 27,8km/h.

lieb gruss
ungua
 
Kann es sein, dass Du einfach unter Mineralienmangel leidest? Vielleicht kann Dein Körper sich nicht die erforderlichen Mineralien aus der Nahrung ziehen und Du brauchst evtl. zumindest an den Tagen, an denen Du Sport treibst, einfach noch einen entsprechenden Cocktail?
 
Krämpfe können z.B. auf einen Magnesiummangel hinweisen. Magnesium sollte aber, soviel ich weiß, nicht isoliert gegessen werden, da es die Calciumaufnahme behindert. Also wenn, dann kombiniert zuführen. Aber vielleicht einfach zum Sport ein mineralhaltiges Getränk, z.B. Biolektra Sport oder ähnliches.
 
muss das was kuenstliches sein oder kann ich auch was essen, was zumindest wie nahrung aussieht? [esst mehr rentier! :D]

danke fuer alle antworten, auch, wenn mein wissensstand ueber dieses thema vermutlich "unter wasser" ist... :o

lieb gruss
ungua
 
Zurück