vw t5 fahrradträger für innenraum

  • Ersteller Ersteller Borss
  • Erstellt am Erstellt am
B

Borss

Guest
guten tag,

hat irgendwer erfahrungen mit solchen trägern für den innenraum bei einem vw t5 multivan mit schienensystem??

irgendwie schauen alle sachen die angeboten werden etwas windig aus oder sind preislich relativ teuer!!!

bin über eure erfahrungen echt dankbar...

gruß

borss
 
Hallo, habe den originalen Innenraumtrager von VW. Ist zwar teuer, aber dafür wirklich top.
Schau dir mal den von RadFazz an, sieht meiner Meinung nach stabil aus und ist auch vom Preis her eine Alternative.

Gruß cat07
 
Eigenbau, Komplettaufwand ca. 150 €.
Bombenfest, einfach, schnell montiert, habe max. 6 Bikes im Bus gehabt zzgl. Urlaubgepäck. Der T5 war bei uns aber immer ein Zweisitzer.

L1020612.JPG
[/URL][/IMG]
 
Ich hab das vor ein paar Jahren ähnlich gelöst fürn Schreiner. Bei mir sieht es jetzt im eigene Bus ;) auch so aus. Ist alles Eigenbau.

RIMG0001.JPG


Platz ist für 4 Personen mit Bike plus Gepäck für ne Woche Urlaub.
Wenn man etwas stopft (Lenker drehen und Pedale abschraubt) gehen auch 6 Bikes rein.
 
Hi
also obwohl die manchmal etwas verwegen aussehen sind die "Bombensicher"
Hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=215002
post 25 oder post 58 oder meine Version in post 79.

Ich würde nicht klemmen (seitlich) sondern immer eine Sitzbefestigung zum verschrauben nehmen. Meine Kombi war schon im Peugeot 307SW, VW Touran (hier mit 3 Leuten, 3 MTB und Gepäckt). Wenn die Gabel eingespannt sind und hintern die Räder mit einem Spanngurt etc befestigt sind, ist das sicher. Da bewegt sich beim Bremsen nicht.

Ich kann das uneingeschränkt empfehlen und würde das jederzeit wieder machen.
Unser aktueller Passat hat ne Anhängerkupplung und ich habe da jetzt auch nen Träger für, der bewegt sich mehr mit 2 Räder nach recht/links beim Kurvenfahren !

Weiss ja nicht wo du herkommst kannst dir aber in MA 68 oder FFM 60 gerne mal live anschauen
 
Zurück