Vulkanbike Daun 2005

Storck-Racer

Fortes fortuna adiuvat
Registriert
12. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Hennef
Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet, daß der Vulkanbike dieses Jahr als Etappenrennen stattfindet.
Ich finde es ziemlich zum :kotz:

Ich bin dort bisher 2x mitgefahren und fand den Rundkurs sowohl landschaftlich als auch technisch super!!!
Ich kann es mir nur sehr schwer bzw. gar nicht vorstellen, daß ein Etappenrennen die gleiche Resonanz hervorruft!
Aber wenn man den Trailpark Vulkaneifel eröffnen will, muß man wohl Opfer bringen...

Schönen Gruß
Sebastian
 
ist mir eigentlich egal was die dieses jahr machen , ich fand die strecke letztes jahr irgendwie langweilig (kaum trails) :( .
Gegen den Erbeskopf war´s richtig langweilig (www.erbeskopfmarathon.de), den kann ich Dir wärmstens empfehlen .
Aber um den Trailpark mal zuerfahren sicher sinnvoll !!
Aber ob die resonanz da sein wird bezweifele ich !!
Meiner ansicht nach war der Vulkanbike zu sehr auf Kommerz getrimmt , aber mal mit über 2000 anderen zu fahren war schon genial.
Ich will die Veranstaltung wirklich nicht schlecht reden , aber ich denke mal aus der Strecke ist mehr zumachen !!
Schau´n mer mal wies nächstes Jahr wird !!
 
Hallo ,

bin den Vulkanmarathon auch 2 mal gefahren war eigendlich nicht schlecht,es gibt aber bessere z.B. Erbeskopf.
Gäßbockmarathon war leider letzte Woche.

Von Etappenrennen halte ich nicht viel.
Viele Grüße
Hermann
 
Find das auch sehr schade, daß der Vulkanbike dieses Jahr nicht wie gewohnt statt finden wird. Bin ihn 2003 mal mitgefahren und war total erschöpft und auch beeindruckt. Erstens hatte die Strecke für einen Marathon einen akzeptablen Trailanteil (hab schon deutlich langweiligeres gesehen) und die Menge an Bikern ist halt auch interessant. 2004 war ich leider außer Landes und hab mich für 2005 drauf gefreut, meine Zeit deutlich zu verbessern und dann das. :heul: Man hätte wenigstens die alte Marathonstrecke als eine einzelne Etappe mit einbinden können (man kann bei dem Etappenrenen ja auch Einzeletwappen buchen) und somit eine Vergleichbarkeit zum letzten Jahr herstellen können. Aber egal, ich bin dieses Jahr nicht dabei und nächstes Jahr soll´s ja wieder im alten Rahmen statt finden. Glaub im übrigen auch nicht, daß das Etappenrennen eine große Resonanz finden wird, aber egal. Als Werbung für den Trailpark sicher keine schlechte Idee, nur eben für andere Leute.

Am Erbeskopf überleg ich mir auch mitzufahren, da ich da auch noch eine Rechnung offen hatte und mittlerweile mit Fully auch Erbeskopftauglich bin ;) . Allerdings liegt der Termin für mich ungut. Da hätte ich an fünf Wochenenden dann vier Rennen... :rolleyes:
 
@schwarzer kater

wieso ist der termin vom erbeskopf schlecht ?? Du hast doch dann einen Vorteil , stehst dann voll im Saft :D und brauchst nicht mehr zu Trainieren sondern nur Rennen fahren und ausruhen :lol:.
Hab mir dieses Jahr auch ein Fully geholt , hab aber mit dem Erbeskopf keine Rechnung offen , will mich halt nur Verbessern !! :D
 
2002 war Daun meine Marathonentjungferung, sprich mein aller erster Marathon!!!! Es war super, leider habe ich seit dem nicht mehr geschafft und wollte dieses Jahr wieder dabei sein und dann DAS :mad: :mad: :heul: !!!!

Ich bin auch der Überezugung, dass sich die Veranstalter damit ins eigene Fleisch schneiden. Bisher habe ich auch nur negative Stimmen gehört!!!! Das ist einfach ne Nummer zu groß!!!!

Am gleichen Wochenende findet auch der Plettenbergmarathon im Sauerland statt, bei dem ich mich schon gemeldet habe. Dort findet außderdem die Teammeisterschaft des IBC DIMB Racing Team's statt!!!!

Gruß
 
@ Pedalritter: Ich hab so eine Dauerrennbelastung noch nicht gemacht, aber am 19.6. Kiedrich-Marathon, am 25./26.6. München 24 h, am 2./3.7. ein Forumstreffen mit mehreren Touren, dann evtl. am 10.7. Erbeskopf und am 17.7. Taunustrails in Eppstein (Heimrennen=Pflicht!) find ich für mich persönlich schon happig, auch wenn´s jedesmal "nur" die "um 60 km/1500 hm"-Version sein wird. Nicht, daß man da Motivationsprobleme bekommt oder ausbrennt. Werde wohl mal abwarten, wie ich mich nach München fühle und dann kurzfristig melden, wenn dann noch Plätze vorhanden sind.

Bei den Veranstaltern des Vulkanbike dürfte die Beteiligung am Rennen übrigens diesmal nur mindere Priorität haben, da es meines Wissens die gleichen sind, wie die, die den Trailpark Vulkan-Eifel initiiert haben. Daher ist Publicitty allgemein, auch über den Tellerrand der bisherigen Vulkanbike-Fan-Gemeinde hinaus momentan wohl wichtiger, damit so ein Trailpark auch angenommen wird.
Damit mich keiner falsch versteht: Ich find die aktuelle Entwicklung zwar schade für das Rennen an sich, aber so ein Trailpark zeugt von Akzeptanz des MTB-Sports in Bevölkerung und Verwaltung und ist eine feine Sache. Daher sind die gemachten Schritte zwar für uns "auswärtige" Biker schmerzlich, aber durchaus sinnvoll und legitim zur Werbung für den Trailpark. Nur hätte man´s vielleicht etwas geschickter machen können.
 
Zeit für die erste positive Stimme zum Vulkanbike-Etappenrennen:
Das ist vom Format genau das, worauf ich gewartet habe. Prinzipiell dem Vorbild Transalp sehr ähnlich aber vom Umfang (nur drei Etappenrennen mit 50 bis 80km) viel überschaubarer.
Und dadurch, dass Ihr an jeder der drei Etappen auch einzeln teilnehmen könnt gibt's eigendlich keine gravierenden Nachteile. Der Wegfall der klassischen Daun-Strecke ist ja nun nicht sooo schlimm.

Forest
 
Zurück