bad1080
abgefahren!
- Registriert
- 18. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 3
hi
ich habe da mal ne frage:
was wären die vorraussetzungen für eine fahrradwerkstatt? (also jetzt mal ausser werkzeug * und einem platz zum schrauben) oder gibt es überhaupt welche, da es für fahrräder ja keinen tüv/dekra o.ä. gibt
denn die dinger in umlauf bringen darf ja scheinbar jeder (s. obi, ikea, aldi und co und ich bin mir relativ sicher dass die alle nicht noch einen mechaniker anstellen und das zu tun...)
also konkret: ich habe meine ausbildung abgebrochen (als 2radmechaniker) weil ich keine lust hatte mich da weiter ausbeuten zu lassen... will aber dennoch was mit bikes machen... darf ich die jetzt nur verkaufen oder auch reparieren?
es geht vermutlich um versicherungstechnische dinge... aber auch die sind ja nicht ganz unwichtig (manchmal)
sicheres arbeiten ist kein problem für mich, rückläufer hatte ich quasi keine (2 stück in 2 jahren), daran soll es also nicht liegen...
die werkstatt in der ich die ausbildung gemacht habe, habe ich über den winter schon alleine geführt, weil der andere dort (auch kein mechaniker) nur eine halbe stelle hatte und die in vollzeit über den sommer abgerissen hat...
thx in advance
ich habe da mal ne frage:
was wären die vorraussetzungen für eine fahrradwerkstatt? (also jetzt mal ausser werkzeug * und einem platz zum schrauben) oder gibt es überhaupt welche, da es für fahrräder ja keinen tüv/dekra o.ä. gibt
denn die dinger in umlauf bringen darf ja scheinbar jeder (s. obi, ikea, aldi und co und ich bin mir relativ sicher dass die alle nicht noch einen mechaniker anstellen und das zu tun...)
also konkret: ich habe meine ausbildung abgebrochen (als 2radmechaniker) weil ich keine lust hatte mich da weiter ausbeuten zu lassen... will aber dennoch was mit bikes machen... darf ich die jetzt nur verkaufen oder auch reparieren?
es geht vermutlich um versicherungstechnische dinge... aber auch die sind ja nicht ganz unwichtig (manchmal)
sicheres arbeiten ist kein problem für mich, rückläufer hatte ich quasi keine (2 stück in 2 jahren), daran soll es also nicht liegen...
die werkstatt in der ich die ausbildung gemacht habe, habe ich über den winter schon alleine geführt, weil der andere dort (auch kein mechaniker) nur eine halbe stelle hatte und die in vollzeit über den sommer abgerissen hat...
thx in advance