- Registriert
- 24. April 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..könnte ich es schon aufgrunbd der Optik nicht ertragen - vorne Breitreifen, hinten Rennradreifen - schrecklich:kotz:...
Auf dem Mountainbike bist du der Motor und möchtest mit deinen Kräften möglichst effizient umgehen. Daher hier der schmalere, leichtere und somit besser zu beschleunigende Reifen am Heck...
...so zumindest die Theorie...
So ist es (meistens) auch hier ungefählicher, wenn man über die "Vorderachse" rutscht als wenn das "Heck" quer kommt.
Ja ja, die gute alte Theorie. Leider musst du auch immer den Vorderreifen mit antreiben. Oder meinst du der rollt von allein?...das "gewohnte" Bild, mit dem fetten Schlappen hinten, kommt aus dem Motorradbau, wo man sich um Motorleistung keine Gedanken machen muß und nur versucht, davon möglichst viel auf die Straße zu bringen.
Auf dem Mountainbike bist du der Motor und möchtest mit deinen Kräften möglichst effizient umgehen. Daher hier der schmalere, leichtere und somit besser zu beschleunigende Reifen am Heck...
...so zumindest die Theorie...
Ich glaube nicht dass du unter diesem Aspekt ein Zweirad mit einem Vierrad vergleichen solltest. Wo das Auto noch rutscht/driftet liegst du mitm Bike schon.Denn auch, wenn ein Fahrrad konstruktionbedingt kein Auto ist, wirken auch die physikalischen Gesetze. So ist es (meistens) auch hier ungefählicher, wenn man über die "Vorderachse" rutscht als wenn das "Heck" quer kommt. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für Schotter gilt.
... entweder Heck- oder Allradantrieb...
...ein Fahrrad konstruktionbedingt kein Auto ist, wirken auch die physikalischen Gesetze. So ist es (meistens) auch hier ungefählicher, wenn man über die "Vorderachse" rutscht als wenn das "Heck" quer kommt....
Daher hier der schmalere, leichtere und somit besser zu beschleunigende Reifen am Heck...
...so zumindest die Theorie...
[...]und die ganze Rennradfraktion mit ihren schmalen Reifen wären eh alles nur dumme Schwuchteln
Überlegung:Zur Breite:
Ich glaube kaum, dass die 0,2 Zoll Unterschied eine so starke Wirkung zeigt.
Und ob es beim Rad wirklich umgekehrt ist, wage ich zu bezeifeln.
Denn auch, wenn ein Fahrrad konstruktionbedingt kein Auto ist, wirken auch die physikalischen Gesetze. So ist es (meistens) auch hier ungefählicher, wenn man über die "Vorderachse" rutscht als wenn das "Heck" quer kommt.
Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für Schotter gilt.
...und wie findet ihr den Nobby Nic , kann vl jemand aus eigenerfahrung sprechen?