Vorne Feder ...hinten nicht.

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hiho

Wieso fahren die meisten mit nur einer Federung vorne ? Macht das Sinn ?
Habe mir mal eine Paar Videos angeschaut und die landen immer zuerst mitm Hinterrad :confused: .

Klärt misch ma uff :lol:
 
allzens schrieb:
Hiho

Wieso fahren die meisten mit nur einer Federung vorne ? Macht das Sinn ?
Habe mir mal eine Paar Videos angeschaut und die landen immer zuerst mitm Hinterrad :confused: .

Klärt misch ma uff :lol:

hinten und vorne -----> Fully
nur vorne ------> Hardtail

alles klar? Sind also 2 verschieden Typen von rädern :daumen:

p.s.: hoffe ich habe das thema richtig verstanden
 
Haha, diese Diskussion gab es schon mal- Mitte der 90er Jahre. Trek USA baute mit die ersten Bikes mit Hinterradfederung, damals noch mit "Flumies" und ohne Dämpfung. Ich weiss leider nicht mehr den genauen Namen des Bikes, aber da war man auch der Meinung, man bräuchte keine Federgabel, aber ein gefedertes Heck. Hat sich nicht durchgesetzt, zu Recht wie ich finde!
 
Hiho !

Hab hier in Dresden einen gesehen :lol: nen Spezi Fullyrahmen und ne Starrgabel vorne :lol: :lol: :lol:

War bestimmt so ein Hardcore CC-ler :D :bier:
 
Kommt ganz auf den Fahrstiel an und was man damit machen will!!!

Downhill, Freeride = Fully
Dirt, Dual, street= Hardtail

und das ist auch nicht die Regel, kommt auch auf die höhe von Drops und die weite der Sprünge an ect.

Ist eh alles nur ne einstellungssache!

friX
 
Pavel schrieb:
Hiho !

Hab hier in Dresden einen gesehen :lol: nen Spezi Fullyrahmen und ne Starrgabel vorne :lol: :lol: :lol:

War bestimmt so ein Hardcore CC-ler :D :bier:

finde ich durchaus sinnvoll mit den armen kannst du stöße abfangen mit der wirbelsäule nicht, das ganze ist rückenschonender aber dennoch minimalistisch! :hüpf: allerdings würde ich soetwas nur in der city als radkurier fahren! :i2:
 
als rad kurier würd ich nur starr fahren...
hätte keinen bock, das die ganze kraft inner federung hängenbleibt :D
zumal man innder stadt als kurier ja wohl keine größeren sachen dropt ;)
 
Flatpro schrieb:
als rad kurier würd ich nur starr fahren...
hätte keinen bock, das die ganze kraft inner federung hängenbleibt :D
zumal man innder stadt als kurier ja wohl keine größeren sachen dropt ;)

Kann mich der Meinung nur anschließen. Bin auch Radkurier und fahre auf der Arbeit komplett starr- alles andere ist zum Kurierfahren absoluter Blödsinn. Bei Hindernissen steht man sowieso auf oder springt drüber, da die 1 Zoll Asphaltschneider auf alles das weiter als 1cm raussteht mit plötzlichem Druckabfall reagieren.
 
dhbrigade schrieb:
Kann mich der Meinung nur anschließen. Bin auch Radkurier und fahre auf der Arbeit komplett starr- alles andere ist zum Kurierfahren absoluter Blödsinn. Bei Hindernissen steht man sowieso auf oder springt drüber, da die 1 Zoll Asphaltschneider auf alles das weiter als 1cm raussteht mit plötzlichem Druckabfall reagieren.

also ich gehe grade von nem bike mit 80mm fw aus und nicht mehr :daumen:
 
Bringt in der City gar nichts. Mein Rotwild hat ne Z2 drin mit 60mm- da fährt sich mein Kurierrad mit komplett starr aber wesentlich besser. Und was soll ich denn in der Stadt mit 80mm wegfedern- ne Bordsteinkante? Da fliegen dir aber bei 40 bis 50 km/h die Laufräder (wie schon gesagt 1" Schwalbe mit 220Gramm) weg wenn du da nicht rauflupfst. Und wenn du im Sitzen ne Bordsteinkante runterfährts, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.
 
dhbrigade schrieb:
Bringt in der City gar nichts. Mein Rotwild hat ne Z2 drin mit 60mm- da fährt sich mein Kurierrad mit komplett starr aber wesentlich besser. Und was soll ich denn in der Stadt mit 80mm wegfedern- ne Bordsteinkante? Da fliegen dir aber bei 40 bis 50 km/h die Laufräder (wie schon gesagt 1" Schwalbe mit 220Gramm) weg wenn du da nicht rauflupfst. Und wenn du im Sitzen ne Bordsteinkante runterfährts, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.

:confused: sorry aber wir reden aneinander vorbei! es geht um die microwiebrationen die den rücken schädigen nicht um bordsteinkanten oder drops. oder kleine schlaglöcher kopfsteinpflaster usw. an einer bordsteinkante steht ja wohl jeder auf, um rauf bzw. runterzuspringen! im prinzip ist das ganze wie ne gefederte sattelstütze zu verstehen bloss efektiver.
 
Für was hinten Federweg außer beim DH!!??? Mit dem scheiß Federweg hinten kannste vielleicht nur so 70% Kraft aufs Hinterrad und auf den Boden weitergeben. Also beim Race wo man Antritt braucht hinten keine Federung !!!!!!----> Hardtail rulezzzzz :daumen:
 
Zurück