Vorderbau Halterung für Otterbox Defender (iPhone 4) gesucht

Registriert
6. August 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Bayern
Hallo Zusammen,

ich will mir eine Otterbox Defender für mein iPhone 4 zulegen, weil ich denke, dass das ein ziemlich Robustes Gehäuse ist. Leider gibt's von Otterbox jedoch keine Halterungen für das Fahrrad. Hat es dennoch irgendwer geschafft, eine Otterbox sicher am Vorderbau zu verbauen ? Wenn ja, welche Halterung habt Ihr hergenommen ?

Danke und Grüße
Blain
 

Anzeige

Re: Vorderbau Halterung für Otterbox Defender (iPhone 4) gesucht
Ich hab das mit nem RAM Mount gemacht. Hält Bombenfest
RAP-274-1U.jpg


Kann man aufgrund der Konstruktion mit den Kabelbindern fast überall gut befestigen. Da ich beruflich Kontakte zu Andres Industries pflege, konnte ich mir dort direkt ne Otterbox mit RAM System für mein Desire HD bauen lassen. Wenn Du daran Interesse hast, schreib mir ne kurze PM.
 
Was ich so auf dem Foto sehe ist, dass man anscheinend mit drücken und dann drehen das iPhone vom Vorderbau wegnehmen kann. Die frage ist: Wenn starke Erschütterungen sind, kann es dann nicht sein, dass sich das iPhone dreht und dann aus der Halterung springt ? Denn es könnte doch ausreichen, dass sich ein starker schlag von unten ähnlich auswirkt als würde ich auf das iPhone von oben drücken ?


Grüße
Blain
 
Nein, drücken und drehen muss gleichzeitig passieren und geht auch nicht ganz so einfach, da in dem Mechanismus ne Feder eingebaut ist. Wenn Du also nicht von oben Druck ausübst, kannst Du gar nicht drehen und das gleichzeitig schafft kein Trail!
 
Hallo zusammen,
eine Frage zu der Otterbox Defender für das iPhone 4. Bei Amazon gibt es reichlich Kommentare, dass die Box - im Vergleich zur Defender für das IPhone 3 - qualitativ ziemlich schlecht wäre.
Wie sind eure Erfahrungen mit der neuen Box ?
 
Servus,

also ich kenn jetzt die Otterbox fürs iPhone 3G/3GS nicht aber die Box die ich fürs 4er hab, macht für mich jetzt keinen schlechten Eindruck. Das Plastik innen ist halt Hartplastik und würde vermutlich einen Sturz incl. iPhone ohne die Gummi-Hülle auf den Asphalt nicht überleben, aber dafür ist ja die Gummi-Hülle da! Das Hartplastik ist ein bisschen scharfkantig. Und beim einpacken in die Otterbox darf man wahrscheinlich nicht zu grob sein, damit kein Haken abbricht. Aber ansonsten denke ich, dass es schon ganz dumm laufen muss, dass bei einem Sturz mit dem MTB das iPhone in der Otterbox kaputt geht. Aber da ists einfach wie mit dem Helm: Nach einem ordentlichen Sturz ist danach der Helm kaputt und die Birne heil. So sehe ich's auch mit der Otterbox.

Aber ich hab die Box ja erst im Winter bekommen... Ich war also damit noch nicht im Gelände.

Ich hoffe die Info hat Dir ein bisschen weitergeholfen.

Grüße
Blain
 
In der Theorie kannst Du alle RAM Halterungen an allen Otterboxen verwenden. Heikel ist lediglich die Anbringung des Halters an der Box selbst, wenn Du handwerklich nicht so geschickt bist. Das muss nämlich ordentlich genietet werden damit es auch hält.
 
Hier mein kleiner Erfahrungsbericht dazu:
Habe mir die Otterbox Defender für mein iPhone 4s und den RAM Mount Halter besorgt um den perfekten Bikehalter selber zu bauen.
Das Projekt habe ich nun aber zu den Akten gelegt da
1. das iPhone in der Otterbox nicht wirklich Spritzwasser geschützt ist. Mikrophone und Lautsprecher sind ungeschützt.
2. es reichlig fummelig ist das iPhone vor jeder Fahrt in die Box zu bauen und anschließend wieder raus zu holen.
Anfänglich dachte ich mir man könnte das iPhone ja einfach zeitweise in der Box lassen und mit sich rumtragen. Der aufgeschraubte RAM Halter ist mir dafür aber viel zu klobig. :heul:
Tja wird es wohl doch ein Garmin werden :D

Ach ja : ich hätte da noch einen neuen original verpackten RAM Mount Halter abzugeben -> bei Interesse bitte PM...
 
Zurück