Sollte
ebay Kleinanzeigen dazu verpflichtet werden, Meldungen abzugeben, dann wird eben die Nutzung der Kaufabwicklung über
ebay Kleinanzeigen Pflicht.
Aber das kann nicht funktionieren, da
ebay Kleinanzeigen eigentlich nur eine Anzeigenplattform ist und es viele Käufer, gerade bei Kompletträdern gibt, die persönlich abholen und zahlen.
Wenn das nicht mehr ginge und man zunächst eine Kaufzusage abgeben müsste, wäre es ja keine Anzeigenplattform mehr. Und das würde auch niemand machen, wenn er persönlich beim Verkäufer vorbeikommen will um erst nach Ansicht der Sache zu entscheiden.
Gleiches gilt ja für diesen Basar hier bei uns Klassiker Freunden. Würde MTB News verpflichtet Verkäufe zu melden, müsste auch alles über den Bikemarkt ablaufen.
Schließlich kann MTB News nicht die persönliche Nachrichten einsehen, das würde ja jeder Datenschutzrichtlinie widersprechen.
Außerdem ist man sowohl bei
ebay Kleinanzeigen als auch hier nur mit einer E-Mail-Adresse angemeldet und wenn man 10 Anzeigen schaltet, bedeutet das ja nicht, dass man auch zehnmal verkauft. Bisher war bei
ebay Kleinanzeigen die Möglichkeit gegeben einen Verkauf anzugeben, jetzt kann man die Anzeige nur noch löschen und niemand weiß, ob die Sache tatsächlich verkauft wurde. Für Anzeigenplattformen ist das ganze eigentlich nicht rechtssicher durchzusetzen.
Da bin ich mal gespannt, ob da nicht Klagen dagegen kommen, z.B.vom irgendwelchen Verbraucherschutzorganisation oder Privatleuten.