fällt mir auf, dass einige wirklich an lebenslange garantie + grüne männchen glauben...
natürlich haben die gefahrenen kilometer oder betriebsstunden, sowie die art wie man das gerät hernimmt, direkten einfluss auf die lebensdauer, doch grundsätzlich sag ich mal, dass bei einer nutzung von 10 - 15 stunden pro woche die teile, wie folgt halten:
rahmen - alu 2jahre
carbon vier - 5 jahre
titan fünf jahre
stahl sieben jahre
vorbau + lenker - 1 jahr
steuersatz - 1 jahr (mit ausnahmen)
federelement - 1 jahr (dann einsenden zum generalcheck)
lager/hinterbau - 6 monate
gabel - 2 jahre
pedale - 2 jahre
schaltwerk 2 jahre
bowden+züge 6 monate
sattel 2 jahre
laufräder 2 jahre/bei guter pflege/regelmässigem zentrieren
scheibenbremsen/noch keine erfahrung
sattelstütze 1 jahr
ich sehe das als richtwerte an und habe selten bis gar keine pannen, da ich die teile einfach nach dieser gebrauchszeit tausche, oder das bike verkaufe...
ich pflege meine kiste(n) regelmässig und reinige nach jeder ausfahrt den antrieb + die federgabel(+elemente).
ich glaube, dass es vom verschleiss her ziemlich egal ist, ob man xc, tour. marathon oder freeride (hier ist der verschleiss eher
noch höher) fährt. DH + DS ist was anderes, da kenn ich mich nicht aus....
eigentlich sollten biketeile + rahmen mit einer prägung versehen sein, die das verschleiss/ablaufdatum bekanntgibt.
natürlich haben die gefahrenen kilometer oder betriebsstunden, sowie die art wie man das gerät hernimmt, direkten einfluss auf die lebensdauer, doch grundsätzlich sag ich mal, dass bei einer nutzung von 10 - 15 stunden pro woche die teile, wie folgt halten:
rahmen - alu 2jahre
carbon vier - 5 jahre
titan fünf jahre
stahl sieben jahre
vorbau + lenker - 1 jahr
steuersatz - 1 jahr (mit ausnahmen)
federelement - 1 jahr (dann einsenden zum generalcheck)
lager/hinterbau - 6 monate
gabel - 2 jahre
pedale - 2 jahre
schaltwerk 2 jahre
bowden+züge 6 monate
sattel 2 jahre
laufräder 2 jahre/bei guter pflege/regelmässigem zentrieren
scheibenbremsen/noch keine erfahrung
sattelstütze 1 jahr
ich sehe das als richtwerte an und habe selten bis gar keine pannen, da ich die teile einfach nach dieser gebrauchszeit tausche, oder das bike verkaufe...
ich pflege meine kiste(n) regelmässig und reinige nach jeder ausfahrt den antrieb + die federgabel(+elemente).
ich glaube, dass es vom verschleiss her ziemlich egal ist, ob man xc, tour. marathon oder freeride (hier ist der verschleiss eher
noch höher) fährt. DH + DS ist was anderes, da kenn ich mich nicht aus....
eigentlich sollten biketeile + rahmen mit einer prägung versehen sein, die das verschleiss/ablaufdatum bekanntgibt.