Von V-Brake auf Scheibenbremsen umbauen bei einem alten Rad ?

Ilon

Freund der Berge
Registriert
2. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Also ich hab nen altes Rad, das viele von euch wohl nicht mal als MTB ansehn werden. Ein Bulls 5005 :love: . Eigentlich wollte ich mir auch ein neues Rad holen, aber einige gewissenschübe habe mich eingeholt weil ich nach dem Sommer anfange zu arbeiten ob ich dann überhaupt auch noch genug Zeit hab und nicht das dann das teure Rad im Keller verrostet.

Deshalb wollte ich mein Bulls nen wenig aufrüsten, hinten an der Schwinge ist jetzt alles neu, ein neuer Dämpfer kommt noch rein...

Das Rad hat serienmäßig V-Brakes da die mir aber zu ausgelutscht und schon ziemlich naja kaputt aussehn und nicht mehr gut ziehn wollte ich einfach anstatt sie neu zu machen auf Scheibenbremsen wechseln. Ich habe schon im Internet gesucht ob der Rahmen eine Vorrichtung für Scheibenbremsen hat, leider nix gefunden vielleicht schau ich auch auf den falschen Seiten.

Was für probleme können beim Umrüsten passieren, abgesehn davon das der Rahmen keine Vorrichtung dafür hat? Muss man etwas mit der Schaltung beachten?( der Einbau erfolgt zusammen mit einem Fachmann aus meinem Bekanntenkreis)

Was kostet so ein Umbau ca. ?

P.S. was mir in diesem Forum aufgefallen ist, viele reden über so teures Zeug, natürlich ist das die Bremse meine Sicherheit aber einige Sachen kann ich mir nicht leisten. Also es sollte etwas gutes Günstiges sein. Habe sowas gelesen mit Mechanisch/Hydraulisch, wenn dann sollte es schon Hydraulisch sein.
 

Anzeige

Re: Von V-Brake auf Scheibenbremsen umbauen bei einem alten Rad ?
du brauchst an rahmen und gabel IS-Sockel, kann man jetzt schwer beschreiben wie die aussehen,
PA110002.JPG

das ist ein is adapter der den durchmesser für die disc erhöht. stell dir eine hälfte (schnitt in der mitte von oben nach unten) an einem rahmen vor, so sieht n is-sockel aus.
wenn du die hast steht der scheibe nix mehr im wege.
du brauchst noch einen neuen Laufradsatz für scheibenbremsen, kosten ca. 70-100 €.
Als Bremsen sind die Shimano Deore 525, die Magura Julie, oder die Hayes hfx-9 zu empfehlen. kosten glaube um die 150 €.
 
insgesamt komm ich also auf ca 250€ ?

dieser Sockel bekomm ich den im Fachgeschäft oder nur im internet?
 
gibts solche sockel für den rahmen zum nachrüsten??? :confused:
mein altes rad (wheeler 5000 pro ca. 15kg...) hat so einen sockel nicht und da hab ich mir gedacht, bevor ich da viel geld in neue sachen steck hol ich mir lieber gleich ein neues rad und fahr im sommer mit dem zur arbeit. :daumen:
bevor ich mir a auto kauf...
 
Also ich hab im Internet mal nach den Kosten für so einen Sockel geschaut.
Liegen alle so im bereich von 20 €

2x IS-Sockel = 40€
Laufradsatz = 70 - 100€
Bremsscheibe = 150 €
Gesamt: = 260 - 290 €
 
Ilon schrieb:
Also ich hab im Internet mal nach den Kosten für so einen Sockel geschaut.

Du hast jetzt aber schon verstanden, das diese Sockel schon an deinem Rahmen dran sein müssen?
rah1det3.jpg

Die 2 kleinen Ösen sind die Bremsaufnahmen.

Wie CaveCanem ja schon schreibt ist auf seinem Beispielbild nur ein Adapter für größere Scheiben zu sehen. Dieser Adapter (oder die Bremse direkt) wird an die vorhandenen Sockel am Rahmen geschraubt.

Ilon schrieb:
Laufradsatz = 70 - 100€
Bremsscheibe = 150 €

Bremsscheiben alleine nützen Dir nichts, Du brauchst da schon ne ganze Bremse zu ;)
Die Shimano Deore Scheibenbremse dürfte mit die Preiswerteste sein.
 
Ähm =) nehmen wir an ich hab das nicht an meinem Rahmen, vorne ist ja kein ding da kann ich ne neue Gabel kaufen, aber was könnte ich dann hinten machen?

Und mit Bremsscheibe 150€ hab ich mich an dem orientiert:
Als Bremsen sind die Shimano Deore 525, die Magura Julie, oder die Hayes hfx-9 zu empfehlen. kosten glaube um die 150 €.
Hoffe das sind net nur die Scheiben sondern komplett, ansonsten kost das ja mehr als das Rad :(
 
Hi,
wenn du keine Adapter für Scheibenbremsen an deinem Rad hast, macht es ehh wenig Sinn nachzurüsten, noch dazu sind aktuelle Scheibenbremsen, selbst sehr günstige teilweise so gut, dass du dich durch die Bremsleistung bei einer sehr starken Bremsung wenn du sehr schnell bist auch schnell sehr stark verletzen kannst, sprich, Gabel oder Rahmenbruch. Ich möchte jetzt nicht an deinem Rad meckern, aber das beste ist es bitte nicht... Schau doch mal in dem Bikeshop auf MTB News ob du ein gutes und günstiges gebrauchtes Hardtail bekommt, damit ist dir mehr geholfen. Wenn du das aber nicht willst schlage ich vor eine Magura HS33 nachzurüsten. Das ist die wohl beste Felgenbremse die es auf dem Markt gibt, dar diese mit Öldruck arbeitet und Jahrzehnte hält. Mit dieser Lösung brauchst du dir nichts neues kaufen außer die Bremse, die es gebraucht für Teilweise unter 100€ gibt : )
 
Tipp: Verkauf' dein Bulls bei E-Bay und kauf dir ein gebrauchtes, vernünftiges Fahrrad (am besten Hardtail), vonmiraus mit Scheibe, wenn du das für wichtig hältst und werd glücklicher. Ansonsten fahr das Bulls in dem Zustand wie jetzt weiter, bis es auseinanderfällt und kauf dir dann ein neues Rad von dem Geld, was du hier jetzt sparst. Du steckst jetzt so viel Geld in die neuen Komponenten (Bremsen, neue Gabel (hast du überhaupt einen Gabelschaft mit 1" Durchmesser?), Laufräder, eventuell noch Montage) rein und es macht einfach keinen wirklichen Sinn, Gewissensbisse hin oder her.
Und ich rede jetzt nicht so, weil dein jetziges Fahrrad ein Bulls ist (negatives Image, welches ich nicht wirklich bestätigen kann), sondern weil es meiner Meinung nach einfach so ist. ;-)

PS: Stand auch vor der Entscheidung ein nicht so tolles Fahrrad (Entsprechend deinem Bulls) aufzurüsten, oder ein gebrauchtes, besseres Rad im Endeffekt fast fürs gleiche Geld, zu kaufen und habe letzteres getan und NIE bereut.

PPS: Vorredner anschließ... ;-) Sorry Maxxxtor, hab deinen Post irgendwie einfach übersehen.
 
Kann mich Maxxxtor90 und Slow nur anschließen. Dein Rad auf Scheibe umrüsten lohnt nicht und geht auch nicht.

Ich denke, dass beste wird es sein die V-Brakes zu erneuern, dann bremsen die auch nicht viel schlechter als Scheibenbremsen oder gar zu HS33 greifen (kann ich selber sehr empfehlen).
Alternativ könntest du auch nur vorne eine Scheibenbremse verbauen, was (früher) auch sehr gängig war.

Alles in allem würde ich aber so wenig Geld wie möglich in das Bulls stecken (was jetzt erstmal nur für neue V-Brakes sprechen würde) und auf ein neue Rad sparen.
 
Zurück