Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde gern von 26 auf 28 Zoll LR bei meinem Grand Canyon 7.0 gehen. Da ich im Winter mehr Straße fahren werde und mir nicht extra ein Rennrad kaufen will.
Was muss ich beachten?
worauf bezieht sich Dein "sinnlos"?und genau dann ist der umbau sinnlos.
Das 'sinnlos' bezieht sich wahrscheinlich darauf, daß Du mit dem 28-Zoll LRS dann den gleichen Abrollumfang hast wie mit einem 26er LRS mit größeren Slicks
-> Effekt = Null ;-)
Wikipedia über Rennradreifen schrieb:siehe auch Hauptartikel Laufrad (Fahrrad)
Übliche Laufräder (Felgendurchmesser 622 mm) werden zwar nominal als 28" gehandelt, haben aber einen tatsächlichen Durchmesser von weniger als 27", spezielle Kriteriums-Laufräder können auch kleiner sein (z. B. Eddy Merckx). Im Triathlonbereich waren lange Zeit 26"-Laufräder (Felgendurchmesser 571 mm) üblich. Die Zoll-Angaben sind im Gegensatz zur neueren ETRTO-Bemaßung nicht eindeutig und geben, insbesondere bei schmalen Reifen, oft nicht den tatsächlichen Reifendurchmesser wieder (so liegt der gemessene Durchmesser eines montierten 28"-Rennradreifens bei ca. 26,5")
Mein 2.4'er Racing Ralph auf 26" hat den gleichen Durchmesser, wie mein 1.35'er Racing Ralph auf der 28" Felge.
2.4'er Slick?
Wirds kleiner, wird auch die Übersetzung kürzer. Kurbel tiefer wurde schon gesagt.
Ein zweiter LRS ließe sich auch gleich mit 'ner für die Strasse besser passenden Kassette bestücken.
Btw, würde vermutlich ein "lütter" Slick auf z.B. meiner 26" Felge mit 36mm Maulweite nix werden.
Jruß,
Carsten
Du meinst jetzt Scheibenbremssättel?passen die Sättel üblicherweise vom 26" auch bei anderen Rahmen mit 28 Zoll radgröße?