- Registriert
- 15. August 2016
- Reaktionspunkte
- 224
Hallo zusammen,
folgende Thematik: Unser "Großer" (aktuell knapp 10 Jahre, 146cm) fährt seit einigen Jahren die Modellpaletten von Cube durch, erst das Kid200, anschließend Kid240. Aktuell zur Erstkommunion hat er sein Cube Analog in 27,5" in Rahmengröße 16 erhalten auf dem er sich eigentlich auch ganz wohl fühlt. Die Betonung liegt hier aber auf "eigentlich", denn im Gelände wird er schlichtweg unsicher. Dazu kommt noch etwas allgemeine Unsicherheit an Stellen die er nicht kennt.
In der vergangenen Woche waren wir im Urlaub, u.a. haben wir in Saalbach und Leogang halt gemacht. Natürlich wollte er auch in den Bikepark und so haben wir ihm 1 Tag (bzw. 4 Stunden) ein Norco Fluid 4.2 (24 Zoll) ausgeliehen. Was soll ich sagen, das Rad hat "gepasst". Er war offensichlicht sicherer "als je zuvor", fuhr alle Übungstrecken problemlos, technisch gut gesteuert und vor Allem sicher durch. Mit zunehmender Zeit stieg die Sicherheit weiter an... Auch der Dämpfer schien ihm Sicherheit bzw. Handling zu geben, er versuchte sich an den ersten Sprünglein usw...
Jetzt überlege ich ob der Griff zum 27,5er der Richtige war. Natürlich hatten wir im Vorfeld bzw. bei der Auswahl auch (kurzzeitig) 26 Zoll in die Auswahl genommen, da die Auswahl aber relativ beschränkt war und ihm das Cube gefiel war die Entscheidung schnell klar. Wie dem auch sei, das Cube soll bleiben, für Touren und zur Schule ist es perfekt und er kommt damit ja schnell/ gut voran.
Die Frage stellt sich jetzt ob zum 27,5er auch noch ein 24er (es hört sich ja schon klein an) kommen soll?! Papa hat ja auch mehrere Räder im Stall, warum nicht auch der Junior? Oder ist es (wieder) ein Schnellschuss? Nach etwas Recherche würde ein "ordentliches" Fully ja mindestens mit 1.500€ zu Buch schlagen....locker das Doppelte vom Cube. Auch dem Thema Fully war ich bis letzte Woche skeptisch, das Norco war allerdings erstaunend leicht. Im Park sah man die Kids überwiegend auf Fullys, wobei viele vom ortsansässigen Verleiher stammten...
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mal seinen Senf dazugeben, über Meinungen/ Ratschläge würde ich mich freuen.
Danke und Grüße
Markus
folgende Thematik: Unser "Großer" (aktuell knapp 10 Jahre, 146cm) fährt seit einigen Jahren die Modellpaletten von Cube durch, erst das Kid200, anschließend Kid240. Aktuell zur Erstkommunion hat er sein Cube Analog in 27,5" in Rahmengröße 16 erhalten auf dem er sich eigentlich auch ganz wohl fühlt. Die Betonung liegt hier aber auf "eigentlich", denn im Gelände wird er schlichtweg unsicher. Dazu kommt noch etwas allgemeine Unsicherheit an Stellen die er nicht kennt.
In der vergangenen Woche waren wir im Urlaub, u.a. haben wir in Saalbach und Leogang halt gemacht. Natürlich wollte er auch in den Bikepark und so haben wir ihm 1 Tag (bzw. 4 Stunden) ein Norco Fluid 4.2 (24 Zoll) ausgeliehen. Was soll ich sagen, das Rad hat "gepasst". Er war offensichlicht sicherer "als je zuvor", fuhr alle Übungstrecken problemlos, technisch gut gesteuert und vor Allem sicher durch. Mit zunehmender Zeit stieg die Sicherheit weiter an... Auch der Dämpfer schien ihm Sicherheit bzw. Handling zu geben, er versuchte sich an den ersten Sprünglein usw...
Jetzt überlege ich ob der Griff zum 27,5er der Richtige war. Natürlich hatten wir im Vorfeld bzw. bei der Auswahl auch (kurzzeitig) 26 Zoll in die Auswahl genommen, da die Auswahl aber relativ beschränkt war und ihm das Cube gefiel war die Entscheidung schnell klar. Wie dem auch sei, das Cube soll bleiben, für Touren und zur Schule ist es perfekt und er kommt damit ja schnell/ gut voran.
Die Frage stellt sich jetzt ob zum 27,5er auch noch ein 24er (es hört sich ja schon klein an) kommen soll?! Papa hat ja auch mehrere Räder im Stall, warum nicht auch der Junior? Oder ist es (wieder) ein Schnellschuss? Nach etwas Recherche würde ein "ordentliches" Fully ja mindestens mit 1.500€ zu Buch schlagen....locker das Doppelte vom Cube. Auch dem Thema Fully war ich bis letzte Woche skeptisch, das Norco war allerdings erstaunend leicht. Im Park sah man die Kids überwiegend auf Fullys, wobei viele vom ortsansässigen Verleiher stammten...
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mal seinen Senf dazugeben, über Meinungen/ Ratschläge würde ich mich freuen.
Danke und Grüße
Markus