- Registriert
- 29. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo zusammen!
Für die Alpencrossplanung bräuchte ich für die oben genannte Teilstrecke eine Einschätzung. Folgende Routen stehen in der engeren Auswahl. Mich würde interessieren, was am meisten Sinn macht bzw. welche Route den höchsten Erlebniswert hat.
1. Val Mora - Arnoga - Passo Val Viola - über den neuen Flowtrail bis Poschiavo - von Poschiavo mit der Rhätischen Bahn zum Bernina Pass
2. Wie oben nur nach dem Passo Val Viola direkt zum Berninapass (ohne Umweg über Poschiavo und Bahnfahrt). Hier fehlen mir Infos. Gibt es Alternativen zur Bernina-Passtraße?
3. Val Mora - Alpisella - Livigno - Forcola di Livigno - Berninapass. Die Route soll ja ab Livigno auf Trails fahrbar sein, u.a. auf dem hier beschriebenen neuen Flowtrail. Ist der Trail ab Forcola di Livigno auch Richtung Berninapass fahrbar/sinnvoll?
Alternativvorschläge sind willkommen. Die Weiterfahrt soll dann über St. Moritz-Maloja-il traccolino bis zum Comer See erfolgen...
Für die Alpencrossplanung bräuchte ich für die oben genannte Teilstrecke eine Einschätzung. Folgende Routen stehen in der engeren Auswahl. Mich würde interessieren, was am meisten Sinn macht bzw. welche Route den höchsten Erlebniswert hat.
1. Val Mora - Arnoga - Passo Val Viola - über den neuen Flowtrail bis Poschiavo - von Poschiavo mit der Rhätischen Bahn zum Bernina Pass
2. Wie oben nur nach dem Passo Val Viola direkt zum Berninapass (ohne Umweg über Poschiavo und Bahnfahrt). Hier fehlen mir Infos. Gibt es Alternativen zur Bernina-Passtraße?
3. Val Mora - Alpisella - Livigno - Forcola di Livigno - Berninapass. Die Route soll ja ab Livigno auf Trails fahrbar sein, u.a. auf dem hier beschriebenen neuen Flowtrail. Ist der Trail ab Forcola di Livigno auch Richtung Berninapass fahrbar/sinnvoll?
Alternativvorschläge sind willkommen. Die Weiterfahrt soll dann über St. Moritz-Maloja-il traccolino bis zum Comer See erfolgen...