vom mp3 player per UKW ans Autoradio senden für 29,-

  • Ersteller Ersteller Joerky
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joerky

Guest
Hallo,

seit Februar ist es in Deutschland erlaubt mit minimaler Sendeleistung auf UKW zu senden und einige Hersteller werfen nun mit Geräten um sich die die Musik vom MP3 Player eben über UKW an das Autoradio senden.

Von dnt gibt es ein solches Teil mit dem Namen "musicfly" für schlappe 29 Euronen: hier und hier sogar Versandkostenfrei.

Hat das Teil mal wer getestet?

Ich habe gelesen das der Klang nicht berauschend ist und würde gerne mal von jemandem hören der das beurteilen kann.
 
für den ipod gibts eigentlich schon seit geraumer zeit von griffin den itrip. habe das ding selbst mit meinem photo in verwendung und funkt super :) sofern man eine freie frequenz findet *g* sollte da ein radio sender meinen er müsse reinfunken hat man schon ein gewisses rauschen im ton aber bei der richtigen freq klingts gut.

Tweezer
 
Ein Kumpel hat so ein Teil schon seit geraumer Zeit im Auto. Jaja, ich weiß, war illegal, aber was solls.

Ich find die Qualität nicht so toll. Aber als Zuspieloption reichts aus.
Da es allerdings schon lange Radios gibt, die nen extra Eingang [LineIn oder sogar USB) haben, würde ich eher auf sowas setzen.

Bis denne!
 
Bissel genauer zur Klangqualität wenns geht...

Klar gibts Autoradios mit USB und allen Schikanen. Es gibt aber auch Autoradios die so in die Konsole integriert sind das sich da nix anderes einbauen lässt. Und wer nunmal nen sauteures Radio schon hat welches kein USB Anschluss hat kauft sich auch nicht nen neues nur deswegen.

Also ist die Nummer mit dem Sender auf UKW schon sehr geil. Kann man ja auch für zu Hause nehmen vom Notebook zur Stereoanlage zum Beispiel.
 
Bissel genauer zur Klangqualität wenns geht...

Du hast auf jeden Fall ein wahrnehmbares Rauschen drauf, das bei größeren Lautstärken halt auch lauter wird und damit manchen schon stören kann (je nachdem wie audiophil man ist - das Auto ist eben kein Konzertsaal). Das läßt sich etwas minimieren, wenn man im oberen Frequenzbereich sendet. In Städten oder Ballungszentren wo die Frequenzen dicht besiedelt sind (vor allem eben in oberen Frequenzregionen) wird die dauernde Frequenzwahl Pflicht. Unbedingt einen mit verstellbarer Sendefrequenz kaufen!

Es gibt aber auch Autoradios die so in die Konsole integriert sind das sich da nix anderes einbauen lässt.

Das wollen die Autohersteller einem weismachen! Diese Autoradios sind ebenso in nem DIN- oder Doppel-DIN-Schacht eingebaut. Da kann man auch ein normales Radio ohne Probleme einbauen. Sofern der Autohersteller denn ne passende Blende im Angebot hat.
Die Autohersteller wollen halt diesbezüglich einfach nur abzocken.

Alternativ machts notfalls auch nen MP3-Wechsler im Kofferraum.

Kann man ja auch für zu Hause nehmen vom Notebook zur Stereoanlage zum Beispiel.

Da nehm ich doch lieber nen Kabel. Einfacher zu händeln und klanglich deutlich besser.

Für mich gibt es nur eine sinnvolle Anwendung: Bei transportablen Geräten beim Camping oder Ähnliches.

Bis denne!
 
Goldie schrieb:
Ein Kumpel hat so ein Teil schon seit geraumer Zeit im Auto. Jaja, ich weiß, war illegal, aber was solls.

Ich find die Qualität nicht so toll. Aber als Zuspieloption reichts aus.
Da es allerdings schon lange Radios gibt, die nen extra Eingang [LineIn oder sogar USB) haben, würde ich eher auf sowas setzen.

Bis denne!

ist nicht illegal!
 
RuedY.ch schrieb:
naja cooles Ding leider in der Schweiz noch verboten :(

eigentlich nicht. in der schweiz war der i-trip schon vor deutschland legal, zumindest wenn men ipod-fun glaubt. in österreich ist er noch "verboten"

Tweezer
 
Goldie schrieb:
Das wollen die Autohersteller einem weismachen! Diese Autoradios sind ebenso in nem DIN- oder Doppel-DIN-Schacht eingebaut. Da kann man auch ein normales Radio ohne Probleme einbauen. Sofern der Autohersteller denn ne passende Blende im Angebot hat.
Die Autohersteller wollen halt diesbezüglich einfach nur abzocken.

Alternativ machts notfalls auch nen MP3-Wechsler im Kofferraum.

Es gibt aber auch diese Tollen Kombigeräte. Radio, Navigation, Telefon und der ganze Müll in einem Gerät im Doppel-DIN-Schacht. Da ist ein Austausch nicht so einfach.
 
ach käse, man kann in so ziemlich jedem auto n andres radio einbauen...

doppel din schacht is z.b. super, weils da von X hersteller einen platzhalter gibt, der den schacht schön halbiert. oben passt dann ein normales din radio rein und unten haste schacht für cd & sonst. schnick schnack.

latsch am besten mal in mediamark satur oder ähnl. läden rein, suchst dir ne blende fürs radio ( ~12€) dann noch falls nötig nen satz adapter stecker für die ausgänge und fertig.

hab meinen ipod photo auch per AUX an mein sony radio, welches sich in einem focus befindet, gestöpselt. alles andre is mir zu teuer und das ukw zeug hat ne mistige quali.
gibt aber genug leute die das nicht merken oder gar irgendwie erkennen würden dass sich das schlecht anhört...

musst für dich selbst entscheiden. falls du wert auf gute quali legts such dir lieber ne andre lösung...
aber da es bei jedem menschen einfach immer anders aufs gehör trifft solltest dus davor ausprobieren.
 
Zurück