Vollbremsung -> Schadensersatz?

Bei Vollbremsung Schadensersatz?

  • Ja

    Stimmen: 15 17,6%
  • Nein

    Stimmen: 70 82,4%

  • Umfrageteilnehmer
    85
Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
2
ZUERST LESEN, DANN ABSTIMMEN, BITTE

Hallo!

Ist euch das auch schon mal passiert:

Ihr fahrt auf der Straße mit einer schoenen Geschwindigkeit und auf einmal nimmt euch entweder Jemand die Vorfahrt oder macht auf einmal die Tür eines parkenden Autos auf, sodass ihr gezwungen seid eine Vollbremsung zu machen, sodass die Reifen blockieren?

Ich meine, das ist bestimmt schon mal Jedem passiert.
Mein Problem ist folgendes:

Wenn ich so mit meinen 40-50km/h durch die Stadt fahre und auf heißem Beton gezwungen werde eine Vollbremsung zu machen, dann rauchen meine Raeder foermlich (Nicht woertlich nehmen^^).
Bei mir ist es eher nur das hintere Rad, das blockiert.
Bei heißen Beton, bei so einer Geschwindigkeit und einem blockierten Reifen bleibt viel Gummi auf der Straße und das Profil ist an der Stelle ziemlich mies runtergebremst (runtergefahren kann man ja nicht wirklich sagen).

Bei mir ist es oefter vorgekommen, dass ich meinen Mantel dadurch so sehr an der einen Stelle runtergebremst habe, dass mein Hinterrad voll doof "geschwappt" ist und es mich so sehr aufgeregt hat, dass ich mir dann einen neuen drufgezogen hab.

Findet ihr nicht, dass man bei sowas irgendwie einen Schadenserstatzanspruch haben solle?
Ich meine, man hat nichts gemacht, Jemand anderes begeht einen Fehler, nimmt dir die Vorfahrt und zwingt dich zu bremsen und dann hat man selbst den Schaden zu beheben... und dies nur, weil es nicht geknallt hat.
Wuerde man auf das Auto draufgefahren sein, so haette das Auto die Schuld und dessen Versicherung muesste zahlen.
Wieso dann bei sowas nicht?!
Dann ueberleg ich mir das naechste Mal, ob ich doch nicht lieber druffahr (Nicht so ernst gemeint).

Ich weiß, dass sowas schwer durchzusetzen waer, aber ich meine Idee nicht im Ansatz richtig und gerecht?

Was haltet ihr davon?
 
vorfahrt haben heißt ja nicht, dass du deswegen ohne rücksicht auf verluste über die kreuzung brettern darfst...
ich glaub das wirst du sowieso nicht durchbekommen, da dein rad erstens sowieso nicht stvo-konform ist und zweitens kein jurist der welt 40 und mehr km/h mit einem fahrrad als "angemessen" bezeichnen wird... also änder lieber deinen fahrstil dahingehend, dass du gar keine vollbremsung mehr machen musst. vor einer kreuzung hörst du eben mal kurz auf zu treten und hältst dich bremsbereit und an geparkten autos fährst du eben mit einem respektabstand vorbei.

ich denke sowieso, dass die meisten der von dir beschrieben situationen missverständnisse sind. wenn ein autofahrer ein auto sieht, dann weiß er, dass sich das mit etwa 50 sachen nähert und noch so und so lange braucht, bis es da ist.
bei einem radler schwankt das, da kann eine oma drauf sitzen und mit mühsamen 10km/h anradeln oder irgendein rennradler mit 50. die meisten werden wohl dran denken, dass sie auf dem rad vielleicht so 20 km/h fahren und ziehen dann daraus eben die falschen schlüsse, was dich dann zur vollbremsung zwingt
 
tesa schrieb:
vorfahrt haben heißt ja nicht, dass du deswegen ohne rücksicht auf verluste über die kreuzung brettern darfst...
ich glaub das wirst du sowieso nicht durchbekommen, da dein rad erstens sowieso nicht stvo-konform ist und zweitens kein jurist der welt 40 und mehr km/h mit einem fahrrad als "angemessen" bezeichnen wird... also änder lieber deinen fahrstil dahingehend, dass du gar keine vollbremsung mehr machen musst. vor einer kreuzung hörst du eben mal kurz auf zu treten und hältst dich bremsbereit und an geparkten autos fährst du eben mit einem respektabstand vorbei.

ich denke sowieso, dass die meisten der von dir beschrieben situationen missverständnisse sind. wenn ein autofahrer ein auto sieht, dann weiß er, dass sich das mit etwa 50 sachen nähert und noch so und so lange braucht, bis es da ist.
bei einem radler schwankt das, da kann eine oma drauf sitzen und mit mühsamen 10km/h anradeln oder irgendein rennradler mit 50. die meisten werden wohl dran denken, dass sie auf dem rad vielleicht so 20 km/h fahren und ziehen dann daraus eben die falschen schlüsse, was dich dann zur vollbremsung zwingt

Warst du schon mal in Frankfurt?
Wuerde gerne sehen, wie du deinen vorgeschlagenen Fahrstil dort einhalten wuerdest!

Das mit der Kreuzung und parkenden Fahrzeugen ist nur ein Beispiel.
Es gilt auch, wenn ein Fahrzeug zb plötzlich die Fahrbahn wechselt.

Außerdem:
Ich glaub, wenn ein Autofahrer mich mit meinen kompletten Biketrikot fahren sieht, dann kann er sich ja denken, dass ich net 10km/ h fahre,
denn so viele Bikekuriere wie wir in unserer Sadt haben, das WEIß man einfach.

Außerdem noch was:
Deine Aussage bez. dem Juristen ist total fuer den Ar...
Wo steht denn bitte wo, dass 40km/ h fuer ein Bike nicht angemessen sind?!?
Man darf so schnell fahren wie es erlaubt ist.
Ist 50erlaubt und darf 50 fahren!
Es sei denn, dass man nicht irgendwelche Leute ueberfaehrt oder im Moment Stau ist...
 
deine infantilen ich hasse alle autofahrer threads sind echt belustigend.

aber eins sollte dir eigentlich immer im klaren sein. bei einem crash mit einem auto/lkw/bus...o.ä ziehst du den kürzeren! erst recht wenn du deine erlaubten 50km/h in frankfurt´s innenstadt fährst und auf dein vorfahrtsrecht pochst! :rolleyes:

Xtreme-Powerrid schrieb:
Außerdem:
Ich glaub, wenn ein Autofahrer mich mit meinen kompletten Biketrikot fahren sieht, dann kann er sich ja denken, dass ich net 10km/ h fahre,
...

soweit denken die meisten aber nicht. die unterschätzen dich immer.
also wäre es gesünder immer ein wenig mitzudenken! eigentlich sollten dir deine geschichten, wenn sie denn wahr sein sollten, zu denken geben. :rolleyes:
 
Warst du schon mal in Frankfurt?
Wuerde gerne sehen, wie du deinen vorgeschlagenen Fahrstil dort einhalten wuerdest!
jawohl. ich war schon mal in ffm, auch mit dem rad. und ich lebe selbst in einer autostadt namens münchen, hier fahren sie auch aggressiv, trotzdem kann ich mich mit dem rad gut zwischen den fahrzeugen tummeln und wurde noch nie abgeräumt und erst einmal von einer autotür getroffen, da kann ich allerdings niemandem einen echten vorwurf machen, die autotür hat ein 3-jähriges mädel aufgerissen.

Das mit der Kreuzung und parkenden Fahrzeugen ist nur ein Beispiel.
Es gilt auch, wenn ein Fahrzeug zb plötzlich die Fahrbahn wechselt.
das machen autofahrer gelegentlich, wenn sie denken, sie seinen sowieso schneller als der nachfolgende

Außerdem:
Ich glaub, wenn ein Autofahrer mich mit meinen kompletten Biketrikot fahren sieht, dann kann er sich ja denken, dass ich net 10km/ h fahre,
denn so viele Bikekuriere wie wir in unserer Sadt haben, das WEIß man einfach.

ich denke, du hast keinen lappen. beim autofahren im rückspiegel schaust du garantiert nicht drauf, ob der hintermann designerklamotten anhat oder ein trikot, da schaust du hin, wer von hinten ankommt. ist es ein auto, ein moped oder ein radler?! davon abgesehen interessiert sich nur ein bruchteil der leute für radsport und wenn du noch soviele bikeveranstaltungen in einer stadt hast, wirst du das nicht ändern können.

Außerdem noch was:
Deine Aussage bez. dem Juristen ist total fuer den Ar...
Wo steht denn bitte wo, dass 40km/ h fuer ein Bike nicht angemessen sind?!?

paragraph 3 der stvo:
"Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen."
kein richter der welt wird dir abkaufen, dass du bei 40km/h ein bike beherrschen kannst, es sei denn du bist im besitz einer profi-lizenz oder er fährt selbst rad.

Man darf so schnell fahren wie es erlaubt ist.
Ist 50erlaubt und darf 50 fahren!

nochmal §3 stvo: "Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,"

das steht was von kraftfahrzeugen, da fällt ein bike nicht drunter. das heißt für bikes gelten andere grenzen. soweit ich das beurteilen kann, diese hier:
"Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht"
 
Soso, Du hast Deine Reifen abgefahren. Felgenflanken und Bremsklötze doch sicher auch, oder?

2 Dinge:

1) Reifen abfahren ist kein Schaden, sondern normaler Verschleiß. Je nach eigenem Fahrstil (sprich: Vorausschauendes Fahren) halten sie länger oder werden durch Vollbremsungen in Kürze wegradiert.

2) Geh mal zum Anwalt und sag ihm, er soll gegen den Autofahrer Klage einreichen, weil Du Deinen Hinterreifen runtergebremst hast. Streitwert - sagen wir 30 €. Der lacht Dich aus, und zwar mit Recht!


Gruß Geisterfahrer
 
Principia schrieb:
deine infantilen ich hasse alle autofahrer threads sind echt belustigend.

aber eins sollte dir eigentlich immer im klaren sein. bei einem crash mit einem auto/lkw/bus...o.ä ziehst du den kürzeren! erst recht wenn du deine erlaubten 50km/h in frankfurt´s innenstadt fährst und auf dein vorfahrtsrecht pochst! :rolleyes:



soweit denken die meisten aber nicht. die unterschätzen dich immer.
also wäre es gesünder immer ein wenig mitzudenken! eigentlich sollten dir deine geschichten, wenn sie denn wahr sein sollten, zu denken geben. :rolleyes:

Ich hasse alle Autofahrer?
Kann es sein, dass du mich verwechselst?
 
tesa schrieb:
jawohl. ich war schon mal in ffm, auch mit dem rad. und ich lebe selbst in einer autostadt namens münchen, hier fahren sie auch aggressiv, trotzdem kann ich mich mit dem rad gut zwischen den fahrzeugen tummeln und wurde noch nie abgeräumt und erst einmal von einer autotür getroffen, da kann ich allerdings niemandem einen echten vorwurf machen, die autotür hat ein 3-jähriges mädel aufgerissen.


das machen autofahrer gelegentlich, wenn sie denken, sie seinen sowieso schneller als der nachfolgende



ich denke, du hast keinen lappen. beim autofahren im rückspiegel schaust du garantiert nicht drauf, ob der hintermann designerklamotten anhat oder ein trikot, da schaust du hin, wer von hinten ankommt. ist es ein auto, ein moped oder ein radler?! davon abgesehen interessiert sich nur ein bruchteil der leute für radsport und wenn du noch soviele bikeveranstaltungen in einer stadt hast, wirst du das nicht ändern können.



paragraph 3 der stvo:
"Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen."
kein richter der welt wird dir abkaufen, dass du bei 40km/h ein bike beherrschen kannst, es sei denn du bist im besitz einer profi-lizenz oder er fährt selbst rad.



nochmal §3 stvo: "Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,"

das steht was von kraftfahrzeugen, da fällt ein bike nicht drunter. das heißt für bikes gelten andere grenzen. soweit ich das beurteilen kann, diese hier:
"Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht"

na, super,

man bleibt doch nichtmal bei 20km/ h SOFORT stehen, wenn man bremsen muss.
Wo ist denn da die total Kontrolle???

Ach, uebrigends:
1.Ich hab den Lappen und hatte mit dem Bike nur einen Unfall und das vor 2 Jahren. Nein, ich war nicht Schuld.
2.Mit dem Auto habe ich auch noch nie einen Unfall gehabt.
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Ich hasse alle Autofahrer?
Kann es sein, dass du mich verwechselst?

eigentlich nicht ;) --> klick und das ist nur ein beispiel

Xtreme-Powerrid schrieb:
Was ich dann bei solchen Sachen manchmal mache?
Ich merk mir das Kennzeichen und ruf die Bullen.
Von 4 Mal hat es 1 Mal geklappt und der Typ hat ne Strafe bekommen.
Bei 2 hats nichts genuetzt und den einen habe ich am gleichen Tag wiedergefunden.
Eine kleine Straftat an seinem Car begangen und weg war ich.
Der Typ war natuerlich im Haus^^
Genaueres will ich nicht sagen, ist nicht lange her und wer weiß, wer hier alles mitliest^^

 
Mal an Alle:

Ich glaube, ihr versteht mich falsch.
Ich hab nie gesagt, dass ich Jemand verklagen wuerde oder dass ich ernsthaft an einem Gesetz interessiert bin, wonach man Schadensersatz erhalten sollte.

Mir ist klar, dass das Irrsinnig waer und nicht durchzusetzten.

Ich wollte damit eigentlich was anderes wissen, aber wie es hier aussieht, versteht ihr mich falsch.

Also, lassen wir es gut sein und bleiben Freunde :lol: :lol: :lol:

Und: Ich hasse keine Autofahrer! Wo hab ich das denn gesagt?
Und wieviele Freds hab ich denn aufgemacht, wo sowas steht?
Kann mich nicht daran erinnern.
Schaut doch mal bei Suchfunktion nach meinem Nick und ihr werdet sehen, dass ich sowas nicht gesagt habe!

Noch was: Mit Biketrikot meine ich nicht, dass man es sieht, wenn man in den Rückspiegel guckt, sondern, wenn ein Radfahrer von links oder recht kommt.
Ich weiß nicht, wie ihr Auto fährt, aber ich kann es abschätzen wie schnell ein Bike von der Seite kommt und hatte noch nie ein Erlebnis, dass mir einer fast reingefahren wär, weil ich seine Geschwindigkeit unterschätzt habe.
(Nicht falsch verstehen: Meine das, wenn ich mit dem Auto fahr)
 
Principia schrieb:
eigentlich nicht ;) --> klick und das ist nur ein beispiel



Schlechtes Beispiel, da es eine andere Ursache hatte.
Das liegt nicht daran, ob ich gerade am Bike bin oder nicht.
Bin halt bissel... Impulsiv.

Aehnliches mache ich auch bei anderen Situationen (Auto, Skates,...)

PS: Was soll es damit zu tun haben, dass ich angeblich Autofahrer hasse???
Wenn der mich anfaehrt soll ich dann meinen:
"O, ja, du toller Autofahrer! Ich hasse keine Autofahrer, darum finde ich es nicht schlimm, dass du mich gestriffen hast..."???





Ach, lassen wir das ganze Thema einfach.
Kommt sowieso nicht gescheites dabei raus.
Zeitverschwendung
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Und: Ich hasse keine Autofahrer! Wo hab ich das denn gesagt?
Und wieviele Freds hab ich denn aufgemacht, wo sowas steht?
Kann mich nicht daran erinnern.
Schaut doch mal bei Suchfunktion nach meinem Nick und ihr werdet sehen, dass ich sowas nicht gesagt habe!

wer ein wenig zwischen den zeilen liest, kann schnell auf diesen gedanken kommen. ;)

Xtreme-Powerrid schrieb:
Ich weiß nicht, wie ihr Auto fährt, aber ich kann es abschätzen wie schnell ein Bike von der Seite kommt und hatte noch nie ein Erlebnis, dass mir einer fast reingefahren wär, weil ich seine Geschwindigkeit unterschätzt habe.
(Nicht falsch verstehen: Meine das, wenn ich mit dem Auto fahr)

du vielleicht. aber nicht der 80jährige rentner gerade so grün von rot zu unterscheiden weiß.

Xtreme-Powerrid schrieb:
Schlechtes Beispiel, da es eine andere Ursache hatte.
Das liegt nicht daran, ob ich gerade am Bike bin oder nicht.
Bin halt bissel... Impulsiv.

Aehnliches mache ich auch bei anderen Situationen (Auto, Skates,...)

sieht so aus:
klick :o
 
Wat meinste wofür es ABS gibt?
Es ist vorteilhafter, schonender für die Reifen und es ist ein kürzerer Bremsweg, wenn man mit beiden Reifen ( Im Falle des Fahhrads ) immer kurz und ruckartig bremst. Vollbremsung halte ich für völlig unnötig.
Insofern denke ich auch, dass da niemand anders für aufkommen muss.

gruß KGB
 
KGB-Fahrer schrieb:
Wat meinste wofür es ABS gibt?
Es ist vorteilhafter, schonender für die Reifen und es ist ein kürzerer Bremsweg, wenn man mit beiden Reifen ( Im Falle des Fahhrads ) immer kurz und ruckartig bremst. Vollbremsung halte ich für völlig unnötig.
Insofern denke ich auch, dass da niemand anders für aufkommen muss.

gruß KGB

Oder einfach aufs Bremsen hinten verzichten oder mit weniger Kraft, was ich bei Notbremsungen in der Stadt festgestellt hab ist, dass mein Hr eh ziemlich schnell den Boden verläst (1-2 cm), dank HS 33 sehr gut kontrollierbar(scheiß V-Brakes ), da kanst du mir nicht erzähler das du mit deinem Pseudo ABS nen kürzeren Bremsweg hast

MfG Matthias
 
Und ob ich dir das erzählen kann.
Dann stell mal zwei radfahrer nebeneinander, lass beide auf 50kmh beschleunigen. Der eine macht eine Vollbremsung mit dem Hinterrad, der andere arbeitet kontrolliert mit Vorder und Hinterbremse. Und ich wette meinen Ar$ch darauf, dass der zweite zuerst steht.
Klar ist das mit dem ABS etwas übertrieben, aber damit wollte ich klar machen, dass es mehr bringt, mit beiden Bremsen kontrolliert zu bremsen und es nicht zum Schleifen kommen lassen.

Ich persönlich benutze ich solchen Fällen sowieso mehr die Vorderrad, als die Hinterradbremse.

Gruß KGB
 
Das die Hinterradbremse nichts reist ist ja wohl klar.
Jedem Ungeübten würd ich auch zur 50/25 Bremsung raten(die letzten 25 % bleiben als Sicherheit), weil ein ungeübter fahrer bei blockieren des VR einfach nimmer reagieren kann oder falsch reagiert. Ein geübter fahrer könnte auch komplett auf die HR Bremse verzichten(Nur auf der Straße im Gelände siehts anders aus).

So zurück zum Thema es geht hier ja um den übermäßigen Reifenverschleiß des Threadstellers

Achso glaube nicht das du 1 Cent bekommt, auser du schreist jeden Autofahrer zam der dich zu na Notbremsung zwingt, vielleicht findest du ja mal einen der dir aus Angst 20 € gibt :lol:

PS: Ich würde jedem der Häufig im Straßenverkehr unterwegs ist an Herz legen mal das richtige Bremsen zu üben, könnte mal den wichtigen halben Meter ausmachen!
 
Bei Rentnern könntest du noch nett fragen, vielleicht geben sie dir dann 2 Euro :lol:
Naja, wurde ja schon ^^ genannt.
Insofern, schönen Abend.
Gruß KGB
 
Hi,

Also ich kann ihn schon irgendwie verstehen.

Es gibt immer mal Situationen wo man eine Vollbremsung macht.
Auch wenn man angemessen fährt.

Da man bei einem Auto auch Schadensersatz bekommt wenn der
Beteiligte Schuld war, was sollte dagegen sprechen es bei Radfahrern anders
zu handhaben?

Wenn es nicht mein Fehler war, würde ich auch versuchen meinen Schaden
ersetzt zu bekommen. Immerhin ist so ein Reifen auch nicht billig.


Gruß
Hardcoregamer
 
und es ist ein kürzerer Bremsweg
Das ist ein Scherz, oder??

Zum Thread...
Man kann auch so Bremsen, dass nicht einmal das Hinterrad blockiert und dann stehst sogar noch schneller. Unglaublich, aber war. ;)
Bißchen das gezielte Dosieren der Bremsen üben und gut ist.
 
Matze85 schrieb:
Man kann auch so Bremsen, dass nicht einmal das Hinterrad blockiert und dann stehst sogar noch schneller. Unglaublich, aber war. ;)
Bißchen das gezielte Dosieren der Bremsen üben und gut ist.

Das sollte eigentlich jedem Biker klar sein :)

Aber nichts destotrotz kann es mal vorkommen das man so überrascht wird,
und das wohldosierte bremsen nicht mehr möglich ist.

Wenn man vorher weiß das der Bremsweg z.b. nicht reicht weil ein Kind auf Straße gelaufen ist, dann glaub mir wirst auch Du die Bremsen voll betätigen und dich lieber selbst auf den Hals legen als das Kind über den Haufen zu fahren.


Gruß
Hardcoregamer
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück