- Registriert
- 8. März 2005
- Reaktionspunkte
- 2
ZUERST LESEN, DANN ABSTIMMEN, BITTE
Hallo!
Ist euch das auch schon mal passiert:
Ihr fahrt auf der Straße mit einer schoenen Geschwindigkeit und auf einmal nimmt euch entweder Jemand die Vorfahrt oder macht auf einmal die Tür eines parkenden Autos auf, sodass ihr gezwungen seid eine Vollbremsung zu machen, sodass die Reifen blockieren?
Ich meine, das ist bestimmt schon mal Jedem passiert.
Mein Problem ist folgendes:
Wenn ich so mit meinen 40-50km/h durch die Stadt fahre und auf heißem Beton gezwungen werde eine Vollbremsung zu machen, dann rauchen meine Raeder foermlich (Nicht woertlich nehmen^^).
Bei mir ist es eher nur das hintere Rad, das blockiert.
Bei heißen Beton, bei so einer Geschwindigkeit und einem blockierten Reifen bleibt viel Gummi auf der Straße und das Profil ist an der Stelle ziemlich mies runtergebremst (runtergefahren kann man ja nicht wirklich sagen).
Bei mir ist es oefter vorgekommen, dass ich meinen Mantel dadurch so sehr an der einen Stelle runtergebremst habe, dass mein Hinterrad voll doof "geschwappt" ist und es mich so sehr aufgeregt hat, dass ich mir dann einen neuen drufgezogen hab.
Findet ihr nicht, dass man bei sowas irgendwie einen Schadenserstatzanspruch haben solle?
Ich meine, man hat nichts gemacht, Jemand anderes begeht einen Fehler, nimmt dir die Vorfahrt und zwingt dich zu bremsen und dann hat man selbst den Schaden zu beheben... und dies nur, weil es nicht geknallt hat.
Wuerde man auf das Auto draufgefahren sein, so haette das Auto die Schuld und dessen Versicherung muesste zahlen.
Wieso dann bei sowas nicht?!
Dann ueberleg ich mir das naechste Mal, ob ich doch nicht lieber druffahr (Nicht so ernst gemeint).
Ich weiß, dass sowas schwer durchzusetzen waer, aber ich meine Idee nicht im Ansatz richtig und gerecht?
Was haltet ihr davon?